Pippo ja klar, was aber meine Einschätzung nicht widerlegt, dass sie defensiv nicht gut sind. Zumindest waren sie es in diesem Spiel nicht

Buscemi ich würde die Diskussion gerne noch weiter führen, sie scheint mir hier aber vollkommen fehl am Platz (und wird untergehen bzw. stören). Vorschläge für einen passenden Thread? 🤔

    Ein schwacher WAC erreichte gegen biedere, doch körperlich an diesem Abend stärkere Klagenfurter ein 2:2.
    Der WAC tat sich sehr schwer, vor allem 1.HZ, es war da eigentlich eine Leistung zum vergessen, keine “Körpersprache” der WAC Mannschaft. Mit dem Wechsel zur HZ, Piesinger und Jasic raus, Veratschnig u. Omic rein wars um einen “ Hauch” besser. Weis nicht, warum und wieso da der WAC sich so schwer an diesem Abend getan hat, mir unerklärlich, wie man sich die “ Schneid” abkaufen hat lassen. Aber gut, es gibt solche Spiele, das schönste an diesem Abend der Ausgleich vom “Wuschi” . Mit dem nahezu ersten Ballkontakt a sehr schönes Tor zum Endstand von 2:2.
    Es war kein gutes Spiel von beiden Seiten, wobei Sieger nach Punkten eindeutig die Austria aus Klagenfurt war, zumindest aus meiner Sicht.
    Chance zur wiedergutmachung der mäßigen Leistung des WAC hat er am Samstag gegen “Luschtenau”, hoffe da einen anderen WAC zu sehen.
    Was Austria Klagenfurt betrifft, wundert es mich sowieso, wie diese zusammengewürfelte Truppe während den jeweiligen Saisonen da Punkte wie ein " Eichörnchen "holt, ob das an Peter Pacult liegt , schön ist dieser Fußball halt auch nicht anzusehen, aber es scheint zu funktionieren.

      salzmann Das hätte sich der " Mothe"im Juni dieses Jahres auch nicht gedacht, der Spatz in der Hand ist halt doch leichter als die Taube am Dach. Gratulation an die Wattener und Trainer Silberberger.

      Ich würde ja fast wetten, dass mindestens einer aus dem Duo Austria Klagenfurt/WAC im OPO mitspielen wird, vielleicht sogar beide.

        chrischinger86 die Vermutung finde ich nicht sehr gewagt, dass zumindest einer oben sein wird. Sogar ziemlich sicher mMn.

        Quote wäre wsl bei 1,00012 für deine wette.

        chrischinger86 vielleicht sogar beide.

        Salzburg, Sturm, Lask, Rapid sind für mich fix im OPO, damit beide Kärntner Vereine ins OPO kommen müsste die wohl die Wiener Austria umfallen.
        Bei denen fällt aber die Dreifachbelastung bald weg fürchte ich, also die sollten auch im OPO aufschlagen.

        Generell könnte Hartberg für mich heuer eine Überraschung werden, die sind ganz spannend aufgestellt, denen traue ich einen Angriff auf Platz 6 auch zu. Sofern sie es mal schaffen 2 Tore Führungen ins Ziel zu retten 😜

        • Wuschal hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          U18-Teamspieler Jean de Chatrie Doegl. Der 18-Jährige spielte zuletzt drei Jahre im Nachwuchs von Holstein Kiel und kommt ablösefrei zu Rapid II. In Hütteldorf erhält Jean de Chatrie Doegl einen Vertrag für zwei Jahre!

          https://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/aktuelles/2023/08/jean-de-chatrie-doegl-verstaerkt-rapid-ii

            Bin ich mir nach dem gezeigten nicht 100% sicher. Fix ist für mich nur Salzburg ❤️, strurm und penzing.

              Raiden123 Zweijahresvertrag klingt aus Rapid-Sicht nicht soo prickelnd.

              • Antibus hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                Wuschal Bin ich mir nach dem gezeigten nicht 100% sicher.

                findest?
                Die sind trotzdem meiner Meinung nach einfach individuell im Vergleich zum erwarteten UPO Rest zu gut besetzt, dass das selbst Sageder nicht verbocken kann 🤐

                Also tendenziell würde ich schon sagen das es keine Überraschung wäre wenn der WAC relativ locker ins OPO kommt. Bei Klafu wäre es erneut eine Riesenüberraschung. So sehr Pacult ein Vollprolo ist - man muss ihm zu Gute halten das er aus dem Kader seit Jahren das Maximum raus holt. Weil eigentlich bist mit dem Spielermaterial fix UPO.
                Und zum Rest - ja fix ist RBS, Sturm und der LASK muss das bei dem Kader eigentlich schaffen. Da müssten dann neben Sageder auch gleich Vujanovic gehen weil der den Kader ja zusammen gestellt hat.
                Die Wiener Vereine? Für die Austria wäre es wohl für die Liga fast besser die kommen in keine Gruppenphase. Wird eh schwierig aber allein wenn ich die Kadertiefe anschaue wirds heftig wenn die Dreifachbelastung hätten weil mit viel rotieren ist nicht. Das selbe gilt für mich eigentlich auch für den grünen Schimmel - ja die Euphorie ist nach dem 4:0 gegen inferiore Altacher sicher vorhanden. Aber auch bei denen gilt wenn da mal 3-4 von der nominellen Startelf ausfallen schauts ziemlich finster aus. Kader zwar quantitativ breiter aber nicht unbedingt qualitativ.