Da kommt kommen noch 6 Spiele im Playoff der Top 4 hinzu.

    Dumi
    Ok spannend. Bin mit dem System in Belgien ned vertraut. Weiß nur, dass es 34 Runden gibt und da wären sie Erster. Wie läuft das dann in Belgien genau ab? Gibts da Punkteteilung oder ähnliches?

    • Dumi hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • Dumi gefällt das.

      seas397 Die Punkteteilung wurde seit Corona in Belgien wieder abgeschafft. Die Belgier lassen sich aber jährlich irgendwas Spezielles einfallen. Gibt einen eigenen Studienlehrgang zur Belgischen Liga.

      WTF

      • Dumi hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Mitchell 😂🤣😂🤣
        Maaah, als Schiri würde ich da so gerne Strafstoß geben (wahrscheinlich sogar regelkonform), aber das würde man nicht überleben.

        RotWeissRot ein Modus bei dem es am Ende nur darum geht künstlich Spannung zu generieren, aber das sportliche so was von in den Hintergrund rückt. Da spielst zum Beispiel eine herausragende Saison, wirst mit 20 Punkten Vorsprung erster, hast dann aber im Playoff mit zB Verletzungen Pech und wirst nur zweiter. So ein System verleitet am Ende extrem zum taktieren. Gerade auch was die EC Plätze angeht.

        Wer für so ein System stimmt, stimmt meiner Meinung nach gegen einen sportlichen Wettkampf.

        Das gibt noch ein echtes Schneckenrennen bis zum Ende um den Aufstieg. 7 Punkte Differenz zwischen Platz 1 und 7, 6 Runden vor dem Schluss

        PatientZero geil ist ja da, wie die Moderatoren immer abgehen bei einem Tor, egal auf welcher Seite. Nicht so wie in Österreich, gerade wenn wir spielen. So gehört sich das

        Zum VAR: perfektes Beispiel für das Lehrbuch. Hatte im ersten Moment auch das Gefühl dass der Goalie den Ball noch außerhalb des 16er in der Hand hatte

          himmlisch1982 Es müsste schneller gehen, aber es ist in der Tat auch ein herrliches Beispiel für die fehlgeleitete Diskussion um den VAR:

          Wenn der Schiedsrichter (bzw. sein Assistent) das live erkennt, dann kommt es weder zum Tor noch zum Eingriff.
          Wenn das erste Tor nicht fällt, dann kommt es nicht zum Eingriff.
          Wenn das zweite Tor nicht fällt, dann ist das keine Meldung wert.

          Der Torwart hat einen Fehler gemacht, das Schiedsrichterteam hat einen Fehler gemacht - aber im Fokus steht der VAR.
          Der VAR hat richtigerweise eingegriffen und es stand am Ende die richtige Entscheidung. Aber der gemeine Fan hat lieber einen falschen Sieger als eine unnatürliche Spielunterbrechung.