Das ist gar nicht mehr lustig, das ist so zach, dass jede Woche solche Hiobsbotschaften ins Haus flattern.
Verletzte Spieler - Meldungen
Irgendwer meinte ja Okoh hat sich an den Oberschenkel gefasst und weiter gespielt. Naja.
Die Krankenkasse verdient an uns definitiv nichts wir brauchen ja schon bald fast einen 40 Mann Kader um 20 fitte Spieler zu haben
Struber raus
himmlisch1982 …40 Mann Kader um 20 fitte Spieler zu haben…
20 Spieler sind eh Luxus.
11 müssen reichen!
Okoh hat jetzt schon fast Diakité Ausmaße. Gute Besserung, einfach nur zach
Mir hat letzte Woche jemand erklärt, dass wahrscheinlich einige Verletzungen auf die andauernde Umstellung der Spieler von Hybridrasen (Stadion) auf normalen Untergrund (Training, Auswärtsspiele) zurückzuführen sind. Wär interessant, ob da was dran ist …
- Bearbeitet
gizmo aber haben sich denn alle am Stadionrasen verletzt?
Es geht anscheinend nicht darum, dass man sich da oder dort verletzt, sondern dass die allgemeine Verletzungsgefahr durch die regelmäßige Vollbelastung auf - wenn auch nur minimal - unterschiedlichen Untergründen steigt.
Im Netz findet man da konträre Meinungen, aber man ist sich einig, dass es für den Bewegungsapparat leicht differenzierte Belastungen sind. Nicht so extrem wie z. B. beim Laufen auf Asphalt oder Waldboden, aber doch messbar.
- Bearbeitet
Als ob 90min alle 2 Wochen da ins Gewicht fallen Vor allem da z. B. Capaldo, Koita oder Ratkov diese Saison ja noch nichtmal im Stadion gespielt haben. Und von den 3 haben 2 eine Muskelverletzung.
Hab sportmedzinisch keine Ahnung, ob das wirklich ein Grund sein kann, aber da es sowieso anscheinend konträre Meinungen dazu gibt schließe ich mich der Seite an, die es für einen Blödsinn hält.
Wir haben nämlich ein paar Jahre lang auf reinem Kunstrasen gespielt, immer abwechselnd trainiert je nach Heim und Auswärtsspiel und hatten auch bei Weitem nicht so viele Verletzte damals.
Ein Hybridrasen der neueren Generation ist halt trotzdem weit näher an einem Naturrasen dran, als der damalige reine Kunstrasen. Da war das fast eine eigene Sportart bei den Heimspielen.
- Bearbeitet
Ultimate84 schließe ich mich der Seite an, die es für einen Blödsinn hält.
Von “Blödsinn” hab ich nirgends etwas gelesen. Und dass der langjährige BVB-Physio komplette Märchen zur damaligen Verletzungsproblematik erzählt, glaub ich auch nicht …
„Im Stadion ist Hybridrasen verlegt“, auf den Trainingsplätzen gebe es neben einem weiteren Hybridrasenplatz aber auch ein Spielfeld mit normalem Rasen: „Es gab in meinen Augen keinen durchgängigen Rhythmus. Dazu müssen die Spieler jeweils ihr Schuhwerk wechseln.“
Auf beiden Plätzen habe man dann an bestimmten Strukturen in den Gelenken, Sehnen oder Faszien eine ganz andere Spannung drauf. So können Dysbalancen in den Gelenken und Muskelansätzen entstehen.
- Bearbeitet
tommtomm du hast von konträren Meinungen geschrieben, also wird es eine Seite geben, die es nicht so sieht, ergo Blödsinn, andere Ansicht, etc.
Ist dann nett, wenn du den BVB Physio zitierst, ich habe mich damit tatsächlich nicht auseinander gesetzt. Offensichtlich sehen es manche anders, sonst stimmt dein konträr nicht.
Dazu müsste man dann ebenfalls noch wissen, ob Teile unsere Trainingsplätze auch einen Hybridrasen haben und falls ja, inwiefern beim Training der Untergrund gewechselt wird, beispielsweise bei Schlechtwetter. Dass der BVB anscheinend welche hat, ist für unsere Verletztensituation wohl nicht relevant.
Wenn wir nämlich auch großteils auf Hybrid trainieren, dann ist es auch keine gravierende Umstellung, alle 2 Wochen auf einem Naturrasen zu spielen auswärts. Und umgekehrt ebenfalls, sollten wir auf Natur trainieren.
Und daher glaube ich als Laie auf dem Gebiet , ohne Studien dazu zu kennen, dass es da eher keinen Zusammenhang gibt. Ich glaube auch nicht, dass wir der einzige Verein mit Hybridrasen sind.
Aber um es positiv zu sehen, anscheinend macht mach sich zumindest intern Gedanken
- Bearbeitet
In Leipzig hat man Hybrid damit es weniger Verletzte gibt: https://rblive.de/stadion/greenkeeper-arbeiten-in-der-winterpause-weniger-verletzungen-rb-leipzig-investiert-in-neuen-hybridrasen-3506002
Ultimate84 Offensichtlich sehen es manche anders, sonst stimmt dein konträr nicht.
Wieso? Die einen vermuten einen Zusammenhang, die andern hinterfragen das. Das ist für mich konträr.
Man muss hier nicht gleich von “Blödsinn” sprechen und eine zumindet interessante Theorie zur Häufung von Verletzungen ins Märchenbuch verbannen.
Es könnte ein Mosaiksteinchen im Gesamtbild zu unseren seltsamen Ausfällen sein, wo wirklich laufend komische und - verglichen mit anderen Vereinen - überdurchschnittlich viele Muskelverletzungen passieren.
tommtomm “Blödsinn”
Ultimate84 Blödsinn
Ich wiederhole mich, weil mMn Folgenden relevanter ist:
Unsere Spieler spüren sich selbst nicht. Sie geben 100 %,obwohl sie schon müde sind und ignorieren gewisse Schmerzanzeichen.
Ich aktualisiere morgen früh.
War im Urlaub, heute nix gesehen, sind ja wieder 2 mehr verletzt.
Das gibts ja nd