tommtomm

Mit “am Zahnfleisch daherkriechen” meinte ich vor allem die Ausfälle, die uns mittlerweile echt weh tun. Sucic wird wohl fehlen, Fernando sowieso, Kameri wohl auch, bei Ulmer steht noch ein großes Fragezeichen und was Solet betrifft… ja, da hab ich auch kein gutes Bauchgefühl.

tommtomm wir werden gegen Chelsea in puncto Einsatz eine komplett andere Mannschaft sehen

Dein Wort in Gottes Ohr.

tommtomm puncto Einsatz

Denn Einsatz würde ich bzgl Sturm ja überhaupt nicht absprechen. Also ich hatte schon das Gefühl die Buam wollen das Spiel wirklich gewinnen und es ist alles andere als wurscht. Spielerisch war es dann halt Großteils… na ja siehe Post im Thread. 👨
Wenn mir jemand vorher sagt das wir morgen NICHT verlieren nehm ich das mit Handkuss.
Ja unsere Truppe kann in der CL über sich hinaus wachsen und man weiß natürlich nicht wie Chelsea das anlegt ob die ziemlich rotieren werden und ev auch ein paar % weniger auf den Rasen bringt um sich auf die PL zu konzentrieren. Ist ein bisschen meine Hoffnung denn das Glück haben wir jetzt doch etwas überstrapaziert in den ersten 4 Spielen.

Nachdem man davon ausgehen muss das Sucic und AU17 leider ausfällen 😠 stellt sich die Mannschaft zumindest im MF und Abwehr quasi eh selber auf:

Köhn
Dedic - Solet - Pavlovic - Wöber
Seiwald - LGD - Kjaergaard
Adamu - Sesko - Okafor

Mir fällt ehrlich gesagt keine bessere Variante ein. Weiß gar nicht ob Aygekum überhaupt spielberechtigt wäre aber selbst wenn ja finde ich das Risiko würde ich das Risiko als zu groß erachten ihn in so einem Spiel beginnen zu lassen. Und auf der Bank schaut es ja dann auch sehr sehr dünn aus wenn Sucic, AU17, Capaldo und im schlimmsten Fall auch noch Kameri und Koita ausfallen. 😱
Edit: Fernando hab ich tatsächlich vergessen aber der wäre sowieso kein Thema gewesen.

ecomo
Ist halt die Regelung in der deutschen Gewerbeordnung…

tommtomm Egal, wer spielt - wir werden gegen Chelsea in puncto Einsatz eine komplett andere Mannschaft sehen.

…kann sein, als (zahlender) Fan fühlt man sich dann aber streng genommen ein bisschen verarscht, wenn es dann morgen wieder Vollgas gibt und in der Liga eher selten und man dort seinen Stiefel runterkickt.

Aber egal, ich habe mittlerweile gelernt, dass die internationalen Spiele für einige sehr viel wichtiger sind momentan, bis zu einem gewissen Punkt stimmt das ja sogar 😊

    Ultimate84 wenn es dann morgen wieder Vollgas gibt und in der Liga eher selten und man dort seinen Stiefel runterkickt.

    War mmn aber noch nie so deutlich sichtbar wie diese Saison.

      Ultimate84 Aber egal, ich habe mittlerweile gelernt, dass die internationalen Spiele für einige sehr viel wichtiger sind momentan, bis zu einem gewissen Punkt stimmt das ja sogar 😊

      Für mich zählt das Argument bestenfalls noch für die beiden Spiele gegen Chelsea und Milan. Natürlich will ich auch, dass die Mannschaft international überwintert und nehmen dafür auch das eine oder andere mühsame preCL Match in Kauf. Mein Problem mit den letzten Ligaheimspielen ist halt das, dass von dem Fussball “für den wir stehen” (sagt Freund doch immer…) nicht mehr wirklich was zu sehen ist. Gegen Sturm haben wir sogar ziemlich schlecht ausgesehen, die hätten ehrlicherweise einen Sieg eher verdient als wir. Gegen den LASK hat uns ein krasser Fehlpass eines LASKlers noch gerettet, gegen Rapid war die 1. Hz katastrophal. Und wie schon des öfteren erwähnt: die Spiele sind zum Teil ein Graus zum Anschauen, auch beide Spiele gegen Zagreb.

      ecomo War mmn aber noch nie so deutlich sichtbar wie diese Saison.

      die Kicks unter Jaissle waren im Herbst 2021 mitunter auch eher zäh, der Unterschied war dass wir gegen die direkte Konkurrenz aber doch eigentlich alles gewonnen haben und dann entsprechend weit vorne waren.
      Aber die Spiele gegen Admira, Tirol und Co. waren auch letzte Saison um die Zeit nicht viel erfrischender 🤔

      Heuer haben wir gegen Sturm, Lask oder Rapid (ja, die gehören für mich trotzdem dazu rein anhand des Kaders) nicht ein Spiel von 4 gewinnen können und überschaubare 3 von möglichen 12 Punkten geholt. Das ist wahrlich keine gute Quote, anhand der jeweiligen Spielehaben wir da aber ehrlicherweise auch nicht mehr verdient.

      Zu einem gewissen Teil habe ich trotzdem “Verständnis”, wir haben ein dichtes Programm wie noch nie und blöderweise laufend mehrere Verletzt. Also das muss man auch berücksichtigen.

      Ultimate84
      Ich finde, das wirkt einfach immer nur so und ist nicht tatsächlich der Fall. Auch das volle Haus in der CL und die dazugehörige Stimmungen tragen ihren Teil dazu bei, dass es international “emotionaler” und “heroischer” wirkt. Wenn ich mir denke, was in der CL bei den beiden Pavlovic-Aktionen gegen Sturm abgegangen wäre (Grätsche gegen Böving, Elfer-Situation), dann glaube ich nicht, dass man da einen Unterschied zu nationalen Auftritten wahrgenommen hätte.

      Der “Stiefel” auf den Fußball bezogen rührt halt eher auch daher, dass wir Zuseher schon ganz andere Erwartungen haben und wahrscheinlich auch die Spieler selbst diese “wir haben nix zu verlieren”-Mentalität anwerfen. Ich bin überzeugt davon, dass der “gleiche Stiefel” in der Bundesliga anders wahrgenommen wird, als in der CL.

      Morgen müssen Momentum und Spielverlauf auf unserer Seite sein, um was mitnehmen zu können. Chelsea wird versuchen, das kontrolliert und in Ruhe runterzuspielen. Richtig weh tun kann ihnen morgen eigentlich “nur” ein Okafor mit einem Sahnetag.

        Spiderman Zuseher schon ganz andere Erwartungen haben

        Aus meinem Blickwinkel hat das mit Erwartungen eher wenig zu tun, wenn wir gegen Sturm, Lask und Rapid daheim jeweils mit nicht wenig Mühe nur ein Unentschieden holen und das in Spielen, die einfach grausam ausgesehen haben. Gegen Sturm waren die Torchancen ja äusserst rar gesät (man spielt ja auch mit aller Gewalt immer über die Mitte…) und - nochmal: aus meiner Sicht! - sind wir von erfrischendem Offensivfussball bei reinem Ergebnisfussball gelandet. International hab ich dafür ja auch Verständnis. Aber national?

          AlexRodriguez
          Dass die totale Offensive zugunsten der defensiven Stabilität weichen musste, ist definitiv so, stört mich persönlich aber weniger. Gegen Sturm hatte man genügend Toraktionen, die halt allesamt nicht zwingend zu Ende gespielt wurden. Das liegt mMn nach aber nicht generell “an unserem Fußball”, sondern einfach hauptsächlich daran, dass viele Spieler nicht mehr frisch bzw. teilweise in Unform sind.
          Du stellst als Mannschaft deinen Spielstil nicht einfach so zwischen BL und CL um, aber es funktioniert nicht immer gegen jeden Gegner gleich und es funktioniert auch nicht immer bei allen Spielern gleich (Tagesverfassung, Form, etc.).

          Das Spiel gegen Rapid war einfach schlecht, der LASK hat gewusst, wie sie uns weh tun können und Sturm würde ich aktuell in die Kategorie eines CL-Topf 4-Teams stellen.

          Ich finde, dass MJ aus dem aktuellen Kader mehr herausholt, als er eigentlich hergibt! Das liegt in erster Linie an der Top-Defensive. Wir müssen uns damit abfinden, dass wir aktuell nicht einmal eine Top-Startelf haben, geschweige denn so richtig nachlegen können. Für unsere Belastung ist der Kader mit den aktuell Verletzten einfach zu dünn.
          Wir spielen in meinen Augen spätestens seit dem Rapid-Heimspiel eigentlich über dem Zenit und mich hätte es nicht gewundert, wenn wir in einem der letzten Spiele gar nicht angeschrieben hätten.

            Spiderman Ich finde, dass MJ aus dem aktuellen Kader mehr herausholt, als er eigentlich hergibt!

            Du kannst doch den Trainer bei den häufigen Verletzungen nicht aus der Verantwortung nehmen!

              PK live mit Jaissle und Köhn

              morgen beim spiel: minute der dankbarkeit für mateschitz wird abgehalten, mit möglichst viel applaus

              frage: was könnte nach dem chelsea match sein? stellst du rechenspiele an?
              jaissle: rechenspiele werde ich nicht vorantreiben, solange nicht alles unter dach und fach ist. alles wird rausgehauen, chelsea ärgern ist schon an der stamford bridge gelungen. optimistisch, dass wir das auch morgen wieder schaffen.

                frage: sehr viele verletzte
                jaissle: bernardo hat sich gut erholt, er war noch kränklich und konnte am we nicht auflaufen. für morgen sieht es gut aus. für capaldo reicht es wsl. nicht. ulmer und kameri abschlusstraining abwarten. sucic: wird sich heute entscheiden, ob es reicht. heute beim abschlusstraining werden einige offene fragen hoffentlich geklärt. aber wir werden nicht jammern. wir versuchen immer die lösung zu finden, wir haben genug vertrauen in alle spieler. wir werden eine elf auf den platz bringen, der bereit ist, chelsea zu ärgern.

                Spiderman Ich finde, dass MJ aus dem aktuellen Kader mehr herausholt, als er eigentlich hergibt! Das liegt in erster Linie an der Top-Defensive. Wir müssen uns damit abfinden, dass wir aktuell nicht einmal eine Top-Startelf haben, geschweige denn so richtig nachlegen können. Für unsere Belastung ist der Kader mit den aktuell Verletzten einfach zu dünn.
                Wir spielen in meinen Augen spätestens seit dem Rapid-Heimspiel eigentlich über dem Zenit und mich hätte es nicht gewundert, wenn wir in einem der letzten Spiele gar nicht angeschrieben hätten.

                Wie PatientZero schon geschrieben hat kann man MJ aber wegen den Verletzungen nicht aus der Verantwortung nehmen. Ja mag sein das viele oder die meisten Verletzten schlicht Pech sind. Nur manche sind irgendwo mit Ansage weil Spieler a) scheinbar eingesetzt wird obwohl nicht wirklich fit oder b) es an der Belastungssteuerung teilweise massiv hapert. Gerade offensiv können wir morgen eigentlich kaum mehr nachlegen wenn es nötig ist. Außer Koita, Sucic und Kameri ereilt jetzt die Wunderheilung über Nacht. Ansonsten wird die Bank wohl so ausschauen: Mantl, Walke, Piatkowski, Bernardo, van der Brempt, Diambou, Diarra, Simic. Also eigentlich nur mehr 1 Offensiver mit Simic.

                Und nein - Rapid war das 1.Spiel nach der Länderspielpause und wenn da die Fitness ein großes Thema ist / war das man gerade HZ1 teilweise inferior aufgetreten ist haben wir im Athletikbereich gleich nochmal eine Baustelle scheinbar.

                PatientZero

                Absolut nicht. Das mit der Belastungssteuerung klappt - vielleicht auch bedingt durch die Ausfälle ? - im Herbst genau gar nicht.
                Gefühlt haben drei Spieler immer wieder was am Oberschenkel, Adduktoren scheint auch ein Thema zu sein. Dass der Spielplan vor der WM sinnlos dicht ist, war ja bekannt, leider fällt in der Breite des Kaders die Qualität dann doch etwas ab. Ich bin gespannt, ob und wie genau man personell im Winter nachlegen wird.

                frage an köhn: was genau kommt auf Salzburg zu?
                köhn: name sagt schon alles, haben wir im hinspiel gesehen. wir haben aber auch gesehen, dass wir dagegen halten können. hinspiel war mit dem neuen trainer etwas unerwartbar. jetzt haben sie sich eingespielt, wodurch wir besser analysieren können, was auf uns zukommt. wir sind sehr gut auf sie eingestellt.

                frage: gegen topteam der PL gibt es wohl mehr zu tun als in der BL, wird es ein anderes match als sonst?
                köhn: grundsätzlich schon, weil das stadion voll ist. ich bereite mich aber auf jedes spiel gleich vor. ein bisschen mehr kribbeln ist bei allen zu spüren. wir freuen uns alle darauf und wir wollen das spiel gewinnen.

                frage: solet - wie schauts aus?
                jaissle: am WE hat er in der HZ signalisiert, dass er ein ungutes gefühl hat am oberschenkel. die untersuchungen haben gezeigt, dass es keine verletzung ist. aber wir warten auf das abschlusstraining, und er ist noch fraglich.

                fraglich: ist das die größte herausforderung seit du in salzburg bist?
                jaissle: ist eine brutale challenge für das Trainerteam, mit vielen fragezeichen. wir müssen auf alle eventualitäten eingehen und ein paar pläne schmieden, nicht nur plan a, b und c. aber wir jammern nicht und versuchen, aus der situation das beste zu machen. ich bin aber optimistisch, dass wir eine mannschaft haben, wir morgen alles raushauen wird.

                  frage: was machen die chelsea spieler besser unter potter?
                  jaissle: man sieht, dass sie immer mehr ihr muster finden. lassen wenig tore zu. mein trainerkollege leistet eine hervorragende arbeit. in der analyse sind die muster klar zu sehen. sie sind mit weltklasse gespickt. deshalb wird es die besagte challenge morgen, aber das ist ja auch was cooles.