• Team
  • RBS | Kaderdiskussion

chrischinger86 Es geht nicht darum, ob Mantl Einser ist oder nicht. Das sollte man aber auch aus meinem Post rauslesen können, wenn es mit den Deutsch-Kenntnissen einigermaßen klappt. Es geht um die insgesamte Zusammenstellung des Torhüterteams

Du hast dir einen neuen Tormann gewünscht, der mit Mantl in die Vorbereitung um die Nr1 geht! Also bist du mit Mantl nicht zufrieden. Und was wenn der neue sich dann durchsetzt? Hab ich dann den talentierten Mantl wieder auf der bank! Zwar ned hinter strafraum Kobra cic sondern hinter einem wohl um die 30 Jahre alten Tormann mit viel Erfahrung, denn einen 2liga Tormann brauchst ned holen, da kannst gleich walke lassen!

    PatientZero Kommt nicht Antosch aus Horn zurück?

    Sicher nicht. Den hat man nach Horn abgeschoben, jetzt läuft sein Vertrag eh aus. Der spielt bei uns garantiert keine Rolle mehr. Und Mantl/Antosch wäre btw. genauso riskant wie die Konstellation, die wir aktuell voraussichtlich haben werden. Mir fehlt da jemand, der sofort und ohne großen Zweifel einspringen kann, falls Mantl sich verletzt oder nicht für den Sprung zur Nummer 1 bereit ist. Das kann natürlich immer noch Walke sein, aber bei ihm ist eben das Manko, dass er seit Jahren nicht mehr gespielt hat. Von daher: Auch bei dieser Personalie haben wir im Ernstfall ein Risiko dabei.

    Und Köhn hat jetzt ein Jahr bei einem 0815-Klub in der 2. Liga der Schweiz gespielt. Das ist ungefähr das Niveau von Steyr oder Amstetten. Wer weiß, ob wir überhaupt noch mit ihm planen, sein Vertrag läuft ja auch 2022 aus und bei uns hat Köhn ehrlich gesagt ja noch gar nichts gerissen und in Liefering schon im Duell mit Antosch den Kürzeren gezogen. Ist also auch keine sonderlich überzeugende Personalie mMn.

    Vielleicht entwickelt sich Mantl eh super, verletzt sich nie und spielt eine tolle Saison. Aber sich nur darauf zu verlassen, ohne dahinter für die nötige Absicherung zu sorgen, halte ich aufgrund unserer doch hohen Ziele für fahrlässig und auch nicht mit sonderlich viel Weitblick. Oder will man Walke in einem Jahr wieder verlängern? Das kann ja auch nicht die Dauerlösung sein.

    FATBEAT Du hast dir einen neuen Tormann gewünscht, der mit Mantl in die Vorbereitung um die Nr1 geht! Also bist du mit Mantl nicht zufrieden.

    Das habe ich so eigentlich nirgendwo geschrieben, das reimst du dir also zusammen. Nach zwei Spielen, die er bisher bei RBS hatte, kann man sowieso noch nicht von zufrieden/unzufrieden sprechen. Ist aber auch nicht mein Punkt gewesen, denn darum geht es nicht.

    chrischinger86 Aphox
    Ich würde jemanden holen, der altersmäßig irgendwo zwischen Mantl und Walke liegt und entsprechend schon eine gewisse Erfahrung hat. Dieser mögliche Neue würde dann nach meiner Vorstellung mit Mantl ins Duell um den Stammplatz gehen und Walke dahinter den routinierten, dritten Torhüter geben. Das wäre für mich eine weniger risikobehaftete Konstellation als zB Mantl, Walke, Köhn.

    Und wir haben genug Geld und Reputation, um uns auf der Position qualitativ möglichst stark aufzustellen. Daher würde ich mich da auch nicht mit weniger zufriedengeben.

    Macht also wenig Sinn, mit drei Fragezeichen auf der Position in die Saison zu gehen.

    Muss ich dir deinen Satz fett anstreichen?

      Konkurrenzkampf schadet natürlich nie, aber die TM Position ist halt etwas "Spezieller" als eine Feldspielerposition, wo man relativ problemlos rotieren kann und bei annähernd gleichstarken Spielern beiden Einsätze gibt.

      Im Tor wird in der Regel wenig bis gar nicht rotiert, daher bin ich hier schon auch für eine grobe "Rangordnung" und definierte Rollen. Was nicht heißt, dass ich dem nominellen 1er einen Freibrief geben würde und der 2. und 3. Goalie im Training Nasenbohren können. Gerade für das Training ist es essenziell, Leute dahinter zu haben die einen pushen. Das kann aber der Ü30er Walke genauso machen.

      Aber wenn man jetzt ein "Alphatier" als Konkurrent zu Mantl holt, kann das mitunter auch Probleme und Unzufriedenheit mit sich bringen, also ganz so einfach ist das nicht.

      Ich würde in der Situation vermutlich mit Mantl als 1er in die Vorbereitung gehen und ihm auch das Vertrauen aussprechen. Auch das ist für einen Goalie und vor allem für einen jungen Goalie wichtig. Da kann er dann auch Fehler machen, ohne sofort draußen zu sein.
      Aber wenn man jetzt einen direkten Konkurrenten holt, könnte das psychologisch auch ein Dämpfer für Nico sein, erst Recht wenn er dann wieder nicht spielt.

      Summa Summarum gibt es für beide Varianten Pro und Contras, die dafür bzw. dagegen sprechen, jetzt noch extern einen potenziellen Mitanwärter für die 1er Position zu holen. Ich würde es daher eher intern auffangen glaube ich, muss es aber natürlich auch am Ende des Tages nicht sportlich verantworten.Fände es auch in Ordnung, wenn man extern noch was macht. Wie gesagt, hat alles Für und Wider.

      FATBEAT Muss ich dir deinen Satz fett anstreichen?

      Ja, mach mal. Weil auch hier liest sich nicht raus, dass ich mit Mantl nicht zufrieden sein soll. Schon gar nicht steht das so deutlich da, weil das auch nicht meine Meinung ist. Ich habe zu Mantl noch keine wirkliche Meinung nach zwei Spielen.

      Nur eine Frage: was hat der Konkurrenzkampf bis jetzt gebracht?

      Ich glaube, ich spreche für viele hier im Forum wenn ich sage, dass ich Mantl im Tor als Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr sehe - egal wie die Konstellation dahinter aussieht.

      wusstet ihr, dass unser Trainer erst 33 ist? 😱steht so im Krone-Artikel

      Der Abo-Meister wird, weil sich auch die Zeit von Patrick Farkas (28) dem Ende zu neigt, die Mission Titelverteidigung damit wohl mit nur drei betagteren Herren in Angriff nehmen: Andreas Ulmer (35), Zlatko Junuzovic (33), Alex Walke.

      Altersdurchschnitt nimmt rapide ab

      Wobei der 37-jährige Walke nach null Einsätzen heuer nicht urplötzlich wieder zum Stammspieler werden wird. Der Altersdurchschnitt nimmt jedenfalls, passend zur Bestellung des erst 33-jährigen Cheftrainers Matthias Jaissle, rapide ab. Mutig, sehr mutig sogar.

      https://mobil.krone.at/2428233

      Köhn wurde zurückgeholt.
      Denke somit ist die TW Position geregelt.
      Nun sollte man mal langsam die Altlasten (Antosch, Coronel ) an den Mann bringen und gut ist es.
      Sonst verfallen wir noch in ein Torhüter-Trauma.

        und coronel wird bei aktueller entwicklung vielleicht sogar in NY bleiben!

          ReinhardS haben eine KO, wird spannend. Wahrscheinlich ziehen sie diese nicht und verhandeln dann 🧔🏻

          • ReinhardS hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            mbonheur ja aber die Saison ist ja noch lange und der leihvertrag geht bis Ende des Jahres... Wer weiß vielleicht wollen wir Ende des Jahres eh unbedingt Coronell zurück..

            Feiertag ist vorbei, wo bleiben die Transfernews? ich wäre bereit 👨🏻

              invictus nicht gierig werden. Köhn entschädigt für ein paar Tage ohne News 🧔🏻

              Aber wird ja noch ziemlich was verkündet werden in diesem Transferfenster. Bei der Sambia-Crew warten sie vielleicht den Urlaub ab?

              • aXXit hat auf diesen Beitrag geantwortet.
              • aXXit gefällt das.

                Meint ihr, schaffen wir es bis zum Beginn der Vorbereitung den Kader für die neue Saison zusammen zu haben? Sprich Ab- und Zugänge? Klar kann immer noch was passieren in beide Richtungen, aber wäre gerade in Zusammenhang mit einem neuen Trainerstab und der bevorstehenden CL Qualifikation schon ein Plus den Kader die gesamte Vorbereitung zusammen zu haben

                Gibt's eigentlich news zu wöber? Bleibt er?

                • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                  Bin va gespannt, was mit Ludewig, Phelipe, Pokorny, Todorovic, etc. passiert

                    mbonheur Bin va gespannt, was mit Ludewig, Phelipe, Pokorny, Todorovic, etc. passiert

                    bis auf Ernstgenannten bitte alle FIX abgeben inkl. Tetteh, Ashimeru, Okugawa und Oguene.
                    Danke

                      HunglikeHodor wie soll man so jemanden an den Mann bringen?

                      verschenken?
                      Glaub dass der trotzdem für ein paar Vereine interessant ist aus dem UPO.

                      HunglikeHodor wie soll man so jemanden an den Mann bringen?

                      Muss man ihn überhaupt an den Mann bringen? Dachte der Vertrag läuft mit Ende des Monats aus ...

                        Durch die Vertragsverlängerung mit Stejskal und zuletzt schon mit Krumrey haben wir auf der Torhüter-Position in den nächsten Jahren zumindest personell vorgesorgt. Dahinter kommt dann auch noch der junge Ungar. Mit Mantl zusammen hat man da schon eine interessante Altersstruktur (Mantl 21, Stejskal 19, Krumrey 17, Toth 17)

                        Bin gespannt, ob sich einer (oder mehrere) davon bei unseren Profis etablieren kann. Oder bleibt quasi Liefering die Endstation für unsere eigenen Nachwuchstorhüter? Die Entwicklung von Stejskal und auch Krumrey wird schon mit Blick auf 2022 interessant. Dann laufen (Stand jetzt) die Verträge von Walke und Köhn aus und es wäre bei entsprechenden Abgängen wieder Platz im Kader der ersten Mannschaft auf dieser Position.

                        • Aphox hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                        • Aphox gefällt das.

                          chrischinger86 Wenn Stejskal noch ein Jahr diese Leistungen bei Liefering bringen kann wie jetzt im Frühjahr hätte ich keine Bedenken dass er dann 2022 als 2er hinter Mantl bei Salzburg antritt. Und Krumrey soll dann als 1er bei Liefering übernehmen wenn denn die Leistung passt.

                            Aphox
                            Ideal wäre halt, wenn Mantl bis 2023 bei uns bleibt, sich so stark entwickelt, dass er dann den nächsten Schritt machen kann und wir dann vielleicht intern mit Stejskal den Nachfolger schon haben. Der soll wiederum jetzt noch ein Jahr in Liefering spielen und ab 2022 dann als Zweier zu den Profis aufrücken. Das wäre zumindest die Idealkonstellation, aber so genau kann man das leider eh nie planen.

                            Ab 2022 dann Krumrey und Toth als Torwart-Duo bei Liefering, wobei man auch schauen muss, ob und wie es sinnvoll ist, zwei gleichaltrige Torhüter ideal mit Spielpraxis zu versorgen. Ich halte ja nicht so viel davon, die Spielpraxis unter zwei Torhütern aufzuteilen.

                            Wenn man recht viele Torhüter innerhalb eines recht kleinen Altersbereichs hat (in unserem Fall aktuell vier Torhüter im Alter von 17 bis 21 Jahren), ist das für den Verein natürlich super, weil man mehr Eisen im Feuer hat. Für die Spieler kann es wiederum unglücklich laufen, weil es nur begrenzte Plätze gibt, dann kann es gut sein, dass einer der genannten Torhüter hinter Mantl schon mal durchs Raster fällt, weil einfach keine Verwendung für ihn da ist. Aber ich bin eh ein Freund dieses extremen Konkurrenzkampfes, sodass sich nur die Besten durchsetzen. Das kommt dann unserem Verein zugute, wenngleich natürlich so das ein oder andere Talent dadurch auf der Strecke bleibt.

                              chrischinger86 Jo, da decken sich unsere Vorstellung eh 🙂
                              Fakt ist wenn sich die Buam so entwickeln wie erhofft, brauchen wir und die nächsten Jahre auf der Position erstmal keine Sorgen mehr machen - hatten wir die letzten Jahre eh genug, hehe!

                              Btw. Wann verkünden wir nochmalerweise wer jetzt fix in den A-Kader hochgezogen wird?
                              Konkret Sesko, Maurits und Affi?!
                              An den Fronten wären auch 3 Vertragsverlängerungen ein Traum!
                              Come on Freund - REGEL MAL!!!!!!!

                              invictus na ja, im Header steht "loan Armee tritt ihre Rückkehr nach Salzburg an".

                              Würd in die jeweiligen Texte nicht zu viel hinein interpretieren.

                              Holen wir jetzt nach dem Affengruber-Abgang eigentlich noch einen IV? So toll sind wir auf der Position ja nicht aufgestellt. Eigentlich ist nur Wöber eine feste Größe, der Rest sind Fragezeichen. Piatkowski hat noch keine Partie für uns gemacht, Ongi ist genauso ein Risikofaktor wie Solet und van der Werff hat in Basel auch nicht so viel gespielt und dabei auch öfter mal als RV. Vallci ist eh noch verletzt und selbst dann, wenn er wieder fit ist, muss man sehen, wie er sich nach dem langen Ausfall wieder einfügt ins Team - also auch ein Fragezeichen mMn.

                              • Resch hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                              • seas397 gefällt das.

                                chrischinger86
                                Die Planung bei den IV macht für mich keinen Sinn. Affengruber hat für mich bei seinen Spielen mehr gezeigt als Solet und Ongi. Vallci ist für mich in der IV zu schwach und unseren neuen kann ich nicht einschätzen.
                                Weder Solet, Wöber, noch Ongi traue ich den Spielaufbau als IV zu. Wie Piatkowski mit dem Ball am Fuß ist, kann man nur raten.
                                Persönlich bin ich der Fan von einem robusten, zweikampfstarken und einem schnellen, spielstarken IV. Diese Kombi sehe ich bis jetzt nicht. Dazu ein Schnecke names Ulmer als LV und schon weiß ich nicht ganz, wie man sich diese Verteidigung vorstellen sollen. Viel Arbeit kommt hier auf unseren Trainer zu, hoffe das das Team hinten bald steht. Hier wird jeder Trainingstag und jedes Testspiel wichtig, damit man nicht den Start versaut.

                                  Naja, ganz ehrlich. Der soll bei Sturm Einsätze sammeln. Passt schon... Freund wird wissen, was er tut.