Dystan
Für sich genommen ist Gloukh schon ein Talent mit vielen überdurchschnittlichen Anlagen, vielleicht der individuell Talentierteste im Kader - früher, als Juno, Berisha Leiti te al routiniertere und daher stabilere Mittelfeldleistungen relativ verlässlich ablieferten, hatten Leute wie Gloukh Zeit sich zu entwickeln (etwa Szobo). Gloukh war in einer Zeit bei uns, wo diese gesamte Struktur des Teams fehlte und er viel zu viel Verantwortung hatte im Spiel.
Dass er jetzt, mit relativ wenig Ablöse zu einem Verein, mit dem wir in den letzten Jahren international ebenbürtig waren, transferiert wird, sagt einiges:
- dass Transferablöse mit der aktuellen Einschätzung des Teams korrelieren
- dass wir noch immer um Grundsätzlicheres ringen, nämlich um die Stuktur und Spielweise des Teams sehr generell. Darin kann es sein, dass Gloukh kein so großer Verlust für die Spielweise unserer derzeitigen Mannschaft ist
- aber sich sehr wohl bei anderen Team schnell weiterentwickeln kann.
In manchen Fällen (Morgalla, Okoh, aus anderen Gründen Dedic und Lucas whatsover …, von Turco gar nicht zu reden ) versteh ich die Aufgabe Schröders, auszumisten (keine dankbare Aufgabe).
Ich denke auch, dass noch Talent vorhanden ist, aber das sind fast alles sehr junge Leute, d.h. wir ringen nach wie vor um 1-2 Spieler im Mittelfeld (Glough Ersatz) und in der Sturmmitte. Warum man da nicht pragmatischer und entschiedener agiert, verstehe ist nicht, denn wenn der Saisonstart schiefgeht und 1-2 gedachte Schüsselspieler (Mauritz K.) sich wieder verletzten, dann sind wir schnell in der Negativspirale, die gerade für die Jungen kein guter Playground ist.