• Team
  • RBS | Kaderdiskussion

ich sehe keinen grund, weshalb es nicht krumrey sein soll. auf dieser position jetzt nochmals aufstocken kann mittelfristig nur kontraproduktiv sein.

so ganz allgemein gesprochen bin ich bisweilen ziemlich schockiert von unserer kaderpolitik. der erwartete umbruch bleibt völlig aus und wir haben noch immer keine klassischen flügelspieler für ein 4-3-3 im kader. wann bitte passiert da jetzt endlich einmal was?! 😤

    MenascHe Wir haben:

    • Über 30 Mann im.Kader. Und das sollte jedem einleuchten das das viel zu viel ist auch ohne das Pep das extra erwähnt. Ergo muss erstmal Platz geschaffen werden. Und auch wenn das für manche scheinbar immer so einfach klingt aber bei einem Transfer gibt es immer mehrere Parteien für die es passen muss:
      . Spieler selbst
      . Berater ( ja leider 🤮🤮 )
      . Verein 2 - egal ob Zu oder Abgang
      Und das betrifft nonaned sowohl Zugänge als auch Spieler die hier keine Zukunft mehr haben weil zu schwach oder Pep hat keine wirklich Verwendung für die als natürlich Spieler die den berühmten nächsten Schritt machen wollen.

    • Wir sind Anfang Juli, also keine 3 Wochen Vorbereitung + laufender EM. Wer glaubt das der Kader jetzt schon fix fertig sein muss träumt wahrscheinlich auch vom warmen Eislutscher Nachts. Und weil hier ein paar geschrieben haben das die anderen schon weiter sind, Sturm und Rapid sogar schon fertig:
      A) Ist das wirklich so? Glaube ich nämlich nicht.
      B) Wir haben nach der letzten Saison einen großen Umbruch vor uns. Das war ja jedem klar und auch das das Zeit braucht.

    Also kurz gesagt: Bissal weniger Panik, Unzufriedenheit- danke. Wenn der Kader zum Ligastart immer noch ausschaut kann man sudern.

    Ich würde absolut auf Hamzic statt Krumrey setzen.

    Krumrey traue ich langfristig Salzburg überhaupt nicht zu und Hamzic ist das wohl größte Torwarttalent in ganz Österreich. Vielleicht hat Hamzic weniger Erfahrung und ist jünger, aber das sollte kein Hindernis sein. In Vergangenheit sind schon oft 17-18 Jährige ins Tor gerutscht im Ausland und es hat sogar funktioniert. Siehe Torwartarbeit in der Dänemark, Schweiz oder Serbien und da muss man kein Top-Talent wie Donnarumma sein, dass du mit 17 schon bei AC Milan Serie A Leistungsträger bist.

    Hamzic hat in den paar Liefering Spielen nicht schlechter gespielt als der deutlich ältere und erfahrenere Krumrey und da war ja Hamzic erst 16 und dann 17. Bevor ich Krumrey kurz die Nummer 1 mache und dann den Rest der Saison wieder als Nummer 3 seine Zeite verschwende, verleihe ich Krumrey irgendwohin und gebe Hamzic jetzt die einmalige Chance und wenn Schlager und Blaswich zurückkehren, wird er immernoch durch Liefering und Youth League weiter seine Spielzeit bekommen für maximale Weiterentwicklung.

    Wenn man auf Jugend setzen will, dann auf Talent und nicht auf den nächstälteren bitte.

      LeonLalicGOAT
      Wird man aber (leider) sicher nicht machen.
      Dann hast du als Ersatz nur Oelz.

        Alex Hamzic Nummer 1 und Krumrey und Oelz dahinter, wobei ich Krumrey dann versuche irgendwann noch im August zu verleihen. Letztendlich würden die anderen aus der AKA auch profitieren, wenn die dafür paar mehr Liefering Spiele machen könnten bzw für ne Zeit näher dran wären und sich beweisen könnten. Ich weiß ehh das wahrscheinlich jemand kommt und/oder Krumrey vor Hamzic gereiht ist, aber es ist absolut peinlich wie man da ohne Eier auf Alter und Erfahrung achtet statt wirklich Talent.

          LeonLalicGOAT es geht trotzdem um die cl und die muss man ernst nehmen.
          Stell dir vor wir spielen auswärts Istanbul und dann hast einen 17 Jährigen Torhüter drinnen,weiß nicht ob das gut geht.

          LeonLalicGOAT aber es ist absolut peinlich wie man da ohne Eier auf Alter und Erfahrung achtet statt wirklich Talen

          Nur mit Talent in die Quali ist aber auch peinlich oder?

            Die Situation ist einfach bescheiden und wird - egal, wie man sich letztlich entscheidet - wahrscheinlich immer irgendeinen Verlierer haben.

            Holt man niemanden, kann sich Krumrey zwar jetzt präsentieren, aber eben nur solange, bis einer der arrivierten Keeper wieder gesundheitlich hergestellt ist. Und dann wird es wahrscheinlich für Krumrey auch mit einer Leihe nicht einfacher, weil schon überall die Vorbereitung oder sogar der Meisterschaftsbetrieb läuft, somit die Plätze bei anderen Vereinen für eine Krumrey-Leihe auch nicht mehr unendlich vorhanden sein dürften.

            Holt man jemanden, würde sich die Torhüter-Konstellation im aktuellen Kader möglicherweise sogar längerfristig verändern, sodass irgendeiner der aktuellen Keeper im Kader der Verlierer wäre, wenn er künftig vielleicht nur noch der Tribüne sitzt, obwohl er sich Hoffnungen auf einen Stammplatz gemacht hat. Auch nicht optimal, aber zumindest wäre das qualitativ vielleicht die Toplösung.

            Sollte man auf Hamzic statt Krumrey setzen (glaube ich nicht so recht dran), muss man halt aufpassen, dass man ein vermeintliches Toptalent wie Hamzic nicht verheizt. Das wäre schade, weil längerfristig hilft er uns wahrscheinlich schon, wenn man den Aufbau davor sinnvoll gestaltet. Ihn (oder auch Krumrey) jetzt aus der Not reinzuwerfen, weil man halt keinen dritten Keeper mit Erfahrung holen will, ist natürlich eine Chance, aber auch genauso ein Risiko.

              Dystan Wie gesagt macht sich zwischen Hamzic und Krumrey nicht viel. Er ist 3 Jahre älter, war nicht wirklich viel besser als Hamzic, wobei Hamzic sogar bei den ersten Spielen noch 16 war. So ist das halt eben, entweder du zerstörst deine Jugend oder du investiert in sie und bei Torhütern ist das halt eben Spielzeit. Wenn nicht jetzt, wann dann?

              Viele denken ein junger Tormann mit weniger Erfahrung ist gleich automatisch wie in Fifa ein 40er Rating Keeper. In Wirklichkeit ist das immernoch Fussball, was er genauso schon davor gemacht hat, einfach nur auf höheren Niveau und das kann man schon packen, haben wie gesagt schon viele andere auch geschafft. Irgendwann musst du es ja machen und wenn wir weiter so vorgehen wie in den letzten Jahren, dann wird der liebe Herr Hamzic leider nie die Chance erhalten, sein Potenzial verschwendet oder er wechselt und wir bereuen es wie bei Prass.

              Wenn du diese Chance hast, dann geb sie den Top Talent und nicht den gleichstarken älteren, der (sorry das ich das sage) in 5 Jahren irgendwo in Deutschland Liga 3, vlt 2. Bundesliga spielt. Ob Stamm, wenn ich ehrlich bin, weiß ich nichtmal ob er das schafft.

              chrischinger86 dass man ein vermeintliches Toptalent wie Hamzic nicht verheizt

              Verheizen gibt es nicht, dass ist doch eine typische Ausrede von Trainern, Verantwortlichen oder gutredeneten Fans, damit man Talenten nicht Spielzeit geben muss, weil man nicht das Risiko eingehen will mit kurzfristig weniger Qualität, langfristig mehr Qualität.

              Kann schon sein, dass er dann abhebt (traue ich ihn nicht zu, kenne ihn als 06er) oder durch Fehler seine Psyche irgendwas passiert (er ist immernoch Profi), aber sorry das kann genauso mit 20, 22, 24 aber auch 17, 18 und wurscht wann passieren.

              Meiner Meinung nach ist verheizen in Wirklichkeit genau das Gegenteil! Es wurde schon viel mehr Talent verheizt mit keiner Chance geben in Fussball als Talent verheizt, weil jemand Spiele gemacht hat, kann aber natürlich jeder sehen wie er will 😉

              Ansonsten stimme ich deinen Text zu.

              chrischinger86 Sollte man auf Hamzic statt Krumrey setzen (glaube ich nicht so recht dran), muss man halt aufpassen, dass man ein vermeintliches Toptalent wie Hamzic nicht verheizt.

              Ich sehe da gar nicht so das große Risiko, im Sinne von, dass man ihn verheizen würde. Sollten Hamzic Fehler unterlaufen, kann bzw. muss man sich schützend vor ihn stellen und betonen, dass er erst 17 ist. Und trotz des jungen Alters wollte man ihm die Chance geben, da er eine Menge Potenzial hat und es zur Philosophie des Klubs passt.
              Sollte man sich einen Hamzic-Einsatz nicht zutrauen, hat man ja immer noch den (alterstechnisch) erfahreneren Krumrey.
              Einen neuen Keeper holen – da bin ich skeptisch, weil das, wie du geschrieben hast, das Torhüter-Gefüge ein wenig auf den Kopf stellen würde.
              Köhn war bei seinen ersten CL-Einsätzen mit seinen 23 Jahren auch nicht bedeutend älter als der 20-jährige Krumrey.

                Ich würde mit Krumrey als Nummer 1 in die Saison gehen bis Schlager und Blaswich wieder fit sind

                Es ist halt ein Risiko mit Krumrey in die neue Saison zu gehen aber uns bleibt halt nichts anderes übrig. Man kann nicht schon wieder ein neue Torhüter holen und dann hast du 3 Torhüter die alle natürlich Spielen wollen.

                Außer man versucht mit Leipzig eine Einigung zu finden den Vertrag mit Blaswich aufzulösen.

                Für BS ist das momentan keine leichte Situation.

                • Alex hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                  MarcoRBS
                  Ist aber halt auch nicht so, dass Blaswich Monate ausfällt.

                    Alex Es könnte auch sein das er bis zu 3 Monate ausfällt bis er überhaupt wieder im Mannschaftstraining einsteigt

                    • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.