• Team
  • RBS | Kaderdiskussion

Man kann nur hoffen, dass es hinter den Aktivitäten der letzten Tage einen kompetenteren größeren Plan gibt, als ihn unsere Klubführung - wie zuletzt sichtbar wurde - schon über mehrere Jahre praktiziert hat.
Pep L. und der in der Rückschau grotesk für den Job ungeeignete Seonbuchner waren ja nur die Endpunkte einer Trägheit und Ambitionslosigkeit, die auf viel mehr Ebenen als mir bewußt Realität war. Wenn ein Verein mit weltweit eingekauften Jugendspielern, wie man manchmal las, Probleme der Disziplin und Motivation hat, ist der Fehler zuerst bei den Verantwortlichen in der Akademie zu suchen. Wenn das Scouting zuletzt Ratkovs, Morgallas, Diambous und Guindos produzierte und gleichzeitig Sturm Graz mit vier ehemaligen Lieferingspielern Meister wird, muß man auch die Spielerentwicklung hinterfragen etc.
Aufhausers Interview, kein Mann vieler Worte, war klarer in der Analyse als der schon vom späten Freund ständig gebrachte Marketingsatz der “jüngsten Mannschaft in der Champions League”.
Wenn ein Klub sein kurzfristiges Image zur einzigen Arbeitshypothese macht, schwindet auch die Ambition zur Leistung, zur ständigen Verbesserung auf vielen Ebenen - wahrscheinlich gehört der ganze Klub gründlich durchforstet, wahrscheinlich wurde das jetzt eh schon begonnen - einige Leihen von Lieferungspielern lassen zumindest wieder Stringenz vermuten.
Bei der Ersten ist es halt Tatsache, dass der Reboot dauern wird, wird sind mitten in den bei einem ganz anderen Klub genannten 1-2 Scheißjahren.
Dass Dedic (einer der wenigen manchmal spannenden Kicker), Gourna-Douath (trotzdem besser und präsenter wie andere, die uns bleiben), selbst Fernando (hätte ihn auch verkauft, aber der Vergleich der lichten Momente mit unseren verbliebenen Stürmern macht schaudern) jetzt die sind, die gehen, schmerzt schon sehr - der Blick auf die schon neue reduzierte Kaderstruktur ist schon ernüchternd.
Auf bessere Zeiten, derzeit ist das Fan-Dasein ein einsames Bier.

Das man den lustlosen Dedic mal ziehen lassen muss, ist klar. Trotzdem haben wir durch seinen Verkauf und denen von Lucas, Fernando, etc. in erster Linie qualitativ bessere Spieler abgegeben und sämtliche Flaschen befinden sich nach wie vor im Kader …. Ratkov, Morgalla, Diambou und Guindo …
Ganz ehrlich: wenn jetzt nicht noch 1-2 wirklich gute Spieler kommen, spielen wir max um einen Europacupplatz. Zuerst müss Ma aber erstmals das Playoff schaffen.

    Mexi Ratkov, Morgalla, Diambou und Guindo …

    Gibt ja immer noch diverse kleinere Ligen wo man vielleicht noch einen Abnehmer findet. Vielmehr wäre da so oder so für die genannten nicht realistisch.

      Dystan Niederlande, Bosnien, Slowenien, Ungarn, Serbien, Kroatien, Slowakei, Schweiz, Polen, Tschechien haben alle teils noch bis zu 18 Tage offen. Für einen Ratkov könnte man da sicher noch wo einen neuen Klub finden

        Wie gut kann Omoregie LV?
        Mit ihm könnte man die Kaderbreite auf LV und DM erhöhen.

          Raiden123 Wie gut kann Omoregie LV?
          Mit ihm könnte man die Kaderbreite auf LV und DM erhöhen.

          ich finde der soll einmal eine Saison wo regelmäßig spielen und dann zurückkommen.
          Bei uns würde er wohl trotzdem nur größtenteils Ersatzspieler sein und man ihn in seiner Entwicklung wieder bremsen, nach einem in Summe ganz guten Herbst in Hartberg.

          Natürlich muss da auf der Zugangsseite bis Freitag noch einiges kommen. Und ob uns die Neuzugänge wirklich weiterbringen wird sich zeigen.

          Trotzdem gefällt mir die Richtung schon mal. Weg vom Jugendwahn. Und alle Abgänge bisher finde ich positiv. Bei aller Klasse die die meisten dieser Spieler hatten, Motivation und Mannschaftsdienlichkeit spreche ich hier einigen deutlich ab.

          Bitte nochmal zur Erklärung:
          bei uns ist das Transferfenster noch bis 06.02. geöffnet, das heißt wir können auch noch aus Ligen Spieler holen, wo das Fenster bereits zu ist?

            Wir dürften ein extrem vergiftetes klima gehabt haben.
            Sonst gibt man nicht so viele spieler ab ohne ersatz zu haben.
            Bei lucas wundert es mich, aber dürfte wohl auch ned passt haben.

            Ich hätte ja vom gesehenen am platz in erster Linie Oscar gesehen, aber der ist scheinbar nur am platz ein heißsporn, aber neben dem platz kein ungustl!

            Ich halte absolut nichts davon, dass ma jetzt irgendwelche schnellschüsse beim kauf macht.

            Ja ein av wäre noch nett.
            6er brauchen wir nicht, da haben wir 4 mit start11 anspruch wenn man capaldo auch dort sieht.
            Dazu kommt kjaergaard bald zurück, der kann in der liga locker auf der doppel6 auch spielen!

            Also die einzige position die nicht gut besetzt ist haben wir auf der AV
            Rechts eigentlich nur capaldo
            Links leider einen blinden Terzic, wo ich mich immer noch frag wer den gescoutet hat.

              FATBEAT 6er brauchen wir nicht, da haben wir 4 mit start11 anspruch wenn man capaldo auch dort sieht.

              Welche 4 6er mit Startelfanspruch siehst du denn?
              Diambou z.B. hat sicher keinen Startelfanspruch

              Dystan

              Er hat aber gefragt, ob wir bis 6.2. Spieler aus Ländern holen können, wo das Transferfenster schon zu ist. :-)

              (ich glaub übrigens: ja, können wir).

              • aXXit hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                AlexRodriguez Ja können wir, genau so wie Länder, deren Fenster länger offen ist, auch Spieler von uns holen können, wenn unseres geschlossen ist.

                • Bearbeitet

                Im Endeffekt hat man jetzt die Spieler abgegeben, die im Sommer wohl ohnehin weg gewesen wären (bis auf Gloukh). Da wird sich dann hoffentlich schnell herauskristallisieren, auf welchen Positionen im Sommer der dringendste Bedarf herrscht.

                  • Bearbeitet

                  greez Ich kann mir auch gut vorstellen bzw. könnte ich gut damit leben, wenn man dieses Halbjahr jetzt quasi als Übergangsphase sieht, und bereits ganz aktiv an der Kaderzusammenstellung (inkl. Qualitätsspieler) für die kommende Saison arbeitet.

                  Dann verwundert mich aber dieses sture Festhalten und ständige Wiederholen der Meisterschaft (und des Cups - Haha) als Saisonziel(e). Ich finde beide Dinge (Ausmisten / Saisonziele) jeweils für sich betrachtet schon richtig, im Gesamtbild passt das nur irgendwie nicht zusammen.

                  Aber mal schauen wie der Kader dann am Ende des TF dasteht.

                    • Bearbeitet

                    Aphox Dann verwundert mich aber dieses sture Festhalten und ständige Wiederholen der Meisterschaft (und des Cups - Haha) als Saisonziel(e).

                    Andererseits wäre der Aufschrei sicher auch wieder groß gewesen, wenn man die Ziele niedriger angesetzt hätte. Wie die Anforderungen an Letsch intern ausschauen, wissen wir eh nicht.

                      • Bearbeitet

                      greez Naja, ich denke, wenn man ganz klar diese Übergangsphase ausruft, könnten sich mehr Leute damit anfreunden, als wenn man große Ziele rausposaunt und dann Spieler wie Caufriez oder Onisiwo holt.

                      Zumindest ersteren kann man mMn. definitiv besser als erfahrene Übergangslösung für ein halbes Jahr oder Jahr verkaufen, als langfristige Qualitätsverstärkung.

                      Aber ja, jetzt mal das Ende des TF abwarten und dann schau ma mal.

                      • Bearbeitet

                      Man hat mit Fernando, LGD, Dedic, Bajcetic und Piatkowski 5 nominelle Stammspieler abgegeben, zusätzlich brauchte man Ersatz für Konate. Dafür hat man mit Onisiwo & Vertessen den Stamm verstärkt. Caufriez stufe ich als Überbrückung zum Sommer ein. Diakite rückt in den Kader rauf.

                      Den Sturm kann man als verstärkt sehen, das Mittelfeld ist OK, etwas zu dünn, da man keinen klassischen DM mehr hat. Die Schwachstelle Verteidigung ist definitiv nicht gestärkt. Hier gibts noch was zu tun bis zum Ende des Fensters.

                      • tommtomm hat auf diesen Beitrag geantwortet.