• Team
  • RBS | Kaderdiskussion

seas397 stimme eigentlich überall zu, bei Okafor sehe ich das aber strenger.
Wie du sagst ist Okafor jetzt 1 Jahr da und das ist im Fussball eigentlich eine recht lange Zeit, um sich an System und Co. zu gewöhnen. Und bis auf eine gutes Spiel gegen die WSG war das halt auch diese Saison so gut wie nix.
Und bei Basel war er halt auch nix wenn man es strengt nimmt, also so große Hoffnung dass der wird habe ich nicht.

Befürchte eher der ist halt nicht besser, würde mir aber wünschen dass ich mich täusche 😉

Wobei er ja per se kein kompletter Blindgänger ist und auch noch jung, aber nur "gut" reicht halt für uns mittlerweile nicht mehr automatisch.

seas397 Ich finde Mwepu persönlich im DM noch schlechter als wenn der den Außenspieler macht.
Wenn da schon wer hin muss, dann jemand neuer. Da hoffe ich persönlich darauf dass man Seiwald aufbaut und dieser einschlägt. Auch wenn es wahrscheinlich nimmer passieren wird, so besteht doch noch die Möglichkeit, dass es mit Bernede irgendwann noch was wird. Ich weis, das sehen viele ganz anders. Aber ich hätte absolut kein Problem damit, wenn uns Mwepu spätestens im Sommer verlässt.

  • seas397 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Aphox

    Aphox Bernede irgendwann noch was wird

    Bernede war vor seiner ersten schweren Verletzung mMn der bester Sechser den wir in der je hatten. Die Frage ist halt ob er jemals wieder diese Form erreichen kann, oder ob es die Nachwirkungen der Verletzungen verhindern.

    Aphox Da hoffe ich persönlich darauf dass man Seiwald aufbaut und dieser einschlägt.

    Der Nici ist für mich ein ZM und kein DM. Der ist für mich kein Abräumer der einen Mo ersetzt. Da müsste Juno zurück und Nici den ZM geben. Das wär defensiv mMn schon sehr riskant.

    Aphox Ich weis, das sehen viele ganz anders. Aber ich hätte absolut kein Problem damit, wenn uns Mwepu spätestens im Sommer verlässt.

    Enock hatte am Anfang des Herbstes eine schlechte Phase und trotzdem waren seine Leistungen akzeptabel. Das mag jetzt komisch klingen, aber für mich ist es ein Zeichen von Qualität und Konstanz, wenn man auch in schlechten Phasen nicht deutlich abfällt und immer noch OK ist. Mittlerweile ist Enock wieder viel, viel besser in Form und ich wüsste auch nicht wer ihn aus der Mannschaft spielen sollte. Dazu ist er einer unserer erfahreneren Spieler. Sein Abgang (gerade jetzt im Winter) würde uns mehr schmerzen, als es auf den ersten Blick scheint...

      Ich würde im DM gerne mal den Aigner sehen. Der macht das bei Liefering sehr gut. So defensiv sicher war Liefering schon lange nicht mehr. Der ist heute 20 geworden, aber dem traut man das anscheinend nicht zu. Zumindest hätte ich noch nie davon gehört, dass er mal oben mit trainieren darf oder es geplant ist ihn hochzuziehen. Schade, dass er nie eine Chance bekommt...

      seas397 Kann vieles aus deinem Post schon nachvollziehen. Aber ich habe ja geschrieben ZM, nicht DM. Denn DM ist Mwepu mit Sicherheit auch keiner.... nicht nur weil JM ihn da hinstellt. genauso wenig wie eben z.B. ein Vallci ein LV ist, oder ein Okafor ein ROM.... nur weil manche bei uns im Verein scheinbar glauben, dass eh jeder jede Position spielen kann, hat die Vergangenheit leider oft gezeigt dass dem ganz und gar nicht so ist. Es hat schon seinen Sinn warum z.B. Bernede ein DM ist und ein Ulmer LV oder ein Daka Stürmer. Und ich finde (wieder subjektiv) dass Mwepu mit einigen Ausreißern nach oben bisher eine furchtbare Saison spielt. Bei Cic und Oku, ja sogar bei Okafor (jetzt schon) wird immer die fehlende Entwicklung angesprochen. Mwepu kam im Sommer 2017 zu uns (Liefering) . Also auch schon lange (für unsere Verhältnisse). Da kann man meiner Meinung genauso schon mehr verlangen, als das Gezeigte.

      Was ist eigentlich der Stand bei Tetteh? Gehört der jetzt ganz normal zum Kader? Denke schon, dass er das Zeug dazu hätte, bei uns im Kollektiv eine gute Rolle zu spielen.

        Chris Kommt im Winter von der Leihe zurück, mehr hab ich dazu auch nicht gefunden. Denke aber er wird es als Stürmer schwer haben bei uns. Da sind mMn Daka, Koita, Berisha und sogar Adeyemi vor ihm gesetzt. kA was da geplant ist.

        Chris Gute Frage. Hat es ja eigentlich schon geheißen, aber auf seinem Instagram hat er keinen Verein mehr eingetragen (davor immer).

        Muss aber natürlich gar nichts bedeuten. Anschauen könnte ihn man sich mal, aber irgendwie würde er schon einen Platz verstellen

        @Aphox

        Ich denke man muss sich langsam mal fragen ob JM der richtige Trainer für unsere Vereinsphilosophie ist. Und mir gehts hier wirklich NUR darum, die restlichen Aspekte lass ich mal außen vor. Aber wir haben zZ ergebnistechnisch eine der stärksten, wenn nicht sogar die stärkste Lieferinger Mannschaft. Und trotzdem hat nur der Luka einigermaßen was vorzuweisen. Unter JM haben wir so wenige junge Spieler eingebaut wie selten zuvor. Und das obwohl es am Beginn einen radikalen Umbruch gab. Aber seither lässt er immer die gleichen spielen. Auch bei Berisha musste man ihn zu seinem Glück zwingen. Und das kann in Zukunft halt sehr schnell gehen, dass man seinen Ruf als Top Ausbildungsverein wieder verliert. Wenn die Jungen sehen, dass sie über Liefering keine Chance haben, werden sie nicht dorthin wechseln. Und die wirklich Guten bekommen wir aber nur in diesem Alter. 2-3 Jahre später sind sie für uns unfinanzierbar (bzw haben keinen Bock auf die ÖBL) oder nicht so talentiert wie gedacht. Wenn uns jetzt schon ein Nemeth absagt weil er keinen Bock auf Liefering hat, dann sollten die Alarmglocken schrillen. mMn setzen wir in den letzten 1,5 Jahren unseren Ruf als Topadresse für (sehr) junge Talente aufs Spiel, in dem wir zu wenige von Liefering einbauen. Und das obwohl die Jungs in Liefering funktionieren... Da bräuchte es uU einen Trainer der auch wieder mehr die Jugend fördert...

        PS: und es sollte endlich mal die Anzahl der Bankspieler in der BL erhöht werden. Dann würden bei entsprechendem Spielverlauf auch die Jungen mehr spielen!

          seas397
          Der Grund für die wenigen Einsätze der Lieferinger ist mMn ja auch recht einfach erklärt: Im Sommer gab es in der ersten Mannschaft kaum Abgänge (von den wichtigen Spielern eigentlich nur Hwang), demzufolge sind auch gar nicht viele Kaderplätze für Lieferinger frei gewesen, die sie nachbesetzen konnten.

          Und um zu Lieferings Herbstperformance die Kurve zu bekommen: Die sind ja genau deswegen auch so gut, weil eben nicht viele Spieler nach oben gezogen wurden oder verliehen wurden, sondern Svensson mal wirklich mit einer einigermaßen eingespielten Mannschaft arbeiten konnte.

            chrischinger86 außerdem würde ich es nicht so streng sehen. Adeyemi, Camara, Sucic, etc. sind eh fast direkt gekommen (Camara mit einer kleinen Zwischenstation Hartberg) und Marsch baut die Leute von Liefering eh vermehrt ein. Va gibt er sich mit dem Kader zufrieden, den er zur Verfügung hat.

            Rose hat bis auf Wolf auch nicht wirklich jemanden eingebaut. Schlager, Haidara und Co wurden ja schon unter Garcia eingebaut. Dafür hat er Berisha, Sörensen, Igor, etc. überhaupt nicht forciert.

              mbonheur
              Außerdem hat Marsch Okugawa zum Durchbruch verholfen. Diese Leistung kann er sich wirklich exklusiv und hoch anrechnen lassen. Weil mal ehrlich: Unter 99 von 100 Trainern hätte Okugawa keine Zukunft mehr bei uns gehabt, mittlerweile hat er sogar einen neuen Vertrag in der Tasche.

              Jetzt aber wieder ernsthaft: Dass bei Liefering gerade auf den Positionen interessante Leute spielen, auf denen wir in der ersten Mannschaft große Probleme haben (Tor mit Antosch und IV mit Affengruber), wäre natürlich aufgelegt für ein Hochziehen der beiden. Die Frage ist halt dann, ob die beiden Spieler überhaupt diesen Sprung so ohne große Anpassungsprobleme schaffen würden. Ein Risiko ist da ja schon immer dabei, wenn man Spieler zu früh oder zu intensiv versucht einzubauen. Daher kann ich schon verstehen, dass sich Marsch da eher auf etwas etabliertere Kräfte verlässt, obwohl die teilweise nicht für höhere Aufgaben als RBS geeignet sein werden.

                chrischinger86

                stimmt schon aber zB bei den AVs müsste man den Dedic eigentlich einbauen. Der Andi wird nicht jünger, Bertl ist kein AV (vor allem kein LV), Farki seit seiner Krankheit ein Schatten seiner selbst und dann bleibt nur noch der Rass. Wir haben als 2 wirkliche AVs wovon einer ziemlich alt ist, einen der kein AV ist und einen der durch bestimmte Gründe bedingt keine Leistung mehr bringt. Und trotzdem wird unser vielversprechenstes AV Talent der letzten Jahre absolut ignoriert?
                In der IV performed nur Andre. Maxi ein Schatten seiner selbst (aber immer noch mit Abstand Nr2), Ongi eigentlich desaströs (va in der Dreierkette) und der Oumar hat bis jetzt auch nichts gezeigt. Und der Affengruber wird trotzdem nicht mal hochgezogen. Der Nici wird verheizt indem er oben nicht mal auf der Bank sitzt und und unten fast nie spielt. Vom Tor fang ich gar nicht erst an. Tut mir leid aber das liegt auch am Trainer, dass der absolut nicht auf die Jungen setzt. Gerade wenn man sich die fehlende Motivation des zweiten Anzuges in gewissen BL-Spielen ansieht müsste man den Jungen eine Chance geben. Aber das passiert einfach nicht. Kann schon verstehen, wenn da dann viele keinen Bock mehr haben...

                • Phistar hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                  chrischinger86

                  Bis jetzt sind wir immer sehr gut damit gefahren die Jungen ins kalte Wasser zu werfen. Klar werden die auch Fehler machen, aber wenn ein 20 Jähriger in seinen ersten Partien Fehler macht aber Einsatz und Potential zeigt, dann stören mich diese Fehler nicht. Da stört mich der Millionste Fehler eines Cics oder eines Ongi viel, viel mehr. Und wenn man unsere Talente zu Tode schont und sie nie in den wirklichen Profifußball integriert dann wird aus ihnen nie was werden. Gerade jetzt würde ihnen die Erfahrung auf höherem Niveau gut tun. Für die zweite Liga sind einige schon zu gut, da wird die Lernkurve dann bald stagnieren...

                  chrischinger86 IV wird sich halt für Affengruber nur wirklich lohnen wenn uns noch jemand verlässt. Denn mit Wöber, Onguene, Ramalho und Solet stehen da 4 vor ihm. Wenn wir Wöber wirklich an Liverpool abgeben (oder sonst wohin). Könnte ich mir das aber gut vorstellen. Die IV der Zukunft: Affengruber und Solet (wobei ja Zweiteren auch schon einige hier als kompletten Fehlkauf bezeichnen^^)

                  • seas397 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                    seas397
                    Wie schon gesagt, das Problem ist nicht, dass die Burschen keine Chance bekommen. Das Problem ist, dass sie keine Chance bekommen, obwohl sie genug Platz in der ersten Mannschaft hätten. Ashi wird nicht mehr besser, Onguene und Okugawa detto. Auf LV haben wir sowieso nur Ulmer und rechts nominell nur Rasmus. Vom Tor red ich erst gar nicht.
                    Man hätte also nicht nur genug Gelegenheiten, die Jungen einzubauen, man hat sogar Bedarf! Und trotzdem (!) dürfen sie nicht spielen bzw. die größte Frechheit war ja, dass man Seiwald einmal spielen ließ und ihn trotzdem wieder abgesägt hat, obwohl er einer der besten war.
                    Lassen wir beiseite, ob Marsch ein guter Trainer ist. Fakt ist nämlich, dass er auf dem Liefering Auge blind ist. Und da lass ich mir auch nicht Sucic einreden, denn erstens hat der sowieso nicht viel Spielminuten bekommen und zweitens hat er ihn wohl zwangsweise einbauen müssen, weil man nunmal schon früh gewusst hat, dass Domi geht.

                      Phistar

                      also im Endeffekt sind wir der gleichen Meinung 🤷🏻‍♂️

                      • Phistar hat auf diesen Beitrag geantwortet.