Meines Erachtens wird vor Montag nix rauskommen, weil der neue Trainer eh erst dann starten kann und man vorher den Fokus auf das Spiel legt.

bzgl. Vorvertrag Struber: Man wusste, das es mit Jaissle auch in der Saison eskalieren kann und mit Struber hat man einen Trainer in der Hinterhand, der sich frei hält, mit der Mannschaft beschäftigt und dann in der Saison der Notnagel gewesen wäre. Jetzt ist es aber noch so früh, dass man versucht eine Top-Lösung zu finden.

Korregiere auf “vor Sonntag” weil wir ja heute schon spielen . . .

    adihuetter bzgl. Vorvertrag Struber: Man wusste, das es mit Jaissle auch in der Saison eskalieren kann und mit Struber hat man einen Trainer in der Hinterhand, der sich frei hält, mit der Mannschaft beschäftigt und dann in der Saison der Notnagel gewesen wäre. Jetzt ist es aber noch so früh, dass man versucht eine Top-Lösung zu finden.

    Educated guess oder Info?

    Wäre ja seltsam, wenn zwischendrin ein guter Verein angeklopft hätte

      mbonheur nur Einschätzung:

      1) Das es mit Jaissle nicht zwingend gut geht in der Saison war absehbar
      2) Freund ist clever und bereitet sich auf sowas vor
      3) Wenn es hart auf hart kommt fliegt Jaissle und er hat mit Struber einen, der sich währenddessen schon mit dem Verein auseinander setzt und auch weiß was gespielt werden soll
      4) Ich glaub, dass es nicht nur ein Vorvertrag ist, sondern Struber schon einen Vertrag hat (der ihn an den Verein bindet und im Fall des Falles in einen Cheftrainer umgewandelt wird)
      5) Ich glaub, dass Struber sowas auch mitmacht, weil er nach NewYork wieder zurück wollte, und Salzburg das Maximum ist, was er erreichhen kann. Da ist er strategisch clever genug, um das richtig einschätzen zu können.

        Meine Hoffnung: SR will unbedingt das der Kelch Struber an uns vorüber geht und versucht jetzt Lösung A-C, und Struber ist dann absolute Notlösung D.🧔🧔

        adihuetter 4) Ich glaub, dass es nicht nur ein Vorvertrag ist, sondern Struber schon einen Vertrag hat (der ihn an den Verein bindet und im Fall des Falles in einen Cheftrainer umgewandelt wird)

        In dem Fall wäre doch bestimmt schon mal mehr durchgesickert, weil Struber dann fix auf der Gehaltsliste wär. Zumindest hätte ein Vertrag ohne Entlohnung doch keine Vorteile für Struber.

        Eine zweite Zeidler-Runde fände ich auch spannend, diesmal dann mit einem anständigen Kader und nicht wie in der ersten Ära.

        Aber jetzt noch einen Trainer rauskaufen bei Klubs, die schon in der Meisterschaft sind, wird wahrscheinlich eh zu teuer sein. Da ruft jeder ernsthafte Sportdirektor einfach mal einen Mondpreis als Ablöse auf, um damit abzuschrecken.

          chrischinger86 hat Zeidler mittlerweile die defensive Stabilität halbwegs im Griff, bei uns war das ziemlich unorganisiert, um nicht zu sagen naiv🤔
          Als Typ mochte ich ihn definitiv.

            Ultimate84
            Sein Team war in der letzten Saison auf jeden Fall in viele torreiche Spiele involviert - positiv wie negativ.
            https://www.transfermarkt.de/fc-st-gallen-1879/spielplan/verein/257/plus/0?saison_id=2022

            Das war im Jahr davor ähnlich
            https://www.transfermarkt.de/fc-st-gallen-1879/spielplan/verein/257/plus/0?saison_id=2021

            Wenn man Jaissle Beamten-Fußball vorwirft, ist Zeidler wohl eher in Richtung Erlebnis-Kick einzuordnen. Wobei St. Gallen natürlich nicht den besten Kader der Liga hat, das muss man auch berücksichtigen. Und dafür klappt es zumindest offensiv gut in St. Gallen.

            Ein Kompromiss zwischen Harakiri- und Beamten-Fußball wäre mMn Oscar Garcia. Der kann Struktur in das Offensivspiel bringen, aber defensive Stabilität ist für ihn kein Fremdwort, was vor allem international weiterhin wichtig sein wird.

            Zudem hat sich Garcias Trainerkarriere nach seinem Salzburg-Abgang nicht so entwickelt, dass er jetzt auf einmal komplett unrealistisch wäre. Ich weiß, dass sein Abgang damals nicht unbedingt so harmonisch war, aber das ist ewig her, heute sind wir ein ganz anderer Verein mit anderen Möglichkeiten, er war ja nach seinem Abgang auch noch das ein oder andere Mal als Zuschauer bei uns im Stadion, hat also unsere Entwicklung demzufolge mitverfolgen können. Daher könnte für ihn das jetzt mMn schon reizvoll sein, vor allem mit Blick darauf, dass man von Salzburg dann eben nicht nur als Trainer nach Saudi-Arabien kommt, sondern auch in große Ligen, wenn man ein, zwei gute Jahre in Salzburg hatte.

            Außerdem hat Garcia schon in seiner ersten RBS-Ära gezeigt, dass er einen nicht von ihm zusammengestellten Kader recht schnell in die Spur bringen kann, das wird auch in den nächsten Wochen wichtig sein, gerade mit Blick auf einen vernünftigen Start in die internationale Saison. Sein Stil ist zwar nicht so spektakulär wie jener von Marsch oder Zeidler, aber nach Jaissle wäre so ein kompletter Stilbruch auf schnell wahrscheinlich sowieso zu viel für die Mannschaft. Daher halte ich eben Garcia für eine sinnvolle Überlegung.

              chrischinger86
              Garcia geht immer..
              Glasner,marsch,garcia.. einer von den 3 wäre super..2 sind realistisch,um glasner müsste man kämpfen aber chancenlos ist man nicht.
              Wir sind eine top 20 mannschaft in europa,und man braucht sich nicht kleiner machen als notwendig

              Eventuell bekommt man noch einen Trainer einer 2. Mannschaft aus der DBL. Thomas Stamm, Benjamin Hoffmann, etc.

              adihuetter Das es mit Jaissle nicht zwingend gut geht in der Saison war absehbar

              Warum?
              Wenn sie davon ausgegangen wären, hätte man sich wohl gleich getrennt. Das ergibt für mich keinen Sinn.