Forsti37 bei Sangaré oder Lucho hat aber keiner gesagt dass die viel Potenzial haben.

Doch, der Mitchell

    Dystan der hat auch Agbevor hochgelobt. Der sitz mit 20, auch aufgrund von Verletzungen, noch immer in Ghana.

      Forsti37 naja, umsonst wird ma die Spieler auch ned geholt haben. Wenn ich ma anschau was wir so verpulvert haben, speziell aus dem afrikanischen Raum, bin ich nicht sehr optimistisch:

      Sangare, Agyekum, Diakite, Tijani, Owusu, Diarra, Nene (bisher leider uff), Diabate, Ashimeru, Mensah, Tetteh, Niangbo, Atanga, Ati-Zigi, Otubanjo

      Wer mir spontan einfällt, zumindest beim Zeitpunkt des Wechsels, als positives Beispiel wären Haidara, Camara und Keita.

      Sama und Daka mit Abstrichen weil die echt keine geile Karriere gemacht haben.

      • Forsti37 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Autsch
        Nur wenn er den Prass mitnimmt

        WTF??????????????????????????????????

        • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          salzmann erst beschweren das nix passiert, dann gibts ein Gerücht zu einem IV der Stamm beim Double-Sieger war UND Ablösefrei ist, den Verein kennt UND Österreicher ist, und die Leute sind auch ned zufrieden.

          Ist ja schwieriger als im antiken Rom, Brot und Spiele würd hier auch nix mehr bringen.

            Alerion was die Spieler nach dem Aufenthalt bei uns machen kann uns (außer wenn wir eine AK haben) wurscht sein.

            Daka, Mwepu, Samassekou, Camara und Haidara waren Leistungsträger. Koita hatte auch immer wieder starke Phasen.

            G. Diakité macht grad die ersten Schritte bei Salzburg, genau so Yeo.
            Diambou war in der 2. Saisonhälfte letzte Saison auch stark, wird denk ich auch dieses Jahr eine wichtige Rolle spielen.
            Nene kann bei uns irgendwie nicht aufzeigen. Bei Liefering und in Belgien hat er überzeugt.
            Forson ist ein gutes Backup, das neue System wird ihm auch liegen.
            Guindo braucht sich vor Terzic, der eine Saison Serie A gespielt, gar nicht verstecken und würde ohne Verletzungen auch besser dastehen.
            Ashimeru war auch ok.
            Konaté und Oumar Diakité darf man nicht vergessen, das waren beide Top Transfers. Leider ist uns Diakité zu früh abhanden gekommen.
            Mensah war auch ok.
            Für Niangbo hat man wenigstens gut Kohle kassiert.

            Ich seh da mehr gute als schlechte Transfers. Man darf auch nicht vergessen, dass z.B. ein Sangaré oder Diarra schon gut Potenzial hatten, teilweise aber mit der Kultur und der Körperlichkeit im europäischen Fußball nicht klar kamen/kommen.

            Wenn auch nur einer aus Koné und Makalou einschlägt ist es ein Erfolg, die Ablösesummen sind für uns eine Kleinigkeit, die Gehälter sollten sich auch im Rahmen halten. Ist doch egal, wenn da nur 7/10 Spieler Gewinn (sportlich oder finanziell) bringen. Wenn da ein neuer Camara, Haidara oder Daka dabei ist, kann man sich gratulieren.

            Mane zurück und fertig! 🤗

            https://archive.ph/Wr89M

            Laut SN-Informationen aus seinem engsten Umfeld will Mané aber nur noch die Saison 2024/25 in Saudi-Arabien absolvieren und danach wieder nach Salzburg zurückkehren. Der 32-jährige Ausnahmespieler, der Anfang des Jahres in seiner Heimat Senegal eine 18-Jährige geheiratet hat, will in der Nähe seines Sohnes leben und hofft im Herbst seiner Karriere noch einmal für Red Bull Salzburg auflaufen zu können. Dass er in Salzburg bei Weitem nicht die Verdienstmöglichkeiten wie in Saudi-Arabien hat, soll ihm bewusst sein. Nach seinen lukrativen Verträgen in Liverpool, München und bei Al-Nassr soll das Finanzielle aber nicht mehr die größte Triebfeder des bescheidenen Profis sein.

            In Salzburg würde Mané wohl auf einen alten Bekannten treffen. Mit dem neuen Bullen-Coach Pepijn Lijnders arbeitete der 32-Jährige bei Liverpool erfolgreich zusammen. Ob er aber ins Beuteschema der Salzburg-Verantwortlichen, die vorzugsweise junge Spieler ausbilden wollen, passt, bleibt abzuwarten. Gespräche hat es zwischen dem Verein und dem Spieler noch keine gegeben. Es ist aber auch noch Zeit, denn ein Wechsel vor Sommer 2025 scheint ausgeschlossen. Die Bullen-Fans würden Mané trotz des unrühmlichen Abgangs - der Angreifer erzwang mit einem Streik seinen Wechsel zu Southampton - wohl mit offenen Armen empfangen.