Ich bin schon sehr gespannt, wer bei Struber der große Gewinner/Verlierer im Kader sein wird.

Das gab es ja auch in der Vergangenheit immer wieder, dass auf einmal ein Spieler durchgestartet ist, den man bis dahin nicht so wirklich auf der Rechnung hatte (Guli bei Rose, Okugawa bei Marsch, Köhn bei Jaissle) und umgekehrt natürlich Spieler, die aus unterschiedlichsten Gründen ihren bislang guten Status eingebüßt haben.

Seine erfolgreichste Zeit war beim WAC. Da hat er mit der Raute gespielt. Bei Barnsley und RBNY hat er die Grundformationen öfters geändert. Hoffe er bleibt stabil in der Raute und man gibt wieder Vollgas 💪

Tipp: Forson & Nene könnten es bei ihm schwer haben.

Buscemi

Nachdem er schon quasi seinen Einsatz in Manhattan hatte und die Frisur auch dazu passt, würde ich ihn
Gerry Kojak nennen.

Spiderman Was mich allerdings ein wenig schockiert, ist die Tatsache, dass man die “Unzufriedenheit” mit dem Fußball von Jaissle so offen kommuniziert, aber offensichtlich nicht bereit war, von sich aus etwas zu ändern!

Liegt offenbar am guten Umgangston im Verein, war ja auch bei Cican so.

Ich muss gestehen dass ich nach der PK gehyped bin - ich mag den aktiven offensiven Pressingfussball so sehr - auch wenn der Schuss manchmal nach hinten losgeht. Das ist der Grund warum ich Fussball schaue und ins Stadion gehe. Ums mit den Worten von Struber zu sagen “sexy”

tommtomm “I wasn’t able to buy a goal.” … maybe you should use a better translating software. 😉

Or get some extra money at the atm. 🧔

Manches könnte man auch falsch verstehen 🧔

m4v3rick G-Man Struber

Der weiß dann wo er pressen muss und wann er vorne draufgehen kann. 😏

m4v3rick Turbo Struber

In 8 Sekunden vom Gewinn der Bälle zum Abschluss. Gegner und Ehefrauen hassen diesen Trick. 🧔

Reiter hat Jaissle gestern eh schön noch eine mitgegeben, ich kann mir schon auch folgendes Szenario vorstellen (reine Vermutung):

so richtig zufrieden war man mit der Art und Weise des Kicks nicht mehr, dazu passen auch ein paar Aussagen von CF letzte Saison.
Man wollte Jaissle aber natürlich auch nicht vor die Türe setzen, sondern noch Ablöse generieren.
Es gab aber nach der Saison keine konkreten Angebote, dadurch ging man zwangsläufig mit ihm in die 3. Saison.
Und als dann niemand mehr damit gerechnet hat, war er doch weg.

Dass man laufend Kontakt zu anderen Trainern pflegt, nehme ich Reiter übrigens ab und das macht auch Sinn.
Hätte Glasner Bock gehabt, wäre es auch sicher nicht Struber geworden. Auch das konnte man zwischen den Zeilen raushören.

Bei Struber hoffe ich halt, dass er doch den richtigen Spagat findet zwischen wieder mehr vertikal und direkt in die Spitze bei gleichzeitiger defensiver Stabilität. Irgendwo wird man schon Abstriche machen müssen, aber Reiter hat schon auch Recht - es waren bei JM und MJ eher 2 Extreme, ein Mittelweg wäre halt lässig, national mit Ausschlägen zum Marsch Kick, international ein bisschen mehr von Jaissle 🙏

    Ultimate84 so richtig zufrieden war man mit der Art und Weise des Kicks nicht mehr, dazu passen auch ein paar Aussagen von CF letzte Saison.
    Man wollte Jaissle aber natürlich auch nicht vor die Türe setzen, sondern noch Ablöse generieren.
    Es gab aber nach der Saison keine konkreten Angebote, dadurch ging man zwangsläufig mit ihm in die 3. Saison.

    Ist für miich auch ein Beweis dafür, dass es nicht (mehr) reicht, bei uns erfolgreich zu sein, das WIE ist schon durchaus wichtig um sich für andere Vereine zu empfehlen.

    Außerdem bin ich mir mittlerweile ziemlich sicher, dass sich Jaissle einen gewissen Ruf erarbeitet hat, die Reaktionen unserer Kicker (und ExKicker!!!) über seine Freistellung sprechen ja Bände. Diese Kicker reden ersten ja untereinander und zweitens mit ihren Beratern, ergo ist es nur logisch dass handelnde Personen anderer Vereine einen gewissen Einblick bekommen.

    Sorry für OT.

      HunglikeHodor Ist für miich auch ein Beweis dafür, dass es nicht (mehr) reicht, bei uns erfolgreich zu sein, das WIE ist schon durchaus wichtig um sich für andere Vereine zu empfehlen.

      Bestimmt, man kann davon ausgehen, dass seriöse Vereine da mehr wir einmal hinsehen und wenn die Spielweise dann als nicht passend für den eigenen Klub angesehen wird, dann gibt es halt keine große Nachfrage.

      Jaissles Ansatz passt aber sicher auch zu gehobeneren Vereinen, nicht jeder definiert sich über Balljagen und innerhalb 8sec nach Ballgewinn soll der Abschluss her.

      • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Ultimate84 im Endeffekt kommt es auf das Gesamtpaket an. Und Jaissle war da wohl nicht interessant genug, um die Ablöse zu rechtfertigen. Wenn wir nicht darauf gepocht hätten, wäre er jetzt vielleicht schon woanders. Umgekehrt war ein Marsch kurz vor der Unterschrift bei Southampton, Leicester etc. und hat mit anderen Vereinen verhandelt, obwohl bei Leeds und RBL gescheitert.

        Ob der Ansatz zu gehobeneren Vereinen passt, weiß ich nicht, aber die Ideen müssen von der Mannschaft auch angenommen werden und in Praxis gebracht werden, etc. (Daran ist Marsch bei RBL ja auch gescheitert, die Mannschaft hat nicht daran geglaubt und halb umgesetzt ist das noch mehr zum Scheitern verurteilt). Spielweise ist für mich nur einer von zig Aspekten. Man wird nur jemanden holen, wo das grundsätzlich passt, aber die anderen Skills sind fast noch wichtiger

        Bin immer wieder überrascht, wieviel Kontinuität im Verein herrscht. Die Bestellung von Struber zum Chefcouch habe ich wohlwollend zur Kenntnis genommen und freue mich auf die nächsten 2 Jahre.Bin gespannt auf den neuen SD und ob er die tolle Arbeit von CF in Zukunft auch genauso erfolgreich weiterführen kann. Die Art und Weise des Abgangs von MJ kann ich teilweise nachvollziehen und bin trotzdem froh, dass wir sofort eine zukunftsweisende Entscheidung getroffen haben. Ich wünsche Gerhard Struber und den Staff für die Zukunft alles Gute!

        Waldherr Warst heute schon in der Viktoria Kantine?

        Ich fahr dort ohne Schmäh 2x täglich mit dem Rad vorbei. 100m weiter hat übrigens die Eislady Estebaliz ihren Gatten einbetoniert…

        Lurker Interessant fand ich auch Reiters Aussage, daß man mit Glasner laufend in Kontakt ist (wie auch mit anderen).

        Gehört auch zu den Aufgaben der Geschäftsführung solche Kontakte zu pflegen und die Riege der international bewährten Führungskräfte aus Österreich ist ja überschaubar. 😉

        Zur Meinung aus Übersee: ich finde es auch auf Twitter schräg, wie intensiv da nachgetreten wird. Vor allem auch hauptsächlich durch Typen, die laut Handle ja ohnehin nur Anti-Red Bull als Hobby haben.

        Struber ist für mich auch nicht die Königslösung. Aber so wie der WAC unter ihm agiert hat, möchte ich auch Salzburg gerne sehen. Er wurde dort und in Barnsley aus seinem Vertrag gekauft. So viele Leute können sich doch gar nicht irren.
        Er funktioniert nach übereinstimmenden Berichten gut, wenn es gut läuft, und schlecht, wenn es schlecht läuft.
        Der Punkteschnitt der letzten 6 Trainer bei NYRB liegt zwischen 1,40 und 1,71 und von Barnsley fange ich besser gar nicht erst an. Also liegt für mich die Vermutung nahe, dass es nach knapp drei Monaten Pause nahe an der Familie bei seinem Herzensverein, der im Normalfall die Liga dominiert, gut laufen wird.

          [gelöscht] Gibt’s dort noch ein Geschäft an der Ecke?

          Es gbt ein Cafe an der Ecke, bin mir aber nicht sicher, ob im selben Lokal. Ich schau Dir aber gerne nach ;-)

          HAL Den hat dir @tommtomm schon ein bissl weggeschnappt.
          Dafür radelst du im 12. oft unweit meiner Arbeit vorbei, wink amoi!

          24h und ich hab noch immer keinen post auf instagram und co zu struber geliked. #standhaft 💪😁

          Die Kolumne von Hinti in der Krone 🧔🏻

            Ich freue mich auf und für Strubsi. Jetzt kann er zeigen, dass er seinen Stil auch mit dem besten Kader unserer Liga durchziehen kann. Bin zuversichtlich, dass er das hinbekommt und gerade spielerisch ist nach Jaissle genug Luft nach oben. Das hat zuletzt unter Koch/Hauser schon gut ausgesehen in Altach.

            mbonheur

            Ich hätte vorweg nicht geglaubt, mit einem Hinteregger´schen Artikel so einverstanden zu sein.

            • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              Lurker und nochmals reingehaut, dass die Spieler den Jaissle nicht mochten 🧔🏻

              • Lurker hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                mbonheur

                Das scheint tatsächlich ein Thema gewesen zu sein, wenn man die Indizien so deuten kann. CF/SR waren wohl not amused, als keine Anfragen reinkamen. Schätze, die hätten ihn wohl eh gerne schon vor 6 Wochen losgelobt.

                Weitergemacht hat man dann halt trotzdem mit Jaissle in der Vorbereitung. Wenn es mit ihm und Mannschaft gar nicht mehr gepasst hätte, hätte man sich halt einfach so trennen können von ihm.

                Die paar Millionen Ablöse sind zwar nett, aber ein Trainer, der mit einer Mannschaft vermeintlich gar nicht mehr zurechtkommt, sollte dann halt dennoch nicht in eine dritte Saison gehen (dürfen).

                Letztlich war die Trennung einfach von der Art und Weise und vom Zeitpunkt her kompletter Mist und wirft auf alle Beteiligten (vor allem auf Jaissle) kein so gutes Licht.

                  mbonheur na geh. 😓

                  Gibt’s die in der Printausgabe? Eventuell sogar in derselben Ausgabe wie die Scheich Jaissle Fotomontage?
                  Dafür würde ausnahmsweise wieder einmal eine Ausgabe… fladern. 🧔