chrischinger86 ohne jetzt überhaupt den Link gecheckt zu haben:
Die größte Attraktivität ist “rechnerisch” dann gegeben, wenn man den Durchschnitt ermittelt = je durchschnittlicher ein Gesicht desto schöner/hübscher/attraktiver.

https://www.gladbachlive.de/news/zukunft-ungewiss-poker-um-gladbach-profi-ist-eroeffnet-686121

Doch wie sieht die Zukunft des Innenverteidigers über den Sommer hinaus aus? Wird er sich weiterhin am Niederrhein sehen? Während dies bei Borussia zumindest öffentlich noch kein Thema zu sein scheint, wird in England bereits darüber diskutiert und entsprechende Szenarien aufgestellt.

Wie die englische Sport-Webseite „The Athletic“ berichtet, soll der Österreicher bei seinem Stammklub Leeds United einen schwierigen Stand haben. Nach Angaben des Berichts sei die Zukunft Wöbers beim aktuellen Championship-Klub ungewiss, da nach der Art und Weise des Abgangs nicht zu erwarten sei, dass der Nationalspieler nochmal für die Engländer spielen wird.

Demnach habe der 25-Jährige dem Verein, der mittlerweile vom Ex-Fohlen-Coach Daniel Farke (47) geführt wird, zunächst mitgeteilt, dass er auch über den vergangenen Sommer hinaus bei Leeds bleiben wolle. Doch als das Interesse Borussias deutlich wurde, soll Wöber auf einen Wechsel gedrängt haben.

Auch auf eine mögliche Kaufoption nimmt der Bericht Bezug. So haben zwischen Leeds und den Fohlen wohl Gespräche bezüglich einer festen Ablösesumme stattgefunden, eine endgültige Einigung wurde jedoch nicht erzielt. Als mögliche Summe bringt die Webseite rund zwölf Millionen Euro ins Gespräch, die der englische Klub bereits im Winter 2023 für den Österreicher gezahlt hat, um ihn von RB Salzburg loszueisen.

Das wäre eine stattliche Summe, die für Borussia ohne Abgänge nur schwer zu finanzieren sein dürfte. Auch, wenn die Saison noch immer relativ jung ist ‒ spätestens im Frühjahr dürfte für Roland Virkus und sein Team der Poker um den Innenverteidiger losgehen. Vor allem dann, wenn er weiterhin mit guten Leistungen die Gladbach-Bosse überzeugt.

    mbonheur ob wir von Leipzsch oder von einem anderen DBL Verein die Standardablöse bekommen ist auch schon wurscht 🧔

    salzmann Hwang ist super für unsere Transferreputation. Dass es Haaland und Szobo packen, war absehbar, aber wie gut sich Hwang in der PL hält, ist schon ziemlich geil

      salzmann

      Interessante Stellen:
      (falls zu viel rauskopiert wurde, bitte Bescheid geben)

      Wann haben Sie erkannt, dass Sie mehr machen müssen als andere?

      Mit 15, 16 Jahren – da wurden wir in der Salzburger Akademie schon dazu aufgefordert, immer mehr zu machen neben dem Mannschaftstraining. Die Trainer haben uns gelehrt: Jeder hat seine eigene Firma. Wenn man arbeitet, dann bewegt und entwickelt sich die Firma. Ich hab’ mich damit früh identifizieren können.

      Sie treten in der Öffentlichkeit, auch auf Social Media, vergleichsweise zurückhaltend auf. Bewusst?

      Ich sehe meinen Job als ganz normale Arbeit und muss der Welt nicht ständig zeigen, was ich tu’.

      Was man dennoch herausfinden kann, ist, dass sie sehr naturverbunden sind, sich stark für Buddhismus interessieren und letzten Winter Backpacken in Thailand waren. Wie war das für Sie?

      Ich denke, dass Backpacken in Thailand kein ungewöhnlicher Urlaub ist. Es war eine sehr coole Erfahrung, ein cooler Urlaub, wo ich wirklich weggekommen bin von allem. Diesen Urlaub wollte ich immer schon machen und letzten Winter hat es sich aufgrund der längeren Pause durch die WM in Katar ergeben. Ich habe viele Eindrücke vom Leben gewonnen, die ich sonst nicht kenne, weil ich in einer Blase lebe, wo man das nicht mitbekommt. Ich habe dort richtig gelebt.

      Was hat es mit dem Buddhismus und Xaver Schlager auf sich?

      Das ist ein Weg, der mir hilft. Vor allem, wenn man mit Kritik konfrontiert wird. Es geht stark darum, sich selbst unter Kontrolle zu halten, immer für sich selbst verantwortlich zu sein. Wenn man im Fußball die Schuld bei anderen sucht, kommt man nicht weiter. Buddhismus und Meditation helfen mir dabei, mich zu entspannen, loszulassen und – wie eingangs erwähnt – immer wieder motiviert zu sein. Ich bin neugierig und will mich immer weiterentwickeln.

      Was würden Sie tun, wenn Sie nicht Fußballer geworden wären?

      Das ist hypothetisch. Ich würde etwas im psychologischen Bereich machen, weil ich es so spannend finde, wie unterschiedliche Ansichten und Herangehensweisen wir Menschen haben. Aber mein Interesse dafür hat sich erst durchs Fußballspielen entwickelt, daher kann ich nicht behaupten, dass ich in diesem Berufsfeld tätig wäre, wenn es mit dem Fußball nicht geklappt hätte. Der Fußball hat mich da hingebracht.

        https://www.krone.at/3171497

        Es gibt offenbar echt nichts, wofür sich im Internet kein angriffig-geifernder Mob finden lässt - ekelhafte Attacken und böse Häme hat aktuell Bayern-Star Dayot Upamecano auszuhalten! Und wieso? Weil der 25-Jährige dieser Tage im Rahmen einer Pressekonferenz bei der Nationalmannschaft von Frankreich plötzlich zu stottern begann …

        https://fussball.news/a/medien-bvb-hinterfragt-adeyemis-einstellung

        Bereits vor einem Jahr hatte Adeyemi Startschwierigkeiten, bis in der Rückrunde eine Leistungssteigerung erfolgte. Noch ist diese nicht in Sicht, was laut eines Berichts der Bild-Zeitung für Diskussionen sorgen soll. Wie das Boulevardblatt erfahren haben will, sollen sich die Verantwortlichen von Borussia Dortmund angeblich immer häufiger fragen, ob Adeyemi seinen Fokus auf den Fußball lege und wie stark er sich von seinem Umfeld beeinflussen lasse.

          mbonheur

          Eh. Würd mich auch nicht wundern, wenn er bald mit seiner Sahneschnitte auf Rap-Duo macht.