- Bearbeitet
Ich würde mir eine Herangehensweise wie im Eishockey wünschen.
Da werden meinem Wissenstand nach speziell bei Spieldauerstrafen im Nachgang internationale Meinungen eingeholt und auf Basis der Rückmeldung wird das Strafmaß festgelegt. Ich glaube wir kooperieren da sogar mit (ehemaligen) NHL Schiedsrichtern.
Ähnliches würde ich mir beim VAR Rückblick wünschen, also strittige Szenen werden im Nachgang an 5 Schiedsrichter geschickt zur Bewertung. Das können auch ehemalige Schiedsrichter sein, sofern sie am neuesten Stand der Regelauslegung sind.
Weil wer genau in Österreich dann für den VAR Rückblick verantwortlich ist, weiß ich beispielsweise auch nicht.