Das scheint auch die Prämisse vom VAR zu sein
VAR und unsere Unparteiischen
Das meint der aber nicht ernst oder?
Da musst ihm aber sofort zeigen wo die Tür ist und bitte von aussen zu machen
1 VAR Fehler in 12 Spielen - klingt doch super
gizmo Nur waren das deutlich mehr gefühlt.
Jo eh- geht ja wie bei uns nur um meisterschaftsentscheidende fehler
Das ist schon ok…
Warum dauert ein VAR-Check eigentlich sooooooooo lange? Dem ÖFB ist bewusst, dass sich Pausen aufgrund von Überprüfungen für Fans lange anfühlen, aber sie nehmen sich lieber die Zeit, bevor durchs Hudeln eine Fehlentscheidung bestehen bleibt.
-
Die Schiedsrichter in Österreich wären bereit für Durchsagen in den Bundesliga-Stadien, um VAR-Entscheidungen (besser) zu kommunizieren. In Deutschland wurde das in der vergangenen Spielzeit erstmals umgesetzt. Nur: In Österreich sind die Liga und ihre Stadien noch nicht so weit. Es ist technisch nicht möglich.
Best of
Vor allem der 1. Absatz hat mich wirklich zweifeln lassen ob die das ernst meinen
pascalp1933 Nur: In Österreich sind die Liga und ihre Stadien noch nicht so weit. Es ist technisch nicht möglich.
Was heißt? Wenns einen Stadiensprecher gibt muss das auch möglich sein
Forsti37 klingt eher nach verzögerungstaktik.
Da darfs in keinem bundesliga- oder zweitliga stadion ein problem geben.
Ausser, mann schraubt die anforderungen willkürlich so hoch, dass min. 1 stadion das nicht kann und mann ist wieder paar jahre safe- weil gesetze/umsetzung/statuten usw…
- Bearbeitet
salzmann Na Super was für eine Freude
salzmann Assistencoach für wen? Die Schiris?
Jedenfalls schön das Mister “ein spielentscheidender VAR-Fehler alle 2 Wochen ist völlig in Ordnung” weiter werken darf.
Walter Altmann übernahm im Rahmen der Pressekonferenz die Trophäe für den besten Schiedsrichter der abgelaufenen Saison und nützte die Gelegenheit, um u.a. auf die Änderung der Tormannregel hinzuweisen. Demnach erhält die gegnerische Mannschaft einen Eckball, sofern der Keeper den Ball länger als acht Sekunden in den Händen hält. “Da wird man sich am Anfang etwas gewöhnen müssen.” Die Kapitänsregel wiederum solle rigoroser als bisher gehandhabt werden.
https://kurier.at/sport/fussball/fussball-bundesliga-saison-sturm-salzburg-rapid-austria/403060115
Chriti12 na da binni mal gespannt.
Solange die sekunden nicht irgendwo offiziell und für jeden fan im stadion sichtbar herunter laufen, wirds genauso schwammig wie bisher geahndet werden. Nämlich gar nicht.