Ultimate84 generell und gerade bei Sturm sollte man das von Jahr zu Jahr beurteilen. Wenn ich mir die Lostöpfe aus dem Vorjahr ansehe, dann war das für sie von vorneherein ein verdammt schwieriges Unterfangen: https://en.wikipedia.org/wiki/2021%E2%80%9322_UEFA_Europa_League_group_stage#Teams
Sie werden mit ziemlicher Sicherheit wieder aus Topf 4 gezogen. Für Platz 3 (der muss das logische Ziel in der Gruppe sein) braucht es einen Gegner abseits der größeren Ligen, denn man dann auch hinter sich lassen kann. Das war im Vorjahr sogar sehr wahrscheinlich (73%), Sturm war es aber nicht vergönnt (Rapid dafür doppelt).
Heuer schätze ich Sturm stärker ein und die Lostöpfe werden sich nicht groß verändern, eher etwas schwächer ausfallen (weil die russischen Teams durch nominell schwächere Nachrücker ersetzt werden). Also sportlich muss man sich wieder nach der Decke strecken, um zumindest umsteigen zu können. Und ohne internationales Frühjahr wird es mit einer besseren Setzung in der Europa League noch länger nichts.