Der falsche Elfer pfiff hatte ja dann noch die gelb/rote zur Folge.Wobei sich da auch Capaldo besser im Griff haben muss, dennoch hätte es Auswirkung auf den Rest des Spieles.

Solange ein Schiedsrichter in Österreich neben seinem eigentlichen Brotberuf quasi als “Hobby” Bundesligaspiele leitet, solange wird es auch nachhaltig und dauerhaft keine Verbesserung geben.

Man kann die Qualität der Schiedsrichter natürlich kritisch sehen, gar kein Thema.
Aber dass das unter den aktuellen Umständen eine Herkulesaufgabe ist, muss man verteidigend schon auch erwähnen.

Es genügt auch ein Blick ins oft gelobte Deutschland, dort wird mitunter auch der größte Schwachsinn gepfiffen. Ich erinnere zB an das “übersehene” Adeyemi Foul in Bochum, der BVB könnte (müsste) nämlich eigentlich Tabellenführer sein. Mal 2 Wochen Doppelpass reicht aus um festzustellen, dass die dort dieselben Themen wie wir haben. Vielleicht nicht in der Häufigkeit, aber auch dort werden Entscheidungen getroffen, die keiner versteht.
Dass die Top Schiedsrichter und das Gesamtniveau in Deutschland besser sind als bei uns, ist aber auch klar.

Ultimate84 Wir diskutieren eigentlich noch mehr über die Schiris, weil mittlerweile zig Szenen TROTZ VAR und “Schiri läuft raus” falsch gepfiffen werden.
Extrem geile Entwicklung 😃

Wobei man sagen muss, dass wenn ein on field review gemacht wird - und das kommt zum Glück jetzt häufiger vor - so gut wie immer die richtige Entscheidung getroffen wird, sofern diese glasklar bewertbar ist.

Was am WE passiert ist kann man eigentlich mit einem Wort beschreiben: Schüttengruber.

cicero Schüttengruber, Harkam etc. pfeifen dann vielleicht nicht besser, aber weniger einseitig. Besonders diese beiden (nicht nur) haben seit Jahren uns se

Das stimmt so nicht. Schütti bevorzugt keine Mannschaft. Der ist einfach nur schlecht und arrogant, macht die Fehler aber auf beiden Seiten.

Der VAR hat mMn diesen Sport in Summe schon gerechter gemacht. Fehlentscheidungen gibt es aber trotzdem immer noch. Ein absolut fehlerfreis Pfeiffen wird es wohl nie geben.
Die Frage ist für mich ob dieses mehr an Gerechtigkeit die ständigen doch recht langen Unterbrechungen und damit auch die Beeinflussung der so wichtigen Emotionen dieses Sports rechtfertigen?

himmlisch1982

Ich bin außen vor. Hab schon mal auf der Presse-Tribüne mit ihm persönlich gequatscht.
Interessiert ihn einfach nicht, so nach dem Motto: “Was kümmert es den Linden-Baum, wenn sich die Fehler-Ferkel an ihm reiben!”

10 Tage später

https://www.skysportaustria.at/var-in-der-kritik-schiedsrichter-gishammer-vermisst-klare-vorgaben-vom-oefb/

Unter den Diskutanten waren dann auch Spieler, Funktionäre und Schiedsrichter. Viel Widerspruch gab es ohne hochrangigen ÖFB-Vertreter auf dem Podium nicht, vielmehr einte alle Akteure der Wunsch nach einer Professionalisierung des Schiedsrichterwesens.

So vermisst etwa FIFA-Schiedsrichter Gishamer in Sachen VAR eine strukturell verankerte Feedbackschleife nach dem Spieltag.
„Ich würde mir wünschen, dass man mehr in die Tiefe reingeht, mehr Struktur reinbringt. Letztlich bekommen wir aktuell auch ’nur‘ die Auflösung, die medial alle bekommen“, sagte Gishamer mit Blick auf die offizielle VAR-Webseite und den dazugehörigen Twitter-Account.

Mit der Bestellung eines hauptamtlichen Fachmannes soll nun einiges besser werden. „Es wurde im ÖFB eine Position geschaffen, die sich um noch professionellere Strukturen, um genau diese rote Linien, kümmern soll“, erklärte David Reisenauer, der Bundesliga-Vorstand Spielbetrieb.

Aufgaben im Eliteschiedsrichter-Bereich, die jetzt noch im Ehrenamt angesiedelt sind, sollen in den kommenden Monaten sukzessive ins Hauptamt übertragen werden, wie auch der fürs Schiedsrichterwesen in Österreich verantwortliche ÖFB bereits mitteilte. Dem Vernehmen nach wird diese Person nicht nur im Inland gesucht – und wohl mit umfangreichen Kompetenzen ausgestattet.

  • tommtomm hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    salzmann

    skysportaustria.at/var-in-der-kritik-schiedsrichter-gishammer-vermisst-klare-vorgaben-vom-oefb/

    Geh bitte, Sky 🙈

    5 Tage später
    10 Tage später
    7 Tage später
    21 Tage später

    Raiden123 kann man da dann die Größe des Schiris einstellen bzw auf welcher Höhe der Schiri das Gerät hält?

      guggi wenn der Laser am Schiri-Spray montiert wird, dann zieht er damit auch gleich die Linie.
      Die Messhöhe ist daher irrelevant. 😉

      • guggi hat auf diesen Beitrag geantwortet.