Aktuell liegt bei Salzburg im Verein viel Schief, Liefering mitten im Abstiegskampf und kein Licht am Tunnel. Aktuell keine Talente in der Röhre, Salzburg zu tode verjüngt, mit einem Notnagel als Trainer. Strubers Assistent wollte man nicht mit übernehmen, das sagt schon vieles. Videoanalysten die man nicht, bzw. sehr spät nachbesetzen KONNTE, weil niemand nach Salzburg wollte, bzw. alle unter Vertrag waren. Mit ehemaligen Trainer/ Analysten dürfte die Beziehung auch nicht so rosig sein, denn Maric wollte/konnte man nicht als Trainer/ Analyst zuruck holen, dafür macht jetzt ein Praktikant den Job bei Liefering (Stelle war ja ausgeschrieben). Dazu ein Umbruch in der Führung und scheinbar kein Plan, wie man hier eingreifen soll. Da hat der Verein systemisch versagt, also praktisch ein kleiner Suizid als selbsterfüllende Prophezeiung. Struber gehört für mich hier eher zu den Symptomen, anstatt zum Probelm. Ich würde hier gerade Freund ein wenig den schwarzen Peter zukommen lassen, der den Verein ohne Plan, Ziel und funktionierenden System verlassen hat, vielleicht hat er auch gemerkt, dass das Schiff sinkt.

    Wie man hier Freund den schwarzen Peter zuschieben will, erschließt sich mir nicht. Er hat mMn einen sehr starken Kader hinterlassen, einen Fixplatz im der CL, Geldeinnahmen Ende nie, jedoch wurde das Trainerteam (Video, medizin.) nicht verstärkt. Mein größter Vorwurf bezieht sich auf Liefering, wobei auch hier der medizinische Aspekt (mit) entscheidend ist. Bzgl. RBS Trainersuche wird er sich bewusst rausgehalten haben, da dafür Seonbuchner gerade stehen muss.

    Jaissle hat uns halt gewaltig reingestuhlt, dafür dass er sich jetzt in Geld suhlt. Struber darf sich gerne beweisen. Aber die Mannschaft muss jetzt dringend liefern oder er ist geliefert 🙁

    • Grue hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Resch Aktuell keine Talente in der Röhre,

      Da bin ich mir nicht so sicher. Ein Kameri oder Baidoo haben bei Liefering auch nicht brilliert aber konnten sich schnell Oben beweisen.

      Jano, Daghim, Atiabou, Omoregie und Mellberg würden mir spontan einfallen.

        Sehe ich auch so. Liefering funktioniert halt als Mannschaft nicht, aber einzelne Spieler aus der Truppe konnten sich in den zurückliegenden zweieinhalb Jahren dennoch einen Platz bei RBS erarbeiten und den auch durch gute bis sehr gute Leistungen dauerhaft behaupten. Die individuelle Entwicklung bei einigen Liefering-Talenten passt also, kollektiv passt hingegen nur sehr wenig, sonst wären die Liefering-Ergebnisse nicht seit längerer Zeit so dürftig.

        Raiden123 Jano, Daghim, Atiabou, Omoregie und Mellberg würden mir spontan einfallen.

        Der hat z. B. Skills, die einem Simic meiner Ansicht nach fehlen.

        Raiden123 Sehe ich auch so. Da gibts bei Liefering einige die unter besseren/anderen Umständen sicher überraschen würden. Neben den von Dir genannten hat auch ein Neto in D2 schon gezeigt dass Potential vorhanden ist. Mendes ist mMn. ebenfalls ein IV der durchaus 1er Material sein kann. Turco würd ich genauso noch nicht abschreiben. Der hatte halt Verletzungspech und bei Cinels Glücksrad-Rotationsverfahren musst halt auch mal in die Startelf gelost werden 🧔

        Bei Liefering passt halt gefühlt aktuell wenig zusammen.

          Mario1981 Höre ich nicht raus - habe es heute nachgesehen - ganz im Gegenteil: er attestierte der Austria, dass sie klar die bessere Mannschaft war am Sonntag ✅

          Gibt ja auch genug, die bei Liefering überzeugt haben und dann nix bei uns geworden sind.

          Ich sehe das auch nicht so eng. Die Leute, die schon ewig in der AKA waren und es dann zu uns schaffen, sind vielleicht derzeit nicht so üppig, aber wurden ja schon Wallner und Baidoo hochgezogen

          Aphox auf Diabates Zukunft bin ich auch gespannt. Hat ja bisher aufgrund von zwei schwereren Verletzungen noch nicht viel zeigen können, aber bei seinen Auftritten fand ich ihn gar nicht mal so schlecht. Und Mittelfeldspieler aus Mali haben bei uns bisher fast auch alle gepasst

            salzmann Stimmt, den hab ich total vergessen. Man sieht, wenn man wirklich alle Spieler mal für sich allein betrachtet, schauts in Sachen vielversprechende Talente bei Liefering echt gut aus.

            Spontan mal als Beispiel:

            Ich würde wetten, wenn diese Elf mal länger verletzungsfrei bleibt und sich über eine längere Zeit einspielen dürfte, dann würde die fix was reissen in LigaZwa. Vielleicht nicht gleich der Meistertitel, aber mit dem Abstieg hätte man sicher nix zu tun.

            Aber das bringen wir halt anscheinend nicht zusammen 😃

            Ist jetzt aber im Struber Thread bissi OT 😂

              Aphox fast alles zugekauft, oida

              • Aphox hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                Aphox im erweiterten Kreis könnte man auch noch Agyekum und Gevorgyan nennen. Mit Lukic hat man auch noch ein weiteres großes Talent, der mir bisher auch gut gefallen hat. Und Sahin, der Liefering auch echt fehlt

                  salzmann Klar, war jetzt nur ein Beispiel, ist schon klar dass da noch ein paar andere dabei sind. Die sind mir halt jetzt am schnellsten eingefallen 😃
                  Bei Sahin bin ich btw. sehr gespannt wie der zurückkommt. Der hatte vor seiner Verletzung ja auch einige Schrottpartien dabei.

                  mbonheur Stimmt, in der Elf schon. Die sind mir halt eben am schnellsten eingefallen. Gibt ja andere auch noch 😉
                  Die besten sollen halt spielen. Ich mach da ehrlicherweise keinen Unterschied.

                  • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                    Aphox mir ist es auch egal, aber schon witzig, dass man da Kindern 10 Jahre beibringt, wie RBS Kicken soll und dann schaffen es va zugekaufte Leute, die 1-2 Liefering gemacht haben.

                    Talentierte Kicker gibt es einige, aber ich denke dass 2-3 das Zeug für die KM haben, außer wir schrauben den Anspruch noch weiter runter.

                      mbonheur Talentierte Kicker gibt es einige, aber ich denke dass 2-3 das Zeug für die KM haben, außer wir schrauben den Anspruch noch weiter runter.

                      Das Leid des gestiegenen Anspruchs.

                      Interessant wäre aber wie die Durchlässigkeit in den Profifußball generell ist. Wer für uns in dem Alter zu schwach ist, kann ja dennoch eine gute Karriere machen.

                      Aber schon klar, nur für andere ausbilden ist semioptimal, wenngleich eine (von uns) gestärkte nationale Konkurrenz nicht schadet.

                      • Blackbenz hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                        aXXit Das Scouting ist flächendeckend in AT, die jungen Österreicher sind bis ca. 16 “geschützt” in der Akademie und ab dann wird der international zugekaufte Jugendpool dazu gemischt. Da ist die Verdrängung extrem harsch und wenn Du Dich da nicht durchsetzt bist halt weg. Ich bin mit einem Psychologen befreundet der privat mit Schlager gearbeitet hat als er noch am Übergang zwischen Lieferung und der KM war. Da staunt man schon was so junge Kicker auf dem Niveau psychisch aushalten müssen.