Ohne zu wissen ob überhaupt Interesse bestünde, aber Österreichs letzter TOP-Schiedsrichter Günther Benkö (aktuell Präsident des Burgenländischen Fußballverbandes) wäre eventuell ein vielversprechender Kandidat.
VAR und unsere Unparteiischen
Ultimate84 bleibt die Frage, ob er zwingend Österreicher sein muss.
Ich wäre für Manuel Gräfe!
Der hat die Fachkenntnis und den nötigen Pfeffer, um unpopuläre Entscheidungen umzusetzen und durchzuzieheen.
PatientZero bleibt die Frage, ob er zwingend Österreicher sein muss.
mir wäre eine externe Besetzung eh 100x lieber, aber nachdem wir in Österreich sind wissen wir wohl alle, wie es ausgehen wird
Wobei, mit Rangnick als Teamchef hat auch keiner gerechnet
Ultimate84 Kommt mir aber nicht mit Stuchlik
„Unsere Schiris sind ein Witz, der Schlechteste heißt Stuchlik Fritz“
Eines meiner Lieblingstransparente vor ?? Jahren (glaube noch in Lehen)
GehtdiNixau trotz VAR kein bisschen besser, frag nach bei Harald Lechner
- Bearbeitet
Wir haben ja auch Trainer, die den FC Barcelona trainieren könnten.
- Bearbeitet
Jemand hier den Hand Elfer für St. Pölten gesehen, den Ciocirca gestern gegeben hat?
Ball vom Tor weg Richtung Seitenaus, Verteidiger trifft den Ball mit dem Kopf nicht und dadurch streift er die Hand, welche eine völlig natürliche Bewegung macht, ohne dass der Ball seine Richtung auch nur in Amsätzen ändern würde, er fliegt weiter Richtung Seitenlinien. Pfiff kommt binnen Sekunden. Mag argumentierbar sein, für mich dennoch eine absolute Fehlentscheidung und eigentlich ein Wahnsinn, wril der Schiri gesperrt sein sollte, das Spiel bei 0:0 klar beeinflusst wurde, und das Ergebnis sogar aufstiegsrelevant ist.
Wahnsinn, in Berlin gerade mehr oder weniger die gleiche Geschichte wie gestern bei St. Pölten. Bin völlig beim Reporter, die Regel gibts scheinbar her, aber eigentlich ist das ein Witz.
HunglikeHodor finde diese “Handelfer” auch echt ein Witz. Wie zB auch gerade bei Bournemouth gegen Liverpool. Der Verteidiger wird 1m in der Luft stehend aus einem halben Meter an den Arm geköpft, und es gibt Elfmeter.
Diese “Elfer” gehören abgeschafft. Machts wegen mir aus nen indirekten Freistoss oder weiß ich was, aber das ist nur noch lächerlich
himmlisch1982 naja bei Bournemouth hat der Spieler die Hände oben und verhindert zusätzlich mit dem Handspiel den Ausgleich. Das muss mE zwingend ein Elfer sein.
Chris klar, aber wer springt hoch und hat seine Arme am Körper? Ist halt ne natürliche Haltung beim Springen die Arme auszustrecken. Wenn einer jetzt die Arme über dem Kopf hat ist das ja was anderes, aber so? Bei der Regel wie sie insgesamt aktuell ausgelegt wird müsstest halt den Spielern allen die Arme an den Körper binden oder abhacken
himmlisch1982 wenn er mit den Armen einen Ball blockt, der aufs Tor geht, ok. Gestern bei den YV ging der Ball Richting Seitenaus, und die Berührung hat nichts, aber wirklich garnichts an der Flugbahn des Balles geändert. Heute bei der Hertha dito - der Arm wurde maximal gestreift, der Ball kam sogar direkt zu jenem Herthaner, für den die Flanke beshimmt war.
- Bearbeitet
Auch ziemlich peinlich, dass beim vermeintlichen 1:0 für Lustenau bei 2:13 keine kalibrierte Linie gezogen werden kann, weil der Fuß des Lustenauer Angreifers nicht zu sehen ist und es auch keine besseren Bilder gab
- Bearbeitet
Hab mit meinen Gimp Skills mal eine Linie dort gezogen wo (wahrscheinlich) der Fuß des Lustenauers aufhört.
Kalibriert über den Rasenstreifen, jeweils bei ~55% der Breite des dunklen Streifens.
Edit: Man muss bedenken dass das Sky Standbild kurz nach dem Kontakt mit dem Ball ist und der Torschütze gerade einen Schritt nach vor macht.
Neun der zwölf Teams waren von Ergebnis-Änderungen betroffen, einzig auf Liga-Dominator Red Bull Salzburg hatte der VAR so gut wie keinen Einfluss. Dreimal wäre ein Sieg der “Bullen” um ein Tor niedriger, einmal um ein Tor höher ausgefallen, an den 54 Punkten des Tabellen-Führenden hätte sich - wie bei der Wiener Austria und beim WAC (bei beiden heben sich Punktgewinne und -verluste auf) nichts geändert.