Also ich kann mir kein Szenario vorstellen indem Cic nächstes Jahr noch Einser bei uns ist. Ich denke, nach allem was ich hier lese, dass ich mit dieser Ansicht bei weitem nicht alleine bin. Nachdem er sich nicht wieder auf die Bank setzen wird, wird er wohl wechseln müssen.

Dann geht es um die Nachfolge: Ich sage nur eines: ANTOSCH. Daniel brachte eine super Leidenschaft in der Youth League und bringt seit Jahren tolle Leistungen in Liefering. Seine Strafraumbeherrschung und seine Ausstrahlung sind im Gegensatz zu Cic ein Wahnsinn. Man muss ihm jetzt eine Perspektive aufzeigen, damit er bei uns verlängert. Also ab mit ihm in den Kasten gegen „kleinere“ Gegner in der Bundesliga. Gegen die WSG würde es sich super Anbieten. Das Spiel ist außerdem zwischen zwei wichtigen Cl Spielen, also würde sich eine Rotation gut anbieten. Wir rotieren sooft auf allen Positionen, außer auf der TW Position. Dann kann es doch kein Problem sein dort auch einmal einem jungen Spieler die Chance zu geben.

Wie man so hört bekommt Cic immer ziemlich viele Tickets vom Verein. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass wir ihm eine Abo Karte auf der TW Position verkauft haben.🧔

    Also das 0:1 ist haltbar für einen Klasse Goalie. Und an besseren Tagen hält den auch Cic. Ein klarer Fehler wie das 2:2 gegen Lok war das mMn nicht. Bei der Ecke muss er mMn drinnen bleiben. Entscheidend ist doch die Flugkurve vom Ball. Wenn er da rausgeht und einer köpft am kurzen ein, wird er zurecht geschimpft.

    Das größte Problem ist mMn, dass sämtliche haltbare Bälle die zu Toren geführt haben eigentlich solche waren, die seiner angeblichen Stärke "auf der Linie" entgegen gekommen wären. Klar, dem Lok Treffer ging eine Flanke voraus, aber der Ball wäre auch leicht haltbar gewesen wenn man wie Cic auf der Linie geblieben ist.

    Wenn man zu seinen dokumentierten Schwächen bei hohen Bällen und der fehlenden Präsenz und Ordnung seiner Vorderleute jetzt auch noch Schwächen auf der Linie hinzurechnet, bleibt nicht Mal ein österreichischer Durchschnittsgoalie übrig.

    Für mich ist Stankovic angesichts unserer Ansprüche mittlerweile maximal noch als Ersatztorhüter tragbar. Wenn du in der CL den Anspruch hast, die Gruppe zu überstehen, brauchst du einen Torhüter, der dir Spiele gewinnt und vor allem solchen Bälle wie beim 1:0 hält.
    Keine leichte Entscheidung für Trainer und Verein, aber meiner Meinung nach muss bereits im Winter gehandelt werden.

      tommtomm . Stanko steht in der Mitte des Fünfers, hätte also exakt einen Schritt Anlauf, um sich hochzuschrauben und die Kugel aus dem Gefahrenbereich zu fausten.

      Ein normaler Torhüter fangt diesen Eckball einfach locker runter und das wars mit der Szene.....

      • tommtomm hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Spiderman Mein Eindruck ist halt, daß sich Trainer und Sportdirektor so demonstrativ hinter Stankovic stellen, damit dieser zumindest etwas Selbstvertrauen hat. Ob man im Winter brauchbaren Ersatz findet, weiß ich nicht, aber wie du sagst, wenn man in der Gruppenphase der CL mal bestehen will, brauchst halt einen Tormann im Kasten, der diese Bezeichnung auch verdient.

        Ich wäre mir ja nicht mal sicher, dass wir das Kapitel Stankovic im nächsten Sommer (endlich!) beenden. Ich Winter passiert sicher nichts, zumindest holt man extern niemanden.

        [gelöscht]
        Einen Torhüter (also Antosch in dem Fall) von der Nummer 4 direkt zur Nummer 1 zu befördern, wird wohl kein Trainer der Welt machen. Schon gar nicht unser Marsch, der Cic ja immer lobt.

        Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich in nächster Zeit auf der Tormannposition etwas ändert. Ich würde es gut finden, wenn Antosch die Chance erhält. Aber irgendwie zweifle ich dran.

          Ich würde jetzt halt mal bis zur Winterpause Coronel reinstellen, damit man überhaupt mal weiß, wie gut er ist. Nach den paar bisherigen Einsätzen kann man dazu ja noch recht wenig sagen und öfter anpatzen als Cic, wird er sich schon nicht.

          Falls Coronel dann auch nicht die erhoffte, zufriedenstellende Lösung ist, kann man immer noch überlegen, ob man Antosch im Frühjahr ins kalte Wasser schmeißt oder eine Verlängerung und Leihe besser ist.

          Aber: Auch dieses Gedankenspiel von mir wird sicher nicht umgesetzt, da kann man sich auf unsere Verantwortlichen "verlassen":

          mmh1 Ein normaler Torhüter fangt diesen Eckball einfach locker runter und das wars mit der Szene

          Nein, eine scharf getretene Ecke fängst du nicht so einfach locker runter. Das Risiko, die Kugel auszulassen, wäre bei jedem Torhüter zu groß.
          Da gibt's nur eins: Der Ball muss aus dem Sechzehner fliegen bzw. Freund und Feind aus meinem Torraum.

          detlef
          Natürlich nicht. Die sportliche Führung traut sich ja nicht mal Coronel oder Walke ein paar Spiele zu geben. Dann werden sie sicher nicht die aktuelle Nummer 4 direkt zur Nummer 1 machen. Das ist mMn komplett unrealistisch, mal ganz abgesehen von der unsicheren Vertragssituation bei Antosch.

            [gelöscht] Antosch wird wohl eher zur Nummer 2 befördert werden nächsten Sommer, wenn Walke aufhört (warum nochmal hat man den eigentlich verlängert, wenn er sowieso nicht zum Einsatz kommt?) und Coronel dann wohl mangels Perspektiven dann auch mal das Weite suchen wird. Bezüglich demotivierend: auch im Tor sollte das Leistungsprinzip herrschen. Tut es bei uns aber leider nicht.

            • Pippo hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              chrischinger86 Die sportliche Führung traut sich ja nicht mal Coronel oder Walke ein paar Spiele zu geben
              Muss für Coronel ja auch super motivierend sein, wenn er nicht mal im nationalen Cup ran darf.

              chrischinger86

              Antosch ablösefrei zu verlieren würde in die Transferpolitik passen.
              Cic ist für mich kein wirklicher 1er. Das sieht aber anscheinend die sportliche Führung bei uns anders.

                detlef
                Mich würde ja interessieren, warum man mit Antosch noch nicht verlängert hat. Bei jedem sonstigen Liefering-Talent sind sehr frühzeitig und zudem langfristige Verträge abgeschlossen worden (siehe zuletzt Sucic oder Dedic jeweils bis 2024 verlängert). Wäre also interessant zu wissen, warum das bei Antosch nicht auch längst geschehen ist.

                Oder sehen unsere Verantwortlichen in ihm nicht das Potenzial? Wäre aber natürlich auch eine Erklärung, dass Antosch selbst nicht verlängern will, was aber andererseits extrem enttäuschend wäre. Hoffe nicht, dass das der Grund ist.

                  chrischinger86 Vielleicht weil man ihm schon gesagt hat, dass die nächsten 10 Jahre Welttorhüter Cic die Nummer 1 sein wird und er halt keine Lust hat, als ewige Nummer 2 zu enden.

                  chrischinger86

                  Das verstehe ich auch nicht, warum man diese Personalie nicht klärt. Aber vielleicht hat man das intern geregelt und er kann ablösefrei wechseln.

                  Vielleicht knüpft Antosch seine Verlängerung ja auch an die Bedingung nächste Saison fix 1er zu sein oder zumindest verliehen zu werden um auf höherem Niveau Praxis zu sammeln. Da ist viel Spekulation dabei. Das er bis jetzt nicht verlängert wurde lässt mich schön langsam unruhig werden weil die Gefahr immer größer wird das es gar nicht passiert und dann können wir uns eigentlich schon darauf einstellen das wir Cic auch nächste Saison noch am Hals haben.

                    deathwing Aber wenn Antosch wirklich nicht verlängern wollen würde, wäre er dann wirklich noch immer Einser bei Liefering? Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Dann hätte man doch eher Stejskal befördert, der ja auch sehr talentiert ist und gegen Saisonende schon ein Spiel bei Liefering gemacht har.