Oh gott, jungs 🤣

In Afrikanischen Ländern nennt man Leute “cousin” statt “bro” oder “brate”. Ist meistens bei sehr enge Freunde, Kinder von Freunden der Eltern mit dennen man viel Zeit verbracht hat, Kollegen mit der selben Nation oder generell Leute mit dennen man viel Zeit verbracht hat in der Jugend und so nennt man sich inoffiziell als “Cousin”.

Ist aber ein Begriff wie “bro” oder “brate” geworden, so nennt man mittlerweile jeden zweiten.

    rotastier Ich wusste es lange auch nicht, hatte dann jemanden in der Mannschaft der damals in Hamburg gewohnt hat und meinte er wäre der kleine Cousin von Kingsley Schindler (Fussballprofi). Dann hat er mir erklärt, dass man das nur so nennt aber trotzdem inoffiziell annerkennt.

    Weil seine Eltern mit den Eltern von Schindler gut waren und er mit ihn dann immer währenddessen Fifa und Fussball gespielt hat. Später war Kingsley Schindler auch sein Babysitter und hat ihn praktisch nur Fussball spielen lassen. Schindler wurde Profi und der andere ist zumindest auf einen guten Weg, hat sich also ausgezahlt 😉

    LeonLalicGOAT

    Ist aber ein Begriff wie “bro” oder “brate” geworden, so nennt man mittlerweile jeden zweiten.

    Ich weiß, einige werden jetzt sagen “you must be fun at parties”, aber ich stehe dazu.
    Ich sag das jedes Mal, die mich so ansprechen. Der einzige, der mich so nennen darf, ist mein Bruder. Ich find das so dämlich, wenn mich jemand so anspricht…

      15 Tage später
      salzmann hat den Titel zu Justin Omoregie | TSV Hartberg geändert ().

      Bin gespannt wie er sich macht.
      Mit Diarra kann es ja wieder eine Red Bull Mittelfeldachse bei Hartberg geben statt Diakite - Sangare 😀

      Bei Omoregie hoffe ich auf jeden Fall auf eine sehr positive Leihe und traue ihm schon zu, dass wir ihn einmal bei uns in der ersten Mannschaft sehen.