An dem Gerücht bzgl Schlager ist sicher was dran. Wenigstens glaubt CF also nicht wirklich, dass Cic der beste Torhüter Österreichs ist.

Ultimate84 Schlager wäre sicherlich ein Upgrade zu Cic (aber das wären viele andere auch) aber sicherlich auch nicht der Anspruch den ein Verein, der sich (O-Ton Reiter) dauerhaft unter den Top20 in Europa platzieren will an sich selbst stellen muss.
Abgesehen von Antosch, der allerdings sicher auch seine Zeit brauchen wird, hilft uns da genau gar nix weiter das aktuell in Österreich zwischen den Pfosten steht.

    Aphox
    Antosch wird auch seine Zeit brauchen. Aber der hat zumindest etwas was Cic nicht hat: Ausstrahlung.

    Unverständlich, dass man ihn nicht ins kalte Wasser wirft.

    Aphox ja gut, besser geht immer. Schlager hat aber sowohl national als auch international gezeigt, dass er schon ein Guter ist und einfach über Cic zu stellen ist in eigentlich jeder Kategorie des Torwartspiels.

    Ob das dann für unsere Ansprüche reicht, können die Leute im Verein besser beurteilen. Aber Stand jetzt würde ich sagen Ja, aber kann sein dass das auch deswegen ist weil ich den Stankovic einfach nicht mehr im Tor haben will 😉

    • Aphox hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • DerLord gefällt das.

      Wieso sollte man Schlager für ein paar Millionen holen, wenn man im Ausland für dieselbe Summe mehr Qualität bekäme? Weil wir Soizburg san!

      Aber wahrscheinlich wird am Ende eh genau gar nichts passieren.

        Ultimate84 Ich denke wirklich dass kommt daher dass neben Cic einfach alles und jeder gut ausschaut. Aber wenn man mal Schlager genauer unter die Lupe nimmt, merkt man schnell, dass auch der enorm von dem Stabilen Abwehrzentrum vor sich profitiert (umgekehrt natürlich auch). Aber in sehr vielen Situationen sieht man eben auch die Unzulänglichkeiten eines Schlagers. Ich bin absolut bei dir, dass er besser ist als Cic. Nicht bei dir bin ich in dem Punkt, dass es für unsere Ansprüche ausreicht.

        Der LASK ist für mich übrigens das Paradebeispiel wenn man zeigen will, wie wichtig eine gute Verständigung und Vertrauen zwischen der IV und dem Tormann ist. Etwas dass wir nur vom Hörensagen kennen.

        Schlager hat mMn mehr Ausstrahlung und ist auch abseits des Platzes ein starker Charakter. Ob er uns auf der 1er Position weiterhilft, wage ich aber zu bezweifeln.

        • googler hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          chrischinger86 zugegeben habe ich schon einen gewisse Faible dafür, dass bei uns auch ein paar Österreicher kicken und nicht nur Afrikaner und Co.
          Und da Schlager für meinen Geschmack halt der beste Österreicher auf der Position ist, warum nicht 😊
          Verstehe aber auch jede andere Meinung, Schlager bekommt man nicht gratis und es wird ziemlich sicher Tormänner geben die vergleichbar viel kosten und besser sind. Das Spiel kann man aber auf eigentlich allen Positionen so spielen.

          Daher ist AS für mich als unsere Nr 1 vorstellbar, nicht mehr und nicht weniger.
          Unbedingt brauchen tu ich ihn auch nicht, aber ich fände ihn halt absolut vertretbar.

            Ultimate84
            die Torhüter-Position ist halt mMn derzeit jene in Österreich, wo es am wenigsten Qualität gibt. Sagt eh schon alles, wenn man mit Schlager den Besten holen würde und der nur ein leichtes Upgrade zu Stankovic wäre. Daher würde ich besonders bei den Torhütern im Ausland schauen. Auf Feldspieler-Positionen ist das schon wieder anders, da findet man auch sehr interessante Österreicher.

              chrischinger86 eigentlich sind wir eh einer Meinung hier. Schlager ist absolut kein Muss, aber für mich halt ein Upgrade und somit vertretbar. Glaub aber sowieso nicht dass der Spieler zu uns gehen würde, der nächste Schritt ist bei AS in meinen Augen das Ausland. Sonst läuft er Gefahr ein neuer Goiginger oder Michorl zu werden 😉

              bin da bei Ultimate84, grundsätzlich bin ich auch dafür, dass man erkennen sollte, dass es sich bei uns um eine österreichische Mannschaft handelt. Wenn es sich also anbietet einen talentierten Österreicher zu holen, dann sollte man ihn auch in Erwägung ziehen, und ein Schlager gehört da für mich dazu. Zudem traue ich Schlager auf alle Fälle noch zu sich zu steigern. Ein Upgrade zu Cic wäre er ohnehin allemal.

                Wenn Schlager wirklich kommt, ist das eine Bankrotterklärung an den Sportdirektor und die Goalietrainer. Einen selbst ausgebildeten und für zu schwach befundenen für viel Geld zu holen ist das eine, diesen dann einem wahrscheinlich viel größeren Talent vor die Nase zu setzen und ihm damit den Weg aus dem Verein zu zeigen das andere.
                Dass man auf dieser Position aus Fehlern nichts lernt ist einfach nur traurig.

                Boghossian: Der Aspekt, ob wir einen Österreicher holen oder nicht, ist mir völlig gleichgültig. Wichtig ist einzig und alleine die Qualität, weil wir ja sowieso nicht den Ö-Topf in Anspruch nehmen.

                Wenn man auf einer Position in Österreich nicht die entsprechende Qualität zur Verfügung hat (wie derzeit mMn bei den Torhütern), dann ist es einfach nur schlau, sich im Ausland zu bedienen und dort im Idealfall deutlich höhere Qualität für einen ähnlichen Preis zu bekommen. Wenn es etwa das Ziel ist, einen besseren Torhüter zu finden als Stankovic, hat man in Österreich mit Schlager nur einen einzigen Kandidaten, im Ausland aber Dutzende. Von daher würde man sich mMn mit einer Suche nur im Inland qualitativ massiv einschränken.

                  chrischinger86 Der Aspekt, ob wir einen Österreicher holen oder nicht, ist mir völlig gleichgültig. Wichtig ist einzig und alleine die Qualität, weil wir ja sowieso nicht den Ö-Topf in Anspruch nehmen.

                  Natürlich geht Klasse vor Nationalität, trotzdem gibt es anscheinend Leute, die ganz gerne ein paar Einheimische am Feld sehen wollen. Ich zähle mich da gerne dazu und identifiziere mich mit einem Ulmer, Junuzovic oder früher Lainer, Schlager oder Laimer und viel früher Schiemer mehr als mit einem Pongracic oder Ashimeru.
                  Natürlich gibts auch ausländische Lichtgestalten wie JS26, Kampl usw. die ich "vergöttert" habe, aber wir hatten zuletzt eigentlich immer eine ganz gute Mischung und das sollten wir auch so beibehalten.
                  Macht uns wie ich finde auch für den neutralen Zuseher sympathischer, wenn man ein paar Österreicher kennt. Zumindest ist das meine Wahrnehmung aus dem Bekanntenkreis.

                    Ich würde mich ansonsten auch bereit erklären, noch mal die Handschuhe anzuziehen. Als Nummer 1 hätte ich aber wohl keine Chance bei uns - ich bin viel zu Old School und halte ab und zu mal einen Ball sogar fest. Und ihr wisst ja: nach vorne abprallen lassen, ist das neue Festhalten.

                    HunglikeHodor Völlig richtig. Und ich denke dass wäre auch für die meisten hier der Wunschkeeper. Leider dürfte der Verein das komplett anders sehen.

                    Schlager hat eine Präsenz und Ausstrahlung am Platz, die fehlt Cic komplett, der fällt in keinem Spiel auf man hört ihn nicht und nimmt ihn gar nicht war außer er klatscht den Ball wieder einmal nach vorne ab oder irrt durch den 16ener.
                    Ich würde Schlager auch nicht holen, er ist mMn zwar ein Upgrade aber das wäre Antosch und Coronel auch, das Geld sollten sie lieber für einen guten Innenverteidiger ausgeben und Cic in Pension schicken.