Willkommen in der Welt von Red Bull
Medien: Leipzig steigt aus Rashica-Poker aus
„Es gibt einen klaren Zeitraum, in dem wir einem beidseitigem Wechselwunsch bei entsprechender Entlohnung entsprochen hätten. Jetzt sind wir aber an einem Zeitpunkt der Vorbereitung, an dem ich so plane, dass er am ersten Spieltag spielt“, rechnete Werder-Trainer Florian Kohfeldt vor wenigen Tagen mit einem Verbleib von Milot Rashica. Zu RB Leipzig wird der 24-Jährige wohl nicht wechseln.
Wie die ‚Bild‘ berichtet, haben sich die Sachsen „gedanklich von einer Verpflichtung des Stürmers verabschiedet“. Der Gründe sind vor allem finanzieller Natur. Der Champions League-Teilnehmer will maximal 15 Millionen Euro ausgeben. Deutlich zu wenig für die klammen Bremer, die von der 20-Millionen-Forderung nicht abrücken wollen.
Zudem sollen andere Spieler bei RB eine höhere Priorität genießen. Vor allem die Verpflichtung von Angeliño soll weiter forciert werden. Außerdem sucht Leipzig nach einem Stürmer mit Gardemaß. Aus einer erneuten Verpflichtung von Patrick Schick wird aber wohl nichts. Als neue Kandidaten gelten Darwin Núñez (21) von UD Almería und Alexander Sörloth (24) von Crystal Palace.
https://www.fussballtransfers.com/a8548972335527186338-medien-leipzig-steigt-aus-rashica-poker-aus
Also die aktuelle Saison will Leipzig wohl nicht toppen.
Müssen sie halt wieder mit Leihen arbeiten, das hat ja mit Schick und Angelino nicht so schlecht funktioniert.
mbonheur ist das schon "unser" Scout der da mitverantwortlich ist. Vermutlich noch nicht - oder?
detlef
Schwer zu sagen. Bislang waren sie ja nur zwei Mal in der CL. Einmal ist Leipzig in der Gruppenphase rausgeflogen und ein Mal ins Halbfinale gekommen.
chrischinger86 deswegen habe ich das Wörtchen “vielleicht” eingefügt bei meinem Post.
Dass sie die zweite Mannschaft vor Jahren aufgelöst haben, verstehe ich bis heute nicht.
detlef Versteht keiner glaub ich,ist für mich totaler Schwachsinn.Aus deren Jugend kommt ja eigentlich gar nichts nach oder übersehe ich da was.Ist ja eine völlig andere Philosophie als wir sie pflegen,kann natürlich auch an der Liga liegen aber dennoch sind sie ebenfalls ein Ausbildungsverein auch wenn sie ihre Spieler länger halten können wie wir.
Fällt ihnen jetzt eh ordentlich auf den Kopf. Aus der eigenen Jugend kommt wenig nach, schon gar nichts, was man direkt in die BL-Mannschaft einbauen kann und so viel Geld für externe Transfers ist dann ja ganz offensichtlich auch nicht da.
Ich habe die Entscheidung zur Auflösung der 2. Mannschaft schon damals stark kritisiert und überhaupt nicht verstanden, fühle mich mittlerweile auch bestätigt. Weil den direkten Sprung von der U19-BL-Mannschaft in die Bundesliga hat ja bislang auch noch kein Talent geschafft. Dafür braucht man ehrlich gesagt keine 30-Millionen-Akademie.
Und die Spieler aus dem RB-Netzwerk, die sofort helfen, kommen auch nicht ganz günstig mehr. Da muss man darauf hoffen, dass NY und Bragantino was abwerfen. Einen Szobo kann sich RBL zB ja gar nicht mehr leisten.
Wie auch immer, wird schon eine Überlegung dahinter sein und sie waren heuer auch ohne Jugend im CL-Halbfinale. Den ganzen Überblick haben wir ja auch nicht