• 5 Jahreswertung | Aus österreichischer Sicht

Mitchell was steht im Artikel? Leider Paywall.
Aber sollte Schick da positiv über uns sprechen, wird er sicher zum Rapport antanzen dürfen.

  • Aphox hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Chris Im Grunde nur dass 2014 als Basel die CL gerockt haben, alle über uns auf Platz 16 gelacht haben. Dann kam Rangnick der nicht nur das RedBull Konzept angepasst und verändert hat, sondern damit auch einen Weckruf für das restliche Fußballösterreich gestartet hat, endlich veraltete Strukturen aufzubrechen und Österreich in den modernen Fußball geführt hat. Und sich nun die Plätze getauscht haben mit der Schweiz. Während wir 4 Mannschaften in die Gruppen gebracht haben, schaffte die Schweiz das mühsam mit Einer. Eigentlich ein ganz guter Artikel. Den Schweizern wird er halt nicht gefallen, hehe.

      Aphox sind wir mal froh, dass es nachahmer zu uns gegeben hat die sich weiter entwickelt haben!
      Lask wac ist ja ein traum, da können sich die traurigen wiener was abschauen, wie einfach und schnell es gehen kann sich in österreich in die top3 zu setzen!
      Veraltete strukturen sind halt in einer firma betrieb scheiße und das spüren die wiener gerade!

      Sind wir froh, dass mateschitz sich so für Fußball interessiert!

      Top 7 liga mit Ziehung in der cl aus topf 1 wäre der absolute wahnsinn!

      Wenn rapid ubd sturm sich erfangen und endlich auch Fußball zeigen, dann hätte man mit salzburg lask wac rapid sturm echt wieder 5 mannschaften die alle in gruppenphasen dabei sein können! Also los gehts und die internationalen millionen abstauben, die unseren Fußball sp extrem weiterbringen wie kein Sponsor außer so großen wie red bull

      naja, Rapid hält sich jetzt eh schon lang an zweiter Stelle. So mies wie immer alle tun sind die auch wieder nicht.

        Perti
        Sie holen mit ihren relativ beschränkten fußballerischen Mitteln bemerkenswert viel heraus.

        Aphox Den Schweizern wird er halt nicht gefallen, hehe.

        Wird durchaus bei einigen so sein. Kenn aber viele YB und FCB Fans, die das realistisch sehen.
        Das war auch beim Thema Skifahren oder Tennis nicht anders. Hab immer gerne mit Schweizern über Sport diskutiert und meine Erfahrungen waren durchwegs positiv.

        • Aphox hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          m4v3rick Ich hab dabei eher an unsere ASB-Schweizer-Fraktion gedacht 🤓

          • m4v3rick hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            m4v3rick Gute Frage 😃 keine Ahnung.... dachte aber eher an basilese und seine 2-3 Freunde (swiss-power?!) die uns regelmäßig beehrt haben und uns erklären wollte warum der Schweizer Fußball so viel besser ist als unserer 🙂

            • m4v3rick hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              Weil der Thread gerade wieder hochgeholt wurde - eine Frage:

              Ist der Cup-Sieger dieses Jahr wieder fix für die EL qualifiziert?

              • tommtomm hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                TobeStar Ist der Cup-Sieger dieses Jahr wieder fix für die EL qualifiziert?

                Laut bundesliga.at nicht ...

                Basierend auf der UEFA-Fünfjahreswertung ergeben sich für die Klubs der Österreichischen Fußball-Bundesliga folgende Eintritte in die UEFA-Bewerbe 2021/22:

                Der Meister der Tipico Bundesliga startet im Play-off der Qualifikation zur UEFA Champions League (Meister-Weg).
                Der Vizemeister startet in der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League (Liga-Weg).
                Der ÖFB Cup-Sieger startet im Play-off zur UEFA Europa League.
                Der Meisterschaftsdritte startet in der 3. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa Conference League.
                Der Sieger des Europa League-Play-offs startet in der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa Conference League.

                  tommtomm es gibt keine fix plätze für die el mehr! Die sind nur mehr für die conference league...

                  Ich bin echt schon gespannt wie wir uns die nächsten jahre entwickeln

                  m4v3rick ja, war schon im ASB, aber nicht so aktiv wie hier.
                  Mir geht aber der Schweizer Fussball ziemlich am Popsch vorbei.
                  Bin ja Österreicherin, aus Vorarlberg. Wohne nur auf der anderen Seite der Grenze

                  Rot Weiß Rot 4 ever 😀😀

                  Zudem Soizburg Fan seit +/- 25 Jahren 😀🤩

                  bitterer Tag für AUT. 0 Punkte, dafür ein Last Minute Sieg der Rangers und von Ajax. Auch Donetsk hat erwartungsgemäß gegen Maccabi gewonnen.

                  Stand 2020/21 nach den 16tel-Final-Hinspielen

                  1. 🇷🇺 (1/6) 9.200 - 12.60 - 7.583 - 4.666 - 4.333 - 38.382 +2.557
                  2. 🇳🇱 (2/5) 9.100 - 2.900 - 8.600 - 9.400 - 7.200 - 37.200 +1.375
                  3. 🇧🇪 (2/5) 12.50 - 2.600 - 7.800 - 7.600 - 6.000 - 36.500 +0.675
                  4. 🇦🇹 (2/5) 7.375 - 9.750 - 6.200 - 5.800 - 6.700 - 35.825
                  5. 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 (1/4) 4.375 - 4.000 - 6.750 - 9.750 - 7.750 - 32.625 -3.200
                  6. 🇺🇦 (2/5) 5.500 - 8.000 - 5.600 - 7.200 - 6.000 - 32.300 -3.525

                  Europa League Sechzehntelfinale
                  Rückspiele am 25. Februar 2021

                  [3:2] Dinamo Zagreb - FK Krasnodar 🇷🇺
                  [2:1] 🇳🇱 Ajax - LOSC Lille
                  [2:4] 🇳🇱 PSV Eindhoven - Olympiakos
                  [1:1] 🇧🇪 Club Brügge - Dynamo Kiew 🇺🇦
                  [4:3] 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Rangers - Royal Antwerpen 🇧🇪
                  [2:0] Villarreal CF - FC Salzburg 🇦🇹
                  [4:1] Tottenham Hotspur - Wolfsberger AC 🇦🇹
                  [2:0] 🇺🇦 Schachtar Donezk - Maccabi Tel Aviv

                  Immerhin hat Krasnodar zuhause gegen Zagreb verloren, das war so nicht zu erwarten. Somit stehen die Chancen gut, dass sie bei der schwachen Punkteausbeute bleiben und wir vorerst sicher vor ihnen bleiben werden in den kommenden Wertungen.
                  Bei Ajax wars schade, aber ich rechne sowieso nicht damit, dass wir die Holländer realistisch einholen könnten.
                  Der Sieg der Rangers ermöglichst uns wenigstens gegen Belgien gute Chancen, wird noch interessant wer noch aus dem Duell Brügge - Kiew aufsteigt. Da wär fast Brügge besser, weil die Ukraine sonst mit zwei Teams noch punkten kann.
                  Wäre schön, wenn wir zumindest aus den beiden Rückspielen irgendwas holen könnten, erwarte mir aber leider nichts.