Wird evtl. ein neuer rasen verlegt in der sommerpause? Gab ja kritikpunkte in der letzten saison speziell nach dem inter Freundschaftsspiel.

greez naja, er steht ja noch auf der Payroal 😁 ist ja nur beurlaubt und nicht gekündigt worden

8 Tage später

https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/ausschuettungen-der-uefa-das-verdienen-heimische-klubs-mit-der-em/

Red Bull Salzburg wohl Top-Verdiener
Red Bull Salzburg hat mit Daniliuc, Pavlovic, Ratkov und Sucic vier Spieler beim Turnier und würde demnach nach dieser Rechnung 417.600 Euro erhalten – ebenfalls dann, wenn alle (also Österreich, Serbien und Kroatien) in der Vorrunde ausscheiden würden. Allerdings wird wohl auch für Onur Cinel, der als Betreuer mit dem ÖFB-Team mitreist, eine Abstellungsentschädigung bezahlt werden. Auch die Roten Bullen werden mit der EURO also mehr als eine halbe Million Euro verdienen. Zudem ist es denkbar, dass Salzburg als Kategorie 1 Team eingestuft ist, wo der Tag pro Spieler gleich 8.700 Euro wert ist und die Salzburger damit wohl in Richtung Million katapultieren würde.

    salzmann wie ist denn das bei Daniluc, bis 30.06. bekommen wir den Zuschuss und ab Juli der Stammverein?

    • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Raiden123

      Die Gruppenphase, die am Freitag, den 14. Juni startet, können die Klubs bereits gut kalkulieren, zumal diese am 26. Juni endet. Ob es noch darüber hinaus etwas zu verdienen gibt, hängt vom Weiterkommen der Teams ab.

      Hier kommt noch hinzu, dass das Vertragsende einiger Spieler am 30. Juni ist. Rapids Neuerwerbung Bendegúz Bolla etwa ist dann ab 1. Juli Rapid-Spieler und an seiner Vorrunde mit Ungarn profitiert demnach sein Noch-Vertragspartner Wolverhampton. Kämen die Ungarn allerdings bis ins Viertelfinale, würde Rapid profitieren.

      ja

      salzmann kann mir nicht helfen, ich find die Wallpaper vom Verein in letzter Zeit nicht sonderlich gut bzw. schön.
      Hab mir natürlich trotzdem Antikicker Bidstrup als Hintergrund genommen 🧔

        Hier passts wohl am ehesten:

        Die SN hat das Archiv offen gelegt:

        Geil ist unten der Kommentar von Christian Sprenger!

          mmh1 na gut dass wir diese Vorwürfe definitiv entkräften können! Ums zu beweisen, holen wir einen richtigen Transferkracher… blätter…. und zwar Assan Ouedraogo, von RB Leipzig, per Leihe um ihn zu entwickeln….. Moment…

            Alerion deine Leihallergie kann ich nicht ganz verstehen. Die sind bei uns ja ohnehin äußerst selten und beschränken sich auf Spieler, die sofort weiterhelfen können, bei denen ein Transfer aber nicht möglich ist oder finanziell nicht sinnvoll ist.
            Daniliuc, Onguéné (2x), Bernardo, Wisdom = 5 Leihen in 8 Saisonen.
            Davor gab es in zwei Jahren ⅘ von Leipzig, weiter zurück will ich gar nicht gehen, das war dann schon vor Rangnick.
            Aber 5 Leihen in 8 Saisonen, die alle sofort helfen konnten. Wo ist denn da bitte das Problem?

              PatientZero hab keine Leihallergie, Leihen die sportlich und/oder finanziell sinnvoll sind, begrüße ich durchaus.
              Die Spieler die du genannt hast sind aber auch alles keine Talente ohne Profisaison in einer 1. Liga oder CL/EL, und da fängt mein Problem an.

              TLDR; kein Problem mit Leihen, nur mit Talenten ohne Kaufoption, besonders von Leipzig, konkret bei Ouedraogo.

              Edit: ums klarzustellen, in meinem Post oben geht es primär um Kritik am Konstrukt Red Bull im Zusammenhang mit dem Artikel, gepostet von mmh1.