True - hatte ihn aber für diese Saison nicht mehr am Zettel
RBS | Kaderdiskussion
Randall_Raynes würde Daghim und Vertessen in der eesten Elf tauschen und Vertrssen auf die linke Stürmer Position stellen. Dann kann er rausrutschen, weil Gloukh eh lieber im Halbraum spielt.
In der 2. Elf seh ich Clark nie und nimmer als 6er. Dem würde ich wenn dann eine Gloukh-ähnliche Rolle zutrauen. Diambou dann auf die 6 und einer der Flügel raus. Für mich aktuell eher Yeo.
Sonst geh ich mit. Ich glaube das dynamische 4-2-3-1 / 4-2-2-2 welches Letsch spielen lässt passt uns gut. Gegen den Ball kann man da richtig viel rumschieben und sich leicht an den Gegner anpassen.
Randall_Raynes
RV & ZM sind schon etwa zäh
- Bearbeitet
Würde das 4-2-3-1 jetzt nicht sowieso besser passen?
Gloukh näher am Tor und um den 16er, 2 Spieler die über außen kommen und situativ auch mal den 2. Stürmer geben können, sodass man ins 4222 switchen kann im Spiel gegen den Ball beispielsweise.
Das biete höchste Flexibiltät, auch Gloukh kann immer mal wieder rund um Onisiwo spielen.
Ergänzung: wenn Terzic weiter so blind agiert, könnte ich mir auch Kawamura als LV vorstellen, ist auch Linksfuß, dann kann man ein dänisches ZM bilden.
Ultimate84 wenn Terzic weiter so blind agiert, könnte ich mir auch Kawamura als LV vorstellen, ist auch Linksfuß, dann kann man ein dänisches ZM bilden.
Vorstellen ja. Aber der ist im ZDM sowas von gut aufgehoben!
Auch für deine Variante 4231 haben wir genug Spieler im Kader
In der zweiten Elf?
Randall_Raynes
Ja, Clark & Maurits als Doppel-Sechs passt nicht. Statt Clark noch ein ordentliche DM / ZM und Morgalla ist (noch) nicht so weit.
Unser Kader gibt schon etliche gute Varianten her.
Und bei aller Kritik würde ich den Kader mit keinem anderen Verein tauschen wollen.
Bei einzelnen Positionen sieht das natürlich anders aus
- Bearbeitet
Randall_Raynes Vorstellen ja. Aber der ist im ZDM sowas von gut aufgehoben!
daher der Zusatz, WENN Terzic weiter so spielt wie er gerade spielt .
Für Kjaergaard braucht man demnächst auch wieder eine Position, also irgendwer wird weichen müssen und Maurits passt vom Profil auch ziemlich gut als LZM.
Und Kawamura hat jetzt sein erstes Spiel gemacht von Start weg.
Aber ja, Optionen gibt es natürlich mehrere, trotz der bisherigen Abgänge im ZM.
Kevin Wimmer noch holen und es sollte passen
Bis dato ganz gut. Für den Sommer bitte teilweise die Mali Connection überdenken und Ratkov.
- Bearbeitet
Ratkov macht mMn sowieso in jedem Team nur Sinn, wenn er wirklich der reine Abschlussspieler sein kann, der die Bälle idealerweise aus kurzer Distanz nur noch per Kopf oder Fuß über die Linie drücken muss.
Der Rest im fußballerischen Bereich, ist überhaupt nicht seine Baustelle, da macht man ihm auch gar keinen großen Gefallen damit, ihn etwa offensiv großartig ins Kombinationsspiel einzubinden. Das Bemühen kann man ihm echt nicht absprechen, aber er wirkt leider recht oft unglücklich in seinen Aktionen.
Also wars das jetzt mit Transfers für diesen Winter vermutlich, oder? Das Transferfenster schließt heute, aber man hört zumindest gar nix mehr von irgendwelchen Gerüchten oder so… Glaubt ihr da tut sich noch was?
Stürmerfrage bei Red Bull Salzburg: So wollen die harmlosen Bullen die Offensive beleben
Red Bull Salzburg hat in der Fußball-Bundesliga noch nie so wenig Tore geschossen. Jetzt wird im Angriff der Konkurrenzkampf erhöht.
Mich lässt dieses Transferfenster einmal mehr sprachlos und desillusioniert zurück.
Anspruch und Wirklichkeit im Verein mal wieder meilenweit auseinander.
Mehr will ich dazu eigentlich gar nimmer schreiben, is eh wurscht…..
- Bearbeitet
Aphox Mich lässt dieses Transferfenster einmal mehr sprachlos und desillusioniert zurück.
Mich eigentlich nicht. Es wurde endlich mal gut ausgemistet und das war schon länger notwendig. Die Neuzugänge ordne ich nach ein paar Spielen ein, alles andere wäre unfair. Auf der Zugangsseite hab ich mich aber auch keinen Fantasien hingegeben.