• 5 Jahreswertung | Aus österreichischer Sicht

Phistar warst Du schon mal fischen oder hast Du eine Fischerei Karte bzw. einen Jagdausweis? ☺

  • Phistar hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    m4v3rick
    Enger Verwandter ist echter Hecht Fischer (also er fischt sie am liebsten) und hat auch etliche furchterregende Präparate herumhängen.

    • m4v3rick hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Phistar
      Alles klar. Hab selbst eine Fischereikarte und nochmal, ein Hecht füttert max. Babykarpfen. Ein Karpfen hat erst ab dem 7. Jahr seine endgültige Größe erreicht. Schon ab dem 4. Jahr hat er weit über 1kg und gut 40cm.
      Ein Hecht würde bei einem erwachsenen Karpfen ersticken bzw. ihn gar nicht schlucken.
      Ein Hecht frisst zwar ziemlich viel, was sich bewegt, aber nur bis zu einer gewissen Größe und erwachsene Karpfen werden viel zu groß für ihn.

      Ausnahmen gibt es immer, aber der Hecht im Karpfenteich ist und bleibt ein Mythos.

      Interessante Geschichte nebenbei, mein Chef besitzt einen Teich mit Regenbogenforellen, die sich aber durch einen kleinen Zufluss von Karpfen über das Wasser Parasiten eingefangen haben. Jetzt überlegt man, ob man nicht Zander einsetzt nächstes Jahr, da diese immun gegen diesen Parasit sind. Die Anzucht wird dann aber unter Umständen kostenintensiver.

      • Phistar hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Rainman80

        Phistar

        Wir fischen doch auch international nach Punkten...wollte da wohl eine Beziehung herstellen. My bad.

        • Phistar hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          m4v3rick
          Passt doch alles, wir haben alle unsere ichthyologischen Kenntnisse erweitert und sind uns einig, dass wir die EL gewinnen. 🧔

          Die Lose der direkten Konkurrenten in der 5-Jahreswertung:
          Dynamo Kiew – Club Brügge
          Royal Antwerpen – Glasgow Rangers

          FK Krasnodar – Dinamo Zagreb
          Maccabi Tel Aviv – Schachtar Donetsk
          Lille – Ajax Amsterdam
          Olympikos Piräus – PSV Eindhoven

          Die Ungesetzten haben genau jene Teams gezogen, die ich mir für Salzburg gewünscht habe. Dem WAC natürlich Niederländer ;-)

          Stand 2020/21 nach der Gruppenphase

          1. 🇷🇺 (1/6) 9.200 - 12.60 - 7.583 - 4.666 - 4.333 - 38.382 +2.557
          2. 🇳🇱 (2/5) 9.100 - 2.900 - 8.600 - 9.400 - 6.800 - 36.800 +0.975
          3. 🇧🇪 (2/5) 12.50 - 2.600 - 7.800 - 7.600 - 5.800 - 36.300 +0.475
          4. 🇦🇹 (2/5) 7.375 - 9.750 - 6.200 - 5.800 - 6.700 - 35.825
          5. 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 (1/4) 4.375 - 4.000 - 6.750 - 9.750 - 7.250 - 32.125 -3.700
          6. 🇺🇦 (2/5) 5.500 - 8.000 - 5.600 - 7.200 - 5.400 - 31.700 -4.125

          Europa League Sechzehntelfinale
          Hinspiele am 18. Februar 2021

          🇷🇺 FK Krasnodar - Dinamo Zagreb
          LOSC Lille - Ajax 🇳🇱
          Olympiakos - PSV Eindhoven 🇳🇱
          🇺🇦 Dynamo Kiew - Club Brügge 🇧🇪
          🇧🇪 Royal Antwerpen - Rangers 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿
          🇦🇹 FC Salzburg - Villarreal CF
          🇦🇹 Wolfsberger AC - Tottenham Hotspur
          Maccabi Tel Aviv - Schachtar Donezk 🇺🇦

          Rückspiele am 25. Februar 2021

          Das Duell Kiev gg Brügge ist für uns natürlich doppelt bitter. Wahrscheinlich macht Brügge da gut Punkte.

          Looooool
          im Schimmel-Forum weinens dem Donnerstag nach, da ihrer Ansicht nach Hoffenheim (Molde-Gegner) machbar für sie gewesen wäre 😂😂 Made my day

            Kurzes Off-Topic: Mich stört es immer, wenn man fix annimmt, dass man denselben Gegner gezogen hätte wie die Mannschaft, die einen in der Gruppe abgehängt hat, sprich wir hätten Chelsea gezogen oder Rapid Hoffenheim. In die Auslosung fließen ja derartig viele Faktoren ein, dass es mit großer Wahrscheinlichkeit zu einer anderen Paarung kommen würde. 🧔🏻

            PatientZero Diese Auslosung ist wirklich zum Rean!

            Wir müssen aufsteigen und dann hoffen, dass wir einen direkten Konkurrenten bekommen. So könnte man vl. noch etwas raus holen.

            Chris
            Die würden gegen Hoffenheim aber mal absolut kein Land sehen. Da würd der Didi auf der Bank wieder plärren. 😂😂😂

            Ich weiß echt nicht, ob mich das freuen soll, dass gleich zwei mal (Kiew - Brügge und Antwerpen - Rangers) Konkurrenten direkt aufeinander treffen. Einerseits scheidet einer davon fix aus, aber bei all den möglichen Paarungen, hätte jeder auch einen harten Gegner bekommen können.
            Krasnodar mit Zagreb und Donezk mit Tel Aviv scheinbar auch relativ machbare Lose.
            Wenns echt blöd läuft, ist für uns da nach den beiden Spieler Schluss und der Rest kann noch schön weiterpunkten.

            Die Rangers haben leider einer der leichtesten Lose bekommen. Ich habe die befürchtung, dass sie mit Glück heuer auch ins Finale kommen könnten, und dann hätten sie vermutlich die 3,7 Punkte auch wieder gutgemacht.

              Boghossian Sieben Siege und ein X gegenüber Österreich aufzuholen kann ich mir bei der Konkurrenz in der EL kaum vorstellen. Und wenn sie es schaffen sollten, dann kann man nur gratulieren.

              • seas397 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                seas397 Ja für Viertel-, Halb-, und Finale.

                Boghossian Rangers haben leider einer der leichtesten Lose bekommen. Ich habe die befürchtung, dass sie mit Glück heuer auch ins Finale

                Nein, glaube ich nicht, spätestens im Viertelfinale ist Schluss, dann machen auch die Großen ernst und auf eine schlechte Mannschaft werden sie da nicht mehr treffen können.

                  seas397 gibts in der EL keine Bonuspunkte für den Aufstieg in die nächste KO Runde?

                  Doch, ab dem Viertelfinale pro Runde jeweils einen Punkt fürs Erreichen - sprich: bei Schottland (vier Teams) 0.250 pro Runde extra. Wenn sie alle Spiele gewinnen, wären theoretisch also 4.000 (16tel-/8tel-/4tel-/Halbfinale, jeweils 2 Siege = 4 Punkte durch 4) + 0.500 (Finalsieg) + 0.750 Rundenbonus möglich. Gesamt also noch 5.250 drin für die Schotten.

                  Sollten wir hingegen den Pott mit lauter Siegen gewinnen, könnten wir maximal 4.200 machen.

                  Austria289 naja sie sind in einer nicht leichten gruppe souverän weitergekommen und haben 2x ein X gegen Benfica geholt, welche eh immer zu den Top-Favoriten in der EL gehören. Ihnen könnte auch zugute kommen, dass ab Frühjahr vlt wieder Zuseher im Stadion erlaubt sind.

                    Boghossian
                    Gegen Tottenham, ManU, uns, Leverkusen, Milan etc ist trotzdem Schluss.

                    Boghossian naja sie sind in einer nicht leichten gruppe souverän weitergekommen und haben 2x ein X gegen Benfica geholt, welche eh immer zu den Top-Favoriten in der EL gehören.

                    Jap, da hast du auch wieder recht. Benfica ist ein absolutes Top-Team die haben sich im Sommer ernorm verstärkt und eigentlich hätten sie heuer auch in die CL gehört, wären sie da nicht an Rapids erster Mannschaft gescheitert 😉 Ich kann mich auch noch an die Benfica-Rangers Partien als ob sie gestern gewesen wären. Sie hätten sogar beide Spiele fast gewonnen; korrigiere: gewinnen müssen. Die haben beide mal in allerbester moderner Barcelona-Manier 2-Tore Vorsprünge kläglich verspielt. Im Hinspiel waren sie fast das ganze Spiel in Überzahl und haben eine 3:1 Führung in der Schlussphase nicht halten können. Im Rückspiel das Deja-Vu, 2:0 vorne und in der Schlussphase noch 2:2.
                    Ich denke, dass es denen in der EL so wie uns in der CL geht: Spielen zwar ganz nett, aber es fehlt am Ende die Qualität um die Ergebnisse ins Ziel zu bringen. Gegen Antwerpen sollten sie gewinnen können, aber dann wirds sicher eng, maximal Viertelfinale für die Rangers, mehr gebe ich denen nicht.

                    13 Tage später
                    23 Tage später

                    Punktevergabe ab nächster Saison für Klub- und Länderkoeffizient
                    Info stammt von Bert Kassies, gepostet in seinem Forum. Info soll von einer verlässlichen Quelle kommen und braucht nur noch die Bestätigung von der UEFA.
                    Es gibt weiterhin ab der Gruppenphase 2 Punkte für einen Sieg und 1 Punkt für ein Unentschieden. Diese Punkte wandern auch ins Länderranking. In der Qualifikation 1 Punkt für einen Sieg, 0.5 Punkte für ein Unentschieden. Diese Punkte wandern nur ins Länderranking, geteilt durch die Anzahl der EC-Starter pro Verband. Weiters:

                    Punkte für die Klubwertung für Ausscheiden in:
                    ECL-Q1 = 1.0 Punkt
                    ECL-Q2 = 1.5 Punkte
                    ECL-Q3 = 2.0 Punkte
                    ECL-Q4 = 2.5 Punkte

                    Minimum Klubpunkte für Teilnahme an:
                    ECL-Gruppenphase = min 2.5 Punkte
                    EL-Gruppenphase = min 3.0 Punkte

                    Bonuspunkte (also auch für Länderranking):
                    CL-Gruppenphase = 4 Punkte
                    EL-Gruppensieger = 4 Punkte
                    EL-Gruppenzweiter = 2 Punkte
                    ECL-Gruppensieger = 2 Punkte
                    ECL-Gruppenzweiter = 1 Punkt

                    In der Zwischenrunde (CL-3. gegen EL-2. um EL-Achtelfinale; EL-3. gegen ECL-2. um ECL-Achtelfinale) gibt es keine Bonuspunkte und auch keine Punkte für Sieg oder Unentschieden.

                    CL-Achtelfinale = 5 Punkte
                    EL-Achtelfinale = 1 Punkt

                    CL-Viertelfinale = 1 Punkt
                    EL-Viertelfinale = 1 Punkt

                    CL-Halbfinale = 1 Punkt
                    EL-Halbfinale = 1 Punkt
                    ECL-Halbfinale = 1 Punkt

                    CL-Finale = 1 Punkt
                    EL-Finale = 1 Punkt
                    ECL-Finale = 1 Punkt

                    Maximal erreichbare Punkte:
                    CL = 38 Punkte
                    EL = 34 Punkte
                    ECL = 30 Punkte

                      barracuda Möge das bestätigt werden!

                      Das macht ja richtig Sinn und ist mal UEFA-unlike ziemlich ausgewogen.

                      Mitchell was steht im Artikel? Leider Paywall.
                      Aber sollte Schick da positiv über uns sprechen, wird er sicher zum Rapport antanzen dürfen.

                      • Aphox hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                        Chris Im Grunde nur dass 2014 als Basel die CL gerockt haben, alle über uns auf Platz 16 gelacht haben. Dann kam Rangnick der nicht nur das RedBull Konzept angepasst und verändert hat, sondern damit auch einen Weckruf für das restliche Fußballösterreich gestartet hat, endlich veraltete Strukturen aufzubrechen und Österreich in den modernen Fußball geführt hat. Und sich nun die Plätze getauscht haben mit der Schweiz. Während wir 4 Mannschaften in die Gruppen gebracht haben, schaffte die Schweiz das mühsam mit Einer. Eigentlich ein ganz guter Artikel. Den Schweizern wird er halt nicht gefallen, hehe.

                          Aphox sind wir mal froh, dass es nachahmer zu uns gegeben hat die sich weiter entwickelt haben!
                          Lask wac ist ja ein traum, da können sich die traurigen wiener was abschauen, wie einfach und schnell es gehen kann sich in österreich in die top3 zu setzen!
                          Veraltete strukturen sind halt in einer firma betrieb scheiße und das spüren die wiener gerade!

                          Sind wir froh, dass mateschitz sich so für Fußball interessiert!

                          Top 7 liga mit Ziehung in der cl aus topf 1 wäre der absolute wahnsinn!

                          Wenn rapid ubd sturm sich erfangen und endlich auch Fußball zeigen, dann hätte man mit salzburg lask wac rapid sturm echt wieder 5 mannschaften die alle in gruppenphasen dabei sein können! Also los gehts und die internationalen millionen abstauben, die unseren Fußball sp extrem weiterbringen wie kein Sponsor außer so großen wie red bull

                          naja, Rapid hält sich jetzt eh schon lang an zweiter Stelle. So mies wie immer alle tun sind die auch wieder nicht.

                            Perti
                            Sie holen mit ihren relativ beschränkten fußballerischen Mitteln bemerkenswert viel heraus.

                            Aphox Den Schweizern wird er halt nicht gefallen, hehe.

                            Wird durchaus bei einigen so sein. Kenn aber viele YB und FCB Fans, die das realistisch sehen.
                            Das war auch beim Thema Skifahren oder Tennis nicht anders. Hab immer gerne mit Schweizern über Sport diskutiert und meine Erfahrungen waren durchwegs positiv.

                            • Aphox hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                              m4v3rick Ich hab dabei eher an unsere ASB-Schweizer-Fraktion gedacht 🤓

                              • m4v3rick hat auf diesen Beitrag geantwortet.