- Bearbeitet
Herbert-Ayahuaska Haaland ist auch erst dann explodiert, nachdem Sturm wegen einer Leihe angefragt hat.
Im Ernst: Die regelmäßigen Trainerwechsel kann man natürlich auch noch anführen als Grund, warum der ein oder andere Spieler es mit etwas Verzögerung bei uns doch noch zu einer beachtlichen Entwicklung brachte. Haaland brauchte Marsch für den Durchbruch, weil Rose halt lieber auf Dabbur setzte, Okugawa hat auch von Marsch profitiert, das wäre unter Rose wahrscheinlich nichts geworden und die Köhn-Entwicklung geht auf das Konto Jaissle. Zwar ein Beispiel einer etwas älteren Spielergeneration, aber dennoch auch zutreffend: Gulbrandsens Entwicklung unter Rose.
Generell finde ich es immer wieder spannend, welche Spieler von einem neuen Trainer unheimlich profitieren. Da waren bislang ja immer noch ein bis zwei positive Überraschungen dabei, mit denen man kaum bis gar nicht gerechnet hat und umgekehrt ein, zwei große Verlierer (unter Jaissle zB Bernede).