Ich finde auch den Modus, dass jemand aus dem UPO dann noch um die Qualifikation für einen europäischen Bewerb kämpfen kann, irgendwie absurd. Eigentlich gehört sowohl die Punkteteilung als auch die Trennung in UPO und OPO weg. so eine seltsame Lösung gibts in keiner größeren Liga.
Die Konkurrenz | Bundesliga 2022 und 2023
AlexRodriguez Irgendeinen Anreiz braucht es für die letzten 6. Der Abstieg alleine ist ja bisschen fad. Fand das mit der Chance, sich zu qualifizieren, schon super.
- Bearbeitet
Bulli13 ich finde nicht, dass man den unteren 6 Vereinen irgendeinen Anreiz bieten muss. Wer 22 Spiele zu schlecht ist, um sich für die Top 6 zu qualifizieren, sollte danach keine Chance mehr erhalten sich in 10 Spielen gegen die schlechteren Mannschaften den 1 Platz des UP zu erspielen, um dann in nur 2 Spielen möglicherweise eine Europaqualifikation zu erreichen
Bulli13 Irgendeinen Anreiz braucht es für die letzten 6. Der Abstieg alleine ist ja bisschen fad. Fand das mit der Chance, sich zu qualifizieren, schon super.
Dann müsste man aber im OPO dem 6. auch eine Möglichkeit geben, beispielsweise ein K. O. Spiel gegen den 5.
Aber dass jemand aus dem UPO dann die Chance auf die UECL hat, jemand der sich aber für die Meistergruppe qualifiziert hat im Gegensatz gar nicht, ist tatsächlich absurd.
Den Anreiz internationaler Startplatz für das UPO finde ich grundsätzlich schon in Ordnung, wie du richtig sagst.
Genau das und nicht anders.
AlexRodriguez
Die größeren Ligen haben halt mehr kompetitive Vereine. Da kann man dann halt eine 18er oder 20er Liga haben mit Hin- und Rückspiel. Das unterste Limit wäre wohl eine 16er Liga (wie bei uns in Liga Zwa), aber da hat man dann nur 30 Ligaspiele und das ist schon arg wenig. Wenn man bei uns die Teilung in OPO und UPO aufhebt, dann hat man entweder 22 Spiele (nur Hin- und Rückspiel) oder 44 (wie früher 2 Heim- und 2 Auswärtsspiele). Wobei 22 Spiele viel zu wenig, 44 Spiele aber wohl deutlich zu viel sind.
Wenn man also die Tabellenteilung abschaffen will, muss man fast zwangsläufig wieder auf die 10er Liga umsteigen.
Meine bevorzugte Variante wäre eine 14er Liga mit OPO und UPO aber ohne Punkteteilung. Da hätte man dann 26 Spiele im Grunddurchgang und dann 12 im OPO/UPO. Also insgesamt 38 wie in einer 20er Liga. Mir sind die 32 Spiele zur Zeit nämlich eigentlich zu wenig.
- Bearbeitet
seas397 Das unterste Limit wäre wohl eine 16er Liga (wie bei uns in Liga Zwa), aber da hat man dann nur 30 Ligaspiele und das ist schon arg wenig
würde allerdings aufgrund der Bedingungen bei uns im Winter ganz gut passen, wenn man den Herbst früher beenden und das Frühjahr etwas später starten könnte.
Nachteil: (noch) späterer Start im Frühjahr bringt massiv Nachteile für Vereine, die international überwintern und dann ohne Wettkampfpraxis in K.O. - Duelle müssen.
Ultimate84 Ich finde beides in Ordnung.
Denn nach 22 Runden trennt den 6. und 7. meist nicht viel und durch das Europacup-Play-off hast du in beiden Play-offs Anreize Erster und nicht Letzter zu werden.
seas397 Mit 14er Liga hast du im Playoff halt dann das Problem, dass bei 7 Mannschaften immer eine spielfrei hat. So bringst du keine 38 Runden durch. Da müsste man im Playoff dann wohl 6/8 teilen und die einen haben dann 36, die anderen 40 Spiele. Auch nicht optimal.
PatientZero
Legitimer Einwand. Das hab ich ned bedacht.
Zeigt aber leider auch wie wenig (sinnvolle!) Möglichkeiten es in Österreich gibt.
Am einfachsten wäre wohl wirklich einfach nur die Punkteteilung zu streichen und den Rest beizubehalten.
PatientZero
100% Zustimmung - genau das wäre aktuell die beste Variante!
Sollte irgendwann genug Substanz da sein, könnte man ja auf 16 Teams aufstocken, aber das wird wohl noch dauern…
Ich habe die “normale” Meisterschaft mit einer 10er Liga mit insgesamt 36 Spielen ohne UPO, OPO, Punkteteilung und dem sonstigen Schmonzes eigentlich durchaus ok gefunden..
Man sieht halt in Österreich, dass die Liga viel zu wenig Prämien auszahlen kann!
Normal muss als anreiz fürs upo reichen, dass du nicht absteigst!
Dazu sollte es Platzierungsabhängig viel mehr kohle vom TV geld geben!
Wen interessiert heute noch die österreich Wertung 100% der spieler die eingesetzt werden um den Österreich Topf zu befriedigen werden niemals im NT zum einsatz kommen!
Die 10 besten Spieler der liga mit Ö pass wo potential fürs NT da ist, spielen so oder so!
Ka warum man den modus von vor ewihkeiten beibehält, obwohl sich die zeiten geändert haben…
Dazu abhängig vom zuschauerinteresse…
Ja das hat sich Rapid für sich reklamiert, ist aber bullshit!
Interessiert doch auch niemanden und ist nicht gerecht!
Warum nicht einfach das Tv geld rein von der Endplatzierung abhängig machen??
Im upo gibts für den gewinner dann einen Bonus zusätzlich aus dem Topf, dafür keine chance auf int. Plätze!
Im opo gibts kein ausspielen, die ersteb 4 haben die Plätze!
Sind wir cupsieger hat auch der 5te sein ec ticket!
Keine Punkteteilung mehr!
Im upo steigt der letzte ab und der vorletzte spielt hin und rückspiel um den verbleib gegen den 2ten von liga2…
Damit ist rein die Meisterschaft ausschlaggebend!
Unten wirds fairer!
Und ziel ist einfach bis winter platz 6 einzutüten, damit man mit dem Abstieg nichts zu tun hat und um int. Plätze kämpft.
Unten habens einfach pech, da gibts dann eben nur finanziell mehr anreiz über die endplatzierung plus bonus kohle fürn upo Gewinner.
Wäre viel faier und macht mit uns keinen unterschied wegen der überlegenheit, aber viel fairer wegen abstieg!
Und auch wegen ec tickets!
Der 5te hat sichs einfach mehr verdient als der 7te!
- Bearbeitet
10er liga passt am besten, sonst fällt das niveau doch arg nach unten. am liebsten gleich geschlossen, aber das ist wieder eine völlig andere diskussion (). lieber 4x gegen sturm als 2x sturm und 2x lafnitz, wie es zB in einer 18er liga der fall wäre.
12er wie aktuell ohne punkteteilung wär auch in ordnung, damit kann ich gut leben und das bringt auch die nötige “competitiveness” mit, was insbesondere für unsere entwicklung sehr wichtig ist.
Bin bei beiden Vorschlägen absolut bei dir.
Aiwu soll bei US Cremonese im Gespräch sein.
Was die Trainer so über den Modus denken und zum Eindruck des Nationalteams unter Rangnick.
alle: sehr positiv, passt zu den Spielern etc.
Pacult: “Man sollte einmal die Kirche im Dorf lassen. Wir haben von vier Spielen eines gewonnen, eines unentschieden gespielt und zwei verloren.”
Pacult as Pacult can be.