SK Rapid Wien - FC Red Bull Salzburg, Fr. 11.02., 19:30 Uhr
Das ist auch möglich. In Wahrheit ändert es aber nichts. Ich persönlich fände halt, es hätte Klasse.
So unsympathisch mir der Hoeneß ist und der BVB sind: daß der Hoeneß Anfang der 2000er geholfen hat, den BVB zu retten, das hatte schon was. Deswegen werde ich trotzdem nicht zum Bayernfan. Aber von einem Egomanen wie dem Hoeneß war das nicht zu erwarten. Wahrscheinlich hat er sich davon einen Vorteil in der Zukunft erwartet. Auf den hätte ich hier auch gesetzt.
Lurker Du tust so, als ob es in der Entschiedung darum geht wie sich die Vereine untereinander verstehen, wer wem einen Gefallen oder etwas z’Fleiß tun kann/will. Das ist doch vollkommen irrelevant.
Drei Tage ist sehr wohl arg kurzfristig. Die Anfrage kam gestern Dienstag. Angelehnt an die Morphozyklen, wie sie René Maric einst beschrieben hat, sah der Trainingsplan ab da wie folgt aus:
Mit der Verschiebung verzichtest du auf den einzigen vollen Trainingstag zwischen Rapid und Bayern und ziehst ihn aus gestriger Sicht auf übermorgen Donnerstag vor. Das macht sehr wohl einen großen Unterschied.
Dazu muss man auch bedenken, dass wir gerade aus der Vorbereitung kommen, in der uns nicht wenige Stammspieler gefehlt haben. Die Belastung wird da noch einmal bewusster gesteuert und der eine Trainingstag ist noch einmal wichtiger als “unterm Jahr”.
PatientZero Mit der Verschiebung verzichtest du auf den einzigen vollen Trainingstag zwischen Rapid und Bayern
Diese Planung dürfte eher überholt sein.
Wo ist da ein “voller Trainingstag” geplant? Und Sonntag ist ohnehin komplett frei.
- Bearbeitet
tommtomm Deckt sich das nicht mit dem von @PatientZero ? Am Sonntag steht bei ihm passive Regenration und bei dir Frei - das ist ja dann das selbe und der Montag ist bei dir nimmer drauf.
tommtomm das deckt sich doch eh mit meiner Grafik?
FREI = passive Regeneration
TRAINING haben am Samstag nur die nicht eingesetzten Spieler, der Rest macht Regeneration.
Und der Montag ist bei dir nicht drauf. Ein “voller Trainingstag” kann übrigens auch “nur” eine intensive 90 Minuten-Einheit sein.
Lurker
Ich verstehe schon was du meinst.
Aber ich würde als Verein/Trainer/Spieler vor dem womöglich wichtigsten Spiel meiner Karriere 1 Woche vorher auch nur sehr ungern meine Planungen über den Haufen werfen.
Dazu dann auch noch unsere Away Fans, die auch für Freitag schon entsprechend geplant haben.
Das wiegt mMn deutlich schwerer als einem Bundesliga Konkurrenten einen Gefallen zu tun, von welchem wir genau 0 profitieren, nur um etwas Dankbarkeit zu erwarten.
Ginge es um ein Cupspiel nächste Woche, würde ich Ihnen auch entgegen kommen, aber nicht bei einem CL KO Spiel.
PatientZero FREI = passive Regeneration
Ah, “passive Regeneration” nennt man das Rumsandeln und FIFA-Spielen jetzt. Wieder was gelernt.
- Bearbeitet
tommtomm Dass das gerade dir als Wortklauber fremd war, wundert mich jetzt schon.
Erinnert mich als Umschreibung irgendwie schwer an Dihydrogenmonoxid …
tommtomm Es macht als Abgrenzung zur aktiven Regeneration schon Sinn.
Übrigens zählen guter Schlaf, gesunde Ernährung und Physiotherapie zur passiven Erholung, von dem her würde ich die Nacht durchzocken eher als passive Belastung bezeichnen.
adihuetter Am Sonntag steht bei ihm passive Regenration
Die lassen die Mannschaft einfach im Regen stehen!?!
Vor so einem wichtigen Spiel!?
Da soll die Politik eine Ausnahme machen. Vergönne ihnen gern die Zuseher, aber wieso sollten wir uns so strecken müssen. Macht doch keinen Unterschied, ob man Freitag Abend oder ab Mitternacht Erleichterungen einführt.
Glatze aber sicher doch. Versetz dich doch mal in die Lage des Virus. Der braucht ja auch seine Vorlaufzeit um sich auf die neuen Regeln einstellen zu können. Der wird ja sonst auch noch ganz verwirrt
- Bearbeitet
Sehr gut Karim fit für Rapid.
Salzburg-Trainer Matthias Jaissle darf vor dem Schlager zum Frühjahrsauftakt in der Admiral Bundesliga gegen den SK Rapid (Freitag 19:30 im LIVE-Ticker) durchatmen. Goalgetter Karim Adeyemi meldet sich laut “Krone” nach überstandener Mandelentzündung für das Duell fit.
Weil ich gerade drüber gestolpert bin: In der letzten Saison hatte Rapid ein Heimspiel am ersten Spieltag und konnte 10.000 Zuschauer ins Stadion lassen, während Salzburg und Sturm auswärts spielten. Nach diesem Wochenende waren in der ganzen restlichen Saison maximal 3.000 Zuschauer erlaubt.
Damals hatten sie Glück, jetzt halt ein bisserl Pech. Kein Grund zur Aufregung.