mtbulle Wallner ist langsam( im Kopf und in den Beinen, ungestüm und hat ein grausames Stellungsspiel).
Wirkt wie ein sympathischer Kerl, der sicher als Führungsspieler seine Qualitäten hat, aber fußballerisch wüsste ich nicht, wie der jemals die Chance auf einen festen Kaderplatz bei unseren Herren haben sollte.

Wie wichtig Wallner für Liefering ist hat man halt sehr gut in den letzten 3 Spielen sehen können. Das ist kein Vergleich zu der Unleistung von Moswitzer gegen einen ned mal halb so starken Gegner. Wallner ist derzeit 1-2 Klassen stärker. Außerdem, und das sollte man nie außer Acht lassen, harmoniert er mit Baidoo ausgesprochen gut. Die beiden spielen wenn sie gemeinsam am Feld sind auch individuell um ein gutes Stück besser, als wenn sie mit einem anderen IV aufgeboten werden. Die Abstimmung zwischen den beiden ist um Welten besser, als zwischen den anderen derzeitigen IV Paarungen bei Liefering.

Dass es vemutlich ned für einen Stammplatz bei Salzburg reichen wird steht ja wieder auf einem ganz anderen Blatt. Aber das ist weder eine Schande noch ein Grund Wallner jegliches Potential abzusprechen. Manche haben hier einfach völlig unrealistische Vorstellungen wie groß die Durchlässigkeit in den Profikader sein sollte. Wir sind halt mittlerweile Dauergast in der CL und einer der angesehensten Vereine wenn es um die Nachwuchsförderung geht. Da ist es zwangsläufig leider so, dass auch gute Talente auf der Strecke bleiben. Deshalb ist eine solide Bundesligakarriere bei den meisten aber trotzdem drinnen. Wenn man sieht, dass auch Spieler die bei Liefering ned mal ansatzweise Stammspieler waren ordentliche Karrieren hinlegen und va auch sehr gute Angebote bekommen (zB Halwachs zu Hartberg in die BL) dann sieht man alleine schon daran, dass die Buam einiges an Potential haben.
Ein gutes Beispiel ist da für mich der Windhager. Dem wurde ja wirklich wenig bis nix zugetraut und er war dann sogar nur Kooperationsspieler bei Anif. Er hat sich aber super weiter entwickelt und ist jetzt mit 21 Stammspieler beim wahrscheinlich besten Zweitligaklub BW Linz und spielt nächstes Jahr eventuell in der Bundesliga. Das hätten ihm wohl die wenigsten (mich eingeschlossen zugetraut).

Auch Spieler wie Schmidt, Stosic, Aigner, Bukta, Anselm etc haben es zu soliden Budnesligaspielern gebracht. Anselm hätte sogar das Potential für mehr, ist aber leider so viel verletzt. Und da reden wir noch ned mal von Prass, Affi und Gazi.

Und abschließend: wenn ein Spieler bei Liefering und in der YL seine Leistungen bringt und uns hilft unsere Ziele zu erreichen, dann ist er kein Antikicker nur weil es nicht für einen CL-Teilnehmer reicht. Siehe zB Aigner. Bei Liefering absolut solide und 20/21 eigentlich unumstrittener Stammspieler und ein wichtiger Baustein warum man damals Vizemeister wurde. Trotzdem war klar, dass das ned für Salzburg reichen wird… und so ist es halt jetzt auch. Wenns pro Jahr 2-3 Spieler (Afrikaner ausgenommen) von Liefering zu Salzburg schaffen wär das eh ein super Schnitt und eine erfreuliche Ausbeute.

Wallner und Reischl sind national sicher “in Ordnung”, ehrlicherweise fehlt mir da die Phantasie, wie das für mehr bei uns reichen soll.
Das sind brave Buam, kein Thema.
Aber das sollte mittlerweile nicht mehr unser Anspruch sein.

Da müsste in meinen Augen in den nächsten Monaten ein extremer Leistungsschub kommen, damit die ein Thema für “mehr” werden. Und das heißt bei Gott nicht, dass sie schlecht sind und keine gute Karriere machen können.

Aber die Luft ist dünn oben, frag nach bei Affengruber und Co. Den habe ich aber bei Liefering weit stabiler gesehen, als einen Wallner.

Durch das Ausscheiden von Barca, Porto und uns, ist mit Real nur mehr ein ehemaliger YL-Sieger im Bewerb. Mit PSG ist auch ein ehemaliger Finalist ausgeschieden. Mit City und Ajax 2 ehemalige Halbfinalisten. Mit Real und Atletico (letztes Jahr im Halbfinale gegen uns) sind nur mehr 2 Vereine dabei die es schon mindestens ins HF geschafft haben. Es wird also mindestens 2 neue Halbfinalisten und einen neuen Finalisten geben. Die YL hält heuer sehr viele Überraschungen parat.

salzmann Sehr interessant der 4. Teil.

Bei der Havel Aktion, wo sich jeder beschwert hat, dass er nicht Karim gepasst hat hört man wie Ingolitsch mehrmals “Alleine” schreit (so bei 10:05 herum). Das erklärt natürlich einiges, auch wenn so oder so sowas passieren kann wenn du in so einer Situation bist gegen so einen Gegner, dass geht noch schneller als man denkt, aber glaube das erklärt viel mehr und ich glaube alle die sich hier beschwert hatten würden auch verunsichert sein und lieber abschließen, wenn der Trainer einen nicht zum Passen rät.

    LeonLalicGOAT Zu dem Thema fällt mir ein dass ich (schon etwas länger her, daher kann ich die Quelle nicht mehr benennen) eine etwas größere Umfrage unter Fußballern gelesen habe, zu genau diesem Thema. Die finden das nämlich mehrheitlich gar nicht so geil wenn dauernd von draußen reingebrüllt wird. Ganz im Gegenteil, viele kann das ziemlich ablenken, wenn sie gedanklich etwas machen wollen und dann von außen eine andere Anweisung kommt 😃

    Da würd mich mal interessieren ob sich das jemand z.B. dem Baumgart sagen traut, hehe….

      Aphox Die finden das nämlich mehrheitlich gar nicht so geil wenn dauernd von draußen reingebrüllt wird.

      Dazu braucht es eine Umfrage? 😅 Wurde da auch abgeklärt, ob sie Wasser als nass empfinden?

        PatientZero Gut, das denk ich mir bei sehr vielen Umfragen 😉
        Aber ja, mir erscheint das auch eher logisch 🙂
        Aber soweit ich das noch im Kopf hab, ging es da um andere Themen auch noch.

        Milan schlägt Atletico und steht im Final Four.
        Wie weit Milan gekommen ist, ist für mich wirklich überraschend. Ich fand sie in beiden Partien gegen Salzburg sehr schlecht, v.a. in der ersten.

        Real nach 37 Minuten bereits mit 0:2 gegen Alkmaar in Rückstand

        Damit sind jetzt fix 4 Vereine zum ersten Mal im YL-Halbfinale und folglich gibt es zwei neue Finalisten und einen neuen Titelträger. Nachdem in den letzten Jahren immer “die üblichen Verdächtigen” erfolgreich waren ist diese Saison komplett anders. Sehr spannend zu sehen. 👍🏻

        Hajduk Split besiegt Dortmund in einem richtig packenden Elferschießen, in dem jeder Schütze, bis auf den 9. von Dortmund, traf.

        ein Monat später