- Bearbeitet
Auch eine Leistung, dass der SK Workshop es seit Jahren schafft die desaströse sportliche Performance mit Aktionen abseits des Platzes noch zu unterbieten.
Auch eine Leistung, dass der SK Workshop es seit Jahren schafft die desaströse sportliche Performance mit Aktionen abseits des Platzes noch zu unterbieten.
Eine Strafe hat ja auch normal den Sinn das sich danach etwas verändert, verbessert, das man daraus etwas lernt. Insofern also wohl auch wie viele Strafen davor bei diesen Verein…..Sinnlos!
Aus dem ASB:
Geht zwar um den Senat, aber besser kannst den Block West nicht beschreiben.
"Um rechtliches gehts da überhaupt nicht. Da gehts darum was sich ein paar Clowns zusammenreimen und genau das ist dann “Gesetz”."
Ewig schade dass ich im ASB nicht mehr posten kann
Herbert-Ayahuaska so tief muss man gar nicht graben. Mein eigener Bruder (den ich zumindest genetisch beidngt für vernunftbegabt halte) schreibt zum Urteil:
Ich heiße es nicht gut, will aber nicht wissen was nicht auch woanders schon passiert ist. Blau-weiß Linz, Austria Wien, Sturm Graz,…
Das Problem sind Handyaufnahmen und die Größe des Vereins.
Zu Rapid zu halten ist einfach nur ein Vorwand, um jegliche Rationalität über Bord zu werfen.
Mir wären unbedingte Strafen bzw. Spielersperren für zB 4 Spiele lieber gewesen als 6 und davon 3 bedingt. Der Verein an sich ist wieder mal sehr gut davon gekommen (bitte was soll das mit 3 Punkte Abzug bis 2026 und das nur bedingt?), zumindest wurden die handelnden Personen sanktioniert. Ob die daraus lernen?
Das wär echt mein Traum, dann könnens heuer nochmal zwei Derbys gegen die Wiener Austria spielen
PatientZero Mein eigener Bruder
Ich fühle mit dir, ganz ernsthaft.
AlexRodriguez zumindest wurden die handelnden Personen sanktioniert. Ob die daraus lernen?
Generell: ich finde die Strafen in der Form absolut in Ordnung, 3 Spiele unbedingt für die betroffenen Spieler sind schon nicht ohne. OPO versemmeln wäre jetzt natürlich wirklich noch die Kirsche auf der Torte.
Hofmann in seiner Rolle ist eigentlich Rücktrittsreif, der Fisch fängt halt immer am Kopf zum Stinken an.
Aber das wird natürlich nicht passieren.
Unter Berücksichtigung der bisherigen Rechtssprechung: Extrem strenge Strafen in meinen Augen.
Fans hängen VORSÄTZLICH ein SCHWERST SEXISTISCHES PLAKAT auf (schiache oide wetzn Fetzn), und der Verein verhindert es vorsätzlich nicht…. (Ja, ein Verein KANN es verhindern, wenn er nur will). Reaktion des Vereins durch „Geschäftsführer Peschek: „Sehe da keinen Skandal.“ Vorbildwirkung nur im Sinne von: Bei uns dürfen die Fans tun was sie wollen, und wir spielen es dann herunter.
Strafe dafür: 20.000 Euro, davon 15.000 bedingt!!!
https://www.derstandard.at/story/2000118494794/geldstrafe-fuer-rapid-wegen-des-sexistischen-banners
Strafe für die zwar schlimmen, aber NICHT im Vorhinein geplanten Äußerungen ziemlich drastisch. Das steht in keiner Relation! Wenn man die Begründung liest „„Die Österreichische Bundesliga bekennt sich zum Kampf gegen Diskriminierung jeder Art. Die Vorbildwirkung von Fußballern, Betreuern und Funktionären geht über das Geschehen am grünen Rasen hinaus“, begründete die Bundesliga die Strafen.“ stellt sich halt schon die Frage, warum hier die Vorbildwirkung so wichtig in der Bemessung des Strafausmasses ist, sie aber beim sexistischen Spruchband irrelevant zu sein schien. Und wo ist der Aufschrei der nun so moralbeflissenen Fans, wenn Capos „Olle Wiener/Grazer/Linzer san… Oaschlecha“ skandieren? Da stimmen die meisten ein und finden das scheinbar super. Da müsste, wenn die Vorbildwirkung von Spielern und Funktionären so groß ist, doch innerhalb der Fans ein Verständnis dafür herrschen, daß die Vorbildwirkung von Erwachsenen generell groß ist! (Bei uns neben der Bullidikidz-Kurve. Vielleicht kann man in Zukunft darauf verzichten, und ausschließlich positiv die eigene Mannschaft supporten, anstatt diskriminierende Äußerungen gegenüber dem Gegner zu skandieren?
Nicht falsch verstehen, wenn die zukünftige Rechtssprechung des Senats generell im Sinne dieses Urteils ist, dann finde ich es super! Wenn man sich der Vorbildwirkung aber nur dann bewusst ist, wenn internationaler Druck da ist, dann ist man sich im Senat der eigenen Vorbildwirkung nicht bewusst!
War auch nur eine rein rhetorische Frage, hatte eigentlich gedacht, das nicht dazu schreiben zu müssen
Mich wundert, daß der Verein Hofmann und Kulovits so ungeschoren davon kommen lässt.
Ich würd’s noch lustig finden, wenn Werder von der Verpflichtung Grülls noch Abstand nimmt.
Ich finde die Strafen gehen so in Ordnung und aus meiner Sicht ist es auch okay, dass die unbedingten Strafen gegen die handelnden Personen und nicht gegen den Verein ausgesprochen worden sind. Ja, die Spieler sind Angestellte des Vereins, aber in dem Fall meine ich dass die Verantwortung hauptsächlich bei den Spielern/Funktionären liegt als beim Verein.
Was allerdings echt lustig wäre ist, wenn die Rapdi Prolls jetzt aufgrund ihres Hasses gegen Alles und Jeden so eskalieren (Pyro, Gesänge, Spruchbänder, usw.), dass die bedingten Strafen aus anderen Vorfällen in unbedingte umgewandelt werden.
Wie ulkig. Diese Strafen sind genau das richtige. Ein Punkteabzug wäre langweilig bezgl. der sportlichen Entscheidung am WE und würde die armen Rapidler noch mehr in die Opferrolle drängen.
So hat man ihnen sportlich alles offen gelassen. Aber ehrlich: Klagenfurt wäre für mich in diesem Spiel ohnehin Favorit gewesen, Rapid ohne die gesperrten Schlüsselspieler wird das nicht schaffen. Und das wo du auf Platz 6 stehst, die Austria direkt hinter dir und selbige mit einem Heimspiel gegen Wattens.
Das wird ganz großes Kino am WE. Ich befürchte nur Schlimmes für die Einsatzkräfte in Klagenfurt am Sonntag.
Ich geh davon aus, daß sich Klagenfurt und Rapid wie vereinbart mit einem heroisch erkämpften Unentschieden trennen werden, wie schon vor dem Spiel vereinbart.
Einsteiger Klagenfurt wäre für mich in diesem Spiel ohnehin Favorit gewesen, Rapid ohne die gesperrten Schlüsselspieler wird das nicht schaffen.
so wie Klagenfurt gegen uns gekickt hat, würde ich das nicht unterschreiben.
Noch dazu können die das Spiel nicht machen, Rapid wird aber einen Teufel tun zu offensiv aufzutreten.
Klagenfurt ist halt hinten kompakt und braucht vorne nicht viel, nur fehlt ihnen mit Karweina halt der Top Scorer.
Alles andere als ein trostloses Remis in der Partie würde mich doch wundern, aber klar ein Klagenfurt Sieg wäre zu geil. Ich glaube aber ehrlich gesagt nicht daran.
Soooooo schlecht ist Rapid übrigens ohne Grüll und Burgstaller auch nicht aufgestellt, da laufen mit Seidl und Lang noch immer 2 überdurchschnittlich gute nationale Offensivspieler herum und Mayulu ist auch kein Vollblinder.
Lurker Und wo ist der Aufschrei der nun so moralbeflissenen Fans, wenn Capos „Olle Wiener/Grazer/Linzer san… Oaschlecha“ skandieren?
Capos sind halt keine Vereisangehörigen, geschweige denn Spieler oder CEOs.
Bei Gesängen gegen den Gegner oder Schiri mache ich btw. bewusst nicht mit.
Die Strafen für Kulowitz und Hofmann sind mir zu niedrig. Ansonsten bin ich eigentlich auch positiv von der Höhe der Strafen überrascht.
Mir kommt vor es gibt sehr viele Rapidler welche dieses Urteil korrekt finden. Die sind aber nicht gerade im ASB daheim. Was da abgeht ist schon irre, die leben so in ihrer eigenen Blase…
Ich hab das Gefühl, dass sich der Fokus aktuell verschiebt. Es dreht sich gerade sehr viel um die Strafen der Bundesliga und deren Unangemessenheit, während man aus den Augen verliert, dass Aushängeschilder des Vereins, „im Glauben der Privatheit“, höchstproblematische Aussagen getätigt haben. Der Bundesliga jetzt den Schwarzen Peter zuzuschieben, ist doch eine Täter-Opfer-Umkehr. Wenn die Spieler und Funktionäre sich zusammengerissen hätten, dann hätte die Bundesliga nicht tätig werden müssen. Am Ende haben sie nur den Paragrafen exekutiert.
AlexRodriguez Ich denke da unterschätzt ihr Pacult. Der wird sich mit keinem Unentschieden zufrieden geben und die Mannschaft entsprechend einstellen….