Der Schlagerthread hatte in den letzten 45 Minuten mehr Posts als der Livethread.
#24 Alexander Schlager
- Bearbeitet
Schlager zum 2:0:
“In der Situation macht es nicht viel Unterschied. Wenn ich nicht rauskomme, läuft er Eins-gegen-Eins aufs Tor, spielt rüber und dann steht es halt so 2:0. So zwinge ich ihn zur Entscheidung.”
Also sorry lieber Alex, das ist absoluter Blödsinn, nie im Leben wäre der Spanier da alleine auf ihn zugelaufen, wenn er im Tor bleibt:
Ultimate84 meine Wahrnehmung im Stadion war auch so wie es Alex gesagt hat, aber der Screenshot zeigt’s eh. Unnötiger Ausflug.
- Bearbeitet
Diese sonderbaren Ausflüge sollte Schlager halt wirklich schnellstens abstellen.
Ich hätte im Sommer gerne eine starke Nr. 1 und Schlager in der Alex Walke Rolle.
Also in der Rolle, die man bei seiner Verpflichtung für ihn vorgesehen hatte.
Schlager hatte einen starken Herbst letztes Jahr, aber die restliche Zeit halt doch wieder gezeigt, dass er nicht über Durchschnitt hinauskommt.
Ein richtig guter 1er mit Erfahrug wäre halt gerade jetzt bei so einer jungen IV Gold wert.
Jetzt müssen die immer etwas Angst haben und wissen nicht was sich der Tormann, egal ob Blaswich oder Schlager, hinter ihnen so einfallen lässt.
- Bearbeitet
Dystan Schlager hatte einen starken Herbst letztes Jahr, aber die restliche Zeit halt doch wieder gezeigt, dass er nicht über Durchschnitt hinauskommt.
im Endeffekt ist es wie beim Lask, da hatte er eine sensationelle Phase unter Ismael über ein paar Monate und dann hat er wieder so agiert, wie jetzt bei uns. Und dann ist das eben Durchschnitt mit Tendenz zu regelmäßigen Eiertoren (Bayern, gestern). Beim 4:0 sieht er ja auch nicht gut aus.
Ich bin trotzdem der Meinung, wir haben (noch) größere Baustellen und ins Frühjahr sollte man definitiv mit Schlager gehen, aber wenn sich der Trend bestätigt, haben wir Handlungsbedarf, Identifikation hin oder her.
Ein Schlager in Benfica-Form hätte gestern wahrscheinlich drei von vier Toren nicht bekommen, aber dann wäre Atletico mit Sicherheit auch anders aufgetreten. Nach dem 1:0 haben sie auf die lustige, allgemein gültige Blaupause zurückgegriffen - “Lasst ihnen den Ball, wir stehen hinten und machen ihnen noch zwei, drei Türln im Konter.”
Forsti37 Unnötiger Ausflug
Schade eigentlich. In diesem “Lesen” des Spiels und rechtzeitig rauszukommen als eine Art Libero, fand ich ihn eigentlich bis zum Zagreb-Spiel ziemlich gut. Dort hat er sich ja leider auch schon etwas verschätzt mit seinem übermotivierten Ausflug, der zum Platzverweis führte.
Er wird trotzdem als Nummer 1 ins Frühjahr gehen, aber überzeugend war ehrlicherweise keiner unserer beiden Keeper in der Vorbereitung plus den beiden CL-Spielen.
Ultimate84 schau mal, wo Griezmann in deinem Bild steht und wo er am Ende abschließt. Und dann vergleich das mit Blank und Baidoo(?).
Ultimate84 Alex wird es wohl so gemeint haben, dass nur Terzic nahe am Gegenspieler dran war und das wäre ja quasi als ob der Gegenspieler alleine aufs Tor rennt
Schlager war gestern allgemein sehr unsicher, nicht nur beim zweiten Gegentor.
Gefühlt jeden Ball, egal wie gefährlich oder ungefährlich, hat er nicht festgehalten.
Meiner Meinung nach komplett unnötig von Letsch eine Diskussion über die Einserfrage zu eröffnen.
Somit stattest du keinen Tormann mit Selbstvertrauen aus. Das sieht man aktuell leider, dass Schlager mit null Selbstvertrauen agiert.
Die Vorlage war stark die bringt Blaswich nicht hin
Aber ansonsten nicht unbedingt sein bester Tag.
- Bearbeitet
Schlager wird schon Einser bleiben, dafür hat auch Blaswich zu wenig Lobby im Verein, um sich vor ihn zu schieben. Ein guter Start ins Jahr 2025 war es trotzdem von beiden Keepern nicht.
Dass Schlager innerhalb eines halben Jahres zwei Mal die gesamte bzw. große Teile der Vorbereitung verpasst hat, ist auch nicht optimal - zumal beide Male in der Vorbereitung auch noch ein neuer Trainer da war, bei dem er sich nicht bzw. nur vereinzelt präsentieren konnte.
Für unseren gesamten Kader wären halt Erfolgserlebnisse im Moment so wichtig wie der tägliche Bissen Brot
Die Nadel im Heuhaufen ist wohl aktuell einfacher zu finden wie das Selbstvertrauen unserer Jungs
Ultimate84 ich mag ja deine Analysen, aber ein Standbild verschweigt halt Dynamik und Kontext.
Das Tor fiel direkt nach Daghims vergebener Chance. Da legten unsere Herrschaften am Feld eine kleine Nachdenkpause ein, warum denn die Welt so ungerecht sei und ob sich nicht doch der VAR einschaltet und daraus ein Tor macht… und deshalb gab es genug Zeit den langen Ball gut vorzubereiten. Der hatte nämlich ordentlich Backspin und blieb nach dem ersten Kontakt förmlich stehen.
Schlager wollte es sicher nicht auf einen Kampf um den Ball ankommen lassen, aber vermutlich ein Zeichen gegen die Lethargie setzen und hat dabei das Verhalten des Balles falsch eingeschätzt.
Und es wurde am Ende doch einfach nur quergelegt, weil Griezmann in der Aktion weit energischer als unsere IV agierte.
DIe Abwehr zwingt ihn zu solchen Ausflügen, die allgemeine Verunsicherung zu Fehlern.
- Bearbeitet
PatientZero Das Tor fiel direkt nach Daghims vergebener Chance. Da legten unsere Herrschaften am Feld eine kleine Nachdenkpause ein, warum denn die Welt so ungerecht sei und ob sich nicht doch der VAR einschaltet und daraus ein Tor macht
zwischen dem tiefen Pass spielt Atletico aber noch einmal hinten rum, dann auf Griezmann, der zurücklegt und dann kommt erst das finale Zuspiel in die Tiefe.
Da kann man schon mal etwas vogelwild stehen, aber es wäre da mMn schon noch Zeit gewesen, sich etwas fallen zu lassen. Dass so etwas für die letzte Linie ekelig zu verteidigen ist, wenn man so hoch steht, gekauft.
Dass man bei keinem Druck auf den ballführenden Gegner aber eher nicht so hoch stehen sollte, da sind wir uns sicher einig.
Ergänzung: schön, dass man von dir wieder was in den sportlichen Threads lesen darf
Ultimate84 das liest sich so, als würdest du mir widersprechen, dabei sind wir genau einer Meinung!
Ja, Atlético schaltet nach dem Abschluss nicht direkt um, sondern baut sogar noch einmal neu auf.
Ja, wir finden in der ganzen Szene weder konsequent in unsere Ordnung, noch üben wir Druck auf den Ballführenden aus, um dafür Zeit zu gewinnen.
Ja, vor dem langen Ball muss sich die IV unbedingt fallen lassen und darf auf keinen Fall zu zweit in die gegnerische Hälfte vorrücken.