5 Jahreswertung | Aus österreichischer Sicht
- Bearbeitet
Punktevergabe ab nächster Saison für Klub- und Länderkoeffizient
Info stammt von Bert Kassies, gepostet in seinem Forum. Info soll von einer verlässlichen Quelle kommen und braucht nur noch die Bestätigung von der UEFA.
Es gibt weiterhin ab der Gruppenphase 2 Punkte für einen Sieg und 1 Punkt für ein Unentschieden. Diese Punkte wandern auch ins Länderranking. In der Qualifikation 1 Punkt für einen Sieg, 0.5 Punkte für ein Unentschieden. Diese Punkte wandern nur ins Länderranking, geteilt durch die Anzahl der EC-Starter pro Verband. Weiters:
Punkte für die Klubwertung für Ausscheiden in:
ECL-Q1 = 1.0 Punkt
ECL-Q2 = 1.5 Punkte
ECL-Q3 = 2.0 Punkte
ECL-Q4 = 2.5 Punkte
Minimum Klubpunkte für Teilnahme an:
ECL-Gruppenphase = min 2.5 Punkte
EL-Gruppenphase = min 3.0 Punkte
Bonuspunkte (also auch für Länderranking):
CL-Gruppenphase = 4 Punkte
EL-Gruppensieger = 4 Punkte
EL-Gruppenzweiter = 2 Punkte
ECL-Gruppensieger = 2 Punkte
ECL-Gruppenzweiter = 1 Punkt
In der Zwischenrunde (CL-3. gegen EL-2. um EL-Achtelfinale; EL-3. gegen ECL-2. um ECL-Achtelfinale) gibt es keine Bonuspunkte und auch keine Punkte für Sieg oder Unentschieden.
CL-Achtelfinale = 5 Punkte
EL-Achtelfinale = 1 Punkt
CL-Viertelfinale = 1 Punkt
EL-Viertelfinale = 1 Punkt
CL-Halbfinale = 1 Punkt
EL-Halbfinale = 1 Punkt
ECL-Halbfinale = 1 Punkt
CL-Finale = 1 Punkt
EL-Finale = 1 Punkt
ECL-Finale = 1 Punkt
Maximal erreichbare Punkte:
CL = 38 Punkte
EL = 34 Punkte
ECL = 30 Punkte
- Bearbeitet
Chris Im Grunde nur dass 2014 als Basel die CL gerockt haben, alle über uns auf Platz 16 gelacht haben. Dann kam Rangnick der nicht nur das RedBull Konzept angepasst und verändert hat, sondern damit auch einen Weckruf für das restliche Fußballösterreich gestartet hat, endlich veraltete Strukturen aufzubrechen und Österreich in den modernen Fußball geführt hat. Und sich nun die Plätze getauscht haben mit der Schweiz. Während wir 4 Mannschaften in die Gruppen gebracht haben, schaffte die Schweiz das mühsam mit Einer. Eigentlich ein ganz guter Artikel. Den Schweizern wird er halt nicht gefallen, hehe.
Aphox sind wir mal froh, dass es nachahmer zu uns gegeben hat die sich weiter entwickelt haben!
Lask wac ist ja ein traum, da können sich die traurigen wiener was abschauen, wie einfach und schnell es gehen kann sich in österreich in die top3 zu setzen!
Veraltete strukturen sind halt in einer firma betrieb scheiße und das spüren die wiener gerade!
Sind wir froh, dass mateschitz sich so für Fußball interessiert!
Top 7 liga mit Ziehung in der cl aus topf 1 wäre der absolute wahnsinn!
Wenn rapid ubd sturm sich erfangen und endlich auch Fußball zeigen, dann hätte man mit salzburg lask wac rapid sturm echt wieder 5 mannschaften die alle in gruppenphasen dabei sein können! Also los gehts und die internationalen millionen abstauben, die unseren Fußball sp extrem weiterbringen wie kein Sponsor außer so großen wie red bull
naja, Rapid hält sich jetzt eh schon lang an zweiter Stelle. So mies wie immer alle tun sind die auch wieder nicht.
Perti
Sie holen mit ihren relativ beschränkten fußballerischen Mitteln bemerkenswert viel heraus.
- Bearbeitet
Aphox Den Schweizern wird er halt nicht gefallen, hehe.
Wird durchaus bei einigen so sein. Kenn aber viele YB und FCB Fans, die das realistisch sehen.
Das war auch beim Thema Skifahren oder Tennis nicht anders. Hab immer gerne mit Schweizern über Sport diskutiert und meine Erfahrungen waren durchwegs positiv.
Aphox
War nicht @himmlisch1982 auch im ASB registriert?
Weil der Thread gerade wieder hochgeholt wurde - eine Frage:
Ist der Cup-Sieger dieses Jahr wieder fix für die EL qualifiziert?
m4v3rick
Doch, war sie.
- Bearbeitet
TobeStar Ist der Cup-Sieger dieses Jahr wieder fix für die EL qualifiziert?
Laut bundesliga.at nicht ...
Basierend auf der UEFA-Fünfjahreswertung ergeben sich für die Klubs der Österreichischen Fußball-Bundesliga folgende Eintritte in die UEFA-Bewerbe 2021/22:
Der Meister der Tipico Bundesliga startet im Play-off der Qualifikation zur UEFA Champions League (Meister-Weg).
Der Vizemeister startet in der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League (Liga-Weg).
Der ÖFB Cup-Sieger startet im Play-off zur UEFA Europa League.
Der Meisterschaftsdritte startet in der 3. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa Conference League.
Der Sieger des Europa League-Play-offs startet in der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa Conference League.
- Bearbeitet
m4v3rick ja, war schon im ASB, aber nicht so aktiv wie hier.
Mir geht aber der Schweizer Fussball ziemlich am Popsch vorbei.
Bin ja Österreicherin, aus Vorarlberg. Wohne nur auf der anderen Seite der Grenze
Rot Weiß Rot 4 ever
Zudem Soizburg Fan seit +/- 25 Jahren
https://sport.orf.at/stories/3073389/
Der FC Basel ist am Mittwoch im Achtelfinale des Schweizer Cups sang- und klanglos ausgeschieden. Der 20-fache Schweizer Meister unterlag zu Hause gegen den Zweitligisten FC Winterthur mit 2:6. Nach einer Stunde stand es 0:5.