• Team
  • RBS | Kaderdiskussion

Raiden123
Letztlich würde ich bei einer Keeper-Leihe aber immer die Spielpraxis über die Liga(-Qualität) stellen. Dass der zweite oder dritte Keeper von RBS nicht unbedingt Anfragen aus den Topligen hat, ist ja nicht überraschend.

Gerade wenn es um Liefering-Keeper geht, die noch nicht die große Erfahrung haben, gilt für mich bei Leihen: Die Möglichkeit auf Spielpraxis im Profibereich muss dabei im Vordergrund stehen und nicht das Finden eines möglichst prominenten Leih-Vereins, was sowieso nicht gelingt.

Alex Direkt von Liefering zum Stammkeeper bei Salzburg könnte aber schon hart sein.

hm, finde ich gar nicht.
Das Spieltempo in der höchsten Liga ist ein anderes als in der 2. Liga, demzufolge schaffen es Feldspieler dann in der Regel mit kontinuierlichem Heranführen, sich bei uns anzupassen.

Bei einem Goalie sehe ich das etwas anders, wenngleich die Qualität der Abschlüsse höher ist, aber an seiner generellen Aufgabe ändert sich ja nicht viel 🤔

Oder vereinfacht gesagt: ein Torhüter soll Bälle halten. Da ist das Tempo im Spiel und andere Faktoren nicht so entscheidend wie bei einem Feldspieler meiner Meinung nach. Das “nicht so entscheidend” bewusst fett markiert, ein Unterschied ist natürlich da. Aber eben nicht so gravierend.

    Ultimate84
    Wenn das so wäre, wären viele Vereine aber extrem blöd, teilweise sehr viel Geld für Torhüter auf/von gleichwertigem Niveau auszugeben, wenn es doch laut deiner Darstellung auch durchaus ein unterklassiger und damit günstigerer Keeper mehr oder wenige genauso tun würde.

    Und ja, es gibt Beispiele, wo das wunderbar funktioniert hat, so ist es nicht. Eines dieser Positiv-Beispiele steht bei uns im Tor und hat auf Anhieb diese Transition von 2. Schweizer Liga zu uns gemeistert.

    Aber daraus eine pauschale These abzuleiten, halte ich für viel zu gewagt. Wird zwar eh nicht passieren, aber wenn man jeden Lieferinger Einser nach ein, zwei Jahren dort zum Einser bei RBS befördern würde, würden einige unter Garantie damit ziemlich überfordert sein und entsprechend an der Aufgabe scheitern. Andere würden a la Köhn an der Aufgabe wachsen.

      chrischinger86 Wenn das so wäre, wären viele Vereine aber extrem blöd, teilweise sehr viel Geld für Torhüter auf/von gleichwertigem Niveau auszugeben, wenn es doch laut deiner Darstellung auch durchaus ein unterklassiger und damit günstigerer Keeper mehr oder wenige genauso tun würde.

      Unterklassig ist für mich etwas anderes als das von mir genannte Beispiel. Da reden wir von einer Liga darunter. Man kann streiten, ob das jetzt direkt unterklassig ist. Streng genommen ja, Punkt für dich. Ich würde mit unterklassig eher Amateurfußball meinen. Aber ist ja egal…

      Hier wird mitunter und vor allem bei uns, auf Profiniveau trainiert.
      Das ist dann schon ein kleiner Unterschied wie ich finde.

      Ich habe auch nicht gesagt, dass das pauschal gilt. Sondern dass ich finde, der Niveauunterschied von nur einer Liga ist speziell für die Position des Torhüters eher vernachlässigbar als bei einem Feldspieler. Und das war die Grundlage meiner Argumentation, dass man durchaus einen Liefering Goalie auch in der KM ins Tor stellen könnte, sofern man von ihm überzeugt ist.

      Plumbs
      Nächste Woche warads dann soweit. CF die Statuen sind bestellt. Mach was gscheits.

      5 Tage später

      So, nachdem Gloukh eingetütet ist, kann man noch gerne 1 nachlegen - und ich bin glücklich 🙏 😆

      Der Umbruch im Sommer wird‘s in sich haben und eine Eingewöhnungszeit hat noch nie geschadet.

      Also ganz rund ist der Kader für 2023/2024 nicht:
      IV
      Wir brauchen unbedingt noch einen IV. Wenn Solet und Pavlovic im Sommer gehen, und Ongi weg ist, hat man nur:
      Piatkowski
      Bernardo
      Okoh
      Baidoo

      Das ist qualitativ & quantitativ zu wenig. Eventuell hat man einen IV für Sommer bereits verpflichtet, oder man will sehen wie sich Okoh & Baidoo machen.

      MF
      Wenn im Sommer Nici, Luka gehen hat man:
      LGD
      Capaldo
      Kjaergaard
      Gloukh
      Kameri
      Omoregie
      Agyekum
      Forson
      Tijani

      Quantitativ ok, qualitativ zu viele Fragezeichen. Da muss ein starker DM/ZM her um den Konkurrenzkampf anzustacheln.

      Sturm
      Okafor, Adamu, Sesko weg, ev. weitere

      Umbruch!!

      Es bleiben:
      Fernando ?
      Koita?
      Simic
      Konate

      Köhn wird auch gehen, man braucht einen 2er. Der sollte aber ein echter Schlager sein 🧔 Bei den AVs wird sich weisen, ob VdB sich durchsetzt, permanent wird keiner gehen.

        Ich sehe eigentlich nur auf der IV-Position noch wirklich Handlungsbedarf.
        Der Rest wäre völlig okay.
        Im Sturm ist die Planung von den Entwicklungen von Simic, Konate und Nene abhängig.

          Alex Im Sturm ist die Planung von den Entwicklungen von Simic, Konate und Nene abhängig

          ich bin ja gespannt, ob Diakite ab nächster Saison eine Chance bekommt

          • Aphox hat auf diesen Beitrag geantwortet.
          • Alex gefällt das.

            Plumbs starker DM/ZM her um den Konkurrenzkampf anzustacheln.

            wir bekommen hoffentlich Diambou mit viel Spielzeit zurück und Yeo sollte, wenn er weiter starke Leistungen zeigt, ab nächster Saison auch schon oben mitspielen

            salzmann Bei dem könnte ich mir auch vorstellen, dass man ihn in der BL verleiht… Altach, Hartberg etc.
            (oder irgendwohin in die erste Schweizer Liga 😃 )
            Aber aus der 2. sollte er definitiv raus.

              Aphox kommt wohl auch darauf an, ob man mit Sekou den Vertrag verlängert oder nicht. Wenn nicht, dann wird er wohl diesen Sommer gehen und es wird ein weiterer Platz im Sturm frei

              CF hat mal auf sky gesagt das man immer geschaut wird wie man die nächste und über die nächste Saison spielen will und deswegen vertraue ich mal CF das er schon ein Bild hat wie der neue Kader in der neue Saison aussieht.

              Ich fänds lässig wenn Ibertsberger noch in der BL verliehen wird. Der hat sich echt super entwickelt und in der Vorbereitung aufgezeigt.
              Der braucht Spielpraxis und ich glaub der könnte sich auch schon in der BL beweisen.

              Plumbs KEEP CALM AND TRUST FREUND

              Da gibt es sicher einen großen Schattenkader, der bei konkreten Abwanderungsgedanken herangezogen wird, und Stand heute ist nur Sesko schon fix weg.

              Freund hat selber (ich weiß nicht mehr wo) einmal bestätigt, dass man sozusagen bis zu 3 Jahre in die Zukunft einen Schattenkader entwirft, wo alle Positionen zumindest doppelt besetzt sind.
              Entsprechend kann man sich sicher sein, dass auch der Kader ab Sommer 23 schon zu großen Teilen fest steht.