chrischinger86 Wenn man sich jetzt schon rechtfertigen muss, weil man in einem Fußballforum Dinge/Spieler diskutiert, analysiert und kritisiert, wird es irgendwann albern.

rechtfertigen muss sich gar keiner.

Es wird aber umgekehrt auch erlaubt sein seine persönliche Meinung kundzutun, wenn man die Art der Kritik mittlerweile nicht mehr gut findet und diese im Fall von Stankovic eben ab einem gewissen Punkt albern findet.

Diskussion ist es mittlerweile ja sowieso größtenteils keine mehr, eher ein wöchentliches Einschießen auf einen Tormann, bei dem mitunter auch der Laufstil, die Art wie er sich bewegt usw. ins Lächerliche gezogen wird und der in sehr vielen anderen Threads auch zwischen den Zeilen immer wieder verarscht wird und für semilustige Kommentare herhalten muss. Es macht ja nicht mal Sinn diesen Thread zu meiden, weil sich das Thema Stankovic durch das ganze Forum zieht. Ja, er wird sportlich sehr oft zu Recht kritisiert. Aber um Basti Kurz zu zitieren "Genug ist genug"
Nicht mehr und nicht weniger.

Wenn das für manche (nicht dich konkret) so in Ordnung ist, ja dann soll es so sein. Für mich ist die Grenze halt jetzt mal überschritten und es wurde auch nie etwas anderes behauptet.

  • [gelöscht]

[gelöscht]

Sehr geehrter sebold,

ich muss für mein Gehalt auch etwas leisten und nicht wie ein Paradiesvogel vorm 16er rumstehen.

Bin schon auf die Ablösesumme gespannt, die Stankovic lukrieren wird.

Für mich gilt es bei dem Gegentor, das allgemeine Stellungsspiel und auch das des Tormanns zu diskutieren. Der Passgeber schaut immer wie ein Depp aus, aber oft werden solche Pässe durch falsches Stellungsspiel der Mitspieler verursacht. Ich habe leider keine Einstellung gesehen, wo man sieht wie Cic agiert. Ich habe halt den Eindruck, dass er nur reagiert und somit sich selbst komplett aus dem Spiel nimmt. Aber das ist halt ein Bauchgefühl und nicht mehr.

  • tommtomm hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Resch das allgemeine Stellungsspiel

    Richtig - und da verabsäumen es drei Leute von uns, sich als Anspielstation für Toni zu positionieren und ihm so zu helfen. Sie sind trotz geringer Entfernung nicht anspielbar. Zudem steht - siehe Screenshot - Wöber im Schatten des Gegners. Wenn er da zwei Meter weit einrückt, wäre er nicht nur als Passempfänger infrage gekommen, sondern hätte vielleicht sogar noch eingreifen können.
    Was mir live überhaupt nicht aufgefallen ist: Was bitte macht Ulmer so lange da vorne (zweiter eingeringelter Spieler)?
    Dadurch kommt diese defensive Situation ohne Anspielstation nämlich überhaupt erst zustande!

      [gelöscht] Ich war selbst überrascht beim Ansehen älter Spiele wie schwach CIC wirklich ist, man vergisst einfach sehr schnell, sobald ich Zeit habe klemme ich mich dahinter!

      tommtomm Teil 1 deines Post: Volle Zustimmung.
      Zu Teil 2: Das ist doch schon lange Programm beim Andi.

      Früher ist er in Lainer Manier rauf und runter. Heute braucht er für alles immer ewig. Und ist dann oft genug eben NICHT hinten wenn der Gegner schnell umschaltet. Einer der Punkte den ich schon seit längerem immer wieder anspreche.

      [gelöscht] Nochmal, du behauptest, dass uns Cic Geld im EC gekostet hat, das hätte ich gerne verifiziert. Mir fällt da, außer Lok und eventuell Liverpool nix ein.

      Das waren dann eh schon Millionen gegen Lok
      Für einen Sieg gibt es 2,7 Mio, für ein Remis 0,9 Mio. Damit hat er uns in dem Spiel 1,8 Mio. Euro gekostet.
      https://de.statista.com/statistik/daten/studie/247150/umfrage/auschuettung-an-die-teilnehmenden-klubs-der-uefa-champions-league/

      HunglikeHodor Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hat er in der 92.(?) freistehend nach einer Ecke den Goalie angeköpft.
      Aber kann eh sein, dass ich mich irre. Wollte nur ein Beispiel bringen um meine Argumentation zu untermauern. 🧔

        tommtomm Was bitte macht Ulmer so lange da vorne (zweiter eingeringelter Spieler)?
        Dadurch kommt diese defensive Situation ohne Anspielstation nämlich überhaupt erst zustande!

        das ist halt in der Szene absolut üblich, dass der AV in eigenem Ballbesitz hoch steht. Wo soll er denn sonst stehen? Eigener Ballbesitz Spiel breit machen, Ballbesitz des Gegner Spiel eng machen. Ulmer hat mit dem Gegentor genau soviel zu tun wie Daka - nämlich nichts.

        Beim Rest stimme ich dir uneingeschränkt zu: Wöber muss raus aus dem Deckungsschatten , Ramalho muss 1- 2m tiefer stehen. Das sind Dinge, die man in der U12 lernt spätesens. Gegnerdruck auf deinen Mittelfeldspieler, als IV lasse ich mich etwas fallen um anspielbar zu sein.
        Dann wäre Wöber , sofern er nicht im Deckungsschatten steht, somit als LIV anspielbar gewesen.

        Wäre Ulmer dann auch noch hinten gewesen, haben wir 5 (!) Spieler - also quasi die halbe Mannschaft - in einem Umkreis von 4m um den Ball in der EIGENEN Hälfte. Das ist, bei allem Respekt, sehr sinnbefreit. Lasst´s mir den Andi in Ruhe, in der Szene sowas von unbeteiligt 😉

        aXXit das war Andre :-( - ich kann mich erinnern als obs gestern gewesen wär. Flanke Ulmer, Ball kommt perfekt, ich hab mich schon auf meinen ersten persönlichen Platzsturm vorbereitet und der Torwart fängt den Ball sicher.