Najo, dass Bidstrup jetzt im Spielaufbau abkippender 6er ist, laste ich Struber an. Man beraubt sich dadurch selber der großen Stärker als Balleroberer auf einer vorgelagerten Position.
Dieses Experiment kann er sich echt schenken.
Najo, dass Bidstrup jetzt im Spielaufbau abkippender 6er ist, laste ich Struber an. Man beraubt sich dadurch selber der großen Stärker als Balleroberer auf einer vorgelagerten Position.
Dieses Experiment kann er sich echt schenken.
Bidstrup kann nicht kicken und LGD glaubt leider, dass er besser kicken kann, als er es tatsächlich tut. Von beiden kann man sich also im Spiel mit dem Ball nicht viel erwarten.
mbonheur aber bisher hatte er noch nicht wirklich Zeit seine Ideen überhaupt trainieren zu lassen, etc. So fair muss man sein
Vielleicht waren wir deswegen am Anfang ja auch ganz gut.
mtbulle Falls Svensson bis zur Winterpause rausgeworfen wird, könnten wir ihn uns schnellstmöglich sichern.
Wäre auch mein großer Wunsch. Kann mir auch vorstellen, dass er eine Pause nach dem K(r )ampf in Mainz braucht.
ecomo
Für den kurzen Post sind sechs Behauptungen ziemlich viele. Leider sind, zumindest meiner Meinung nach, auch ziemlich viele davon falsch. Ich denke, dass jeder Spieler Titel in seiner Vita haben möchte - die Möglichkeit dazu ist selten wo so groß wie bei uns. Wenn die Spieler nicht erkennen, dass nationale Erfolge notwendig sind, um sich international (Klub oder Nationalmannschaft) präsentieren zu können, ist es auch am Trainer, das zu verdeutlichen. Was du dabei CF ankreiden möchtest, erschließt sich mir ohnehin nicht - sorry.
Zu Beginn hat Struber das 4-2-2-2 spielen lassen und es hat gut funktioniert. Ich verstehe nicht, warum er wieder zur Raute zurück ist.
solettinho
Was ich CF ankreide ist das sich immer schneller drehende Transferrad (Abgänge wichtiger Spieler im Winter) und der ständig kommunizierte Jugendwahn (Ziel U21). Das hat zu 100% er zu verantworten. Alles zusammen hat eben zu dieser Situation geführt, dass man zwar die jüngste CL Mannschaft aller Zeiten vorweisen kann, aber kaum noch erfahrene Führungsspieler, die sich mit dem Verein identifizieren, im Kader hat.
Dass nationale Erfolge der Grundstein für int. Spiele sind, sollte den Spielern klar sein, interessiert nur offensichtlich jene nicht mehr, die mit ihren Köpfen bereits beim Winter- bzw. Sommerwechsel sind! Denen ist es anscheinend ziemlich egal, ob Salzburg im Herbst 2024 CL, EL oder ECL spielt, weil sie dann weg sind.
Solche Spieler mag es früher auch gegeben haben, aber mmn nicht in dem Ausmaß, wie ich das jetzt empfinde.
ecomo Was ich CF ankreide ist das sich immer schneller drehende Transferrad (Abgänge wichtiger Spieler im Winter) und der ständig kommunizierte Jugendwahn (Ziel U21). Das hat zu 100% er zu verantworten. Alles zusammen hat eben zu dieser Situation geführt, dass man zwar die jüngste CL Mannschaft aller Zeiten vorweisen kann, aber kaum noch erfahrene Führungsspieler, die sich mit dem Verein identifizieren, im Kader hat.
Dass nationale Erfolge der Grundstein für int. Spiele sind, sollte den Spielern klar sein, interessiert nur offensichtlich jene nicht mehr, die mit ihren Köpfen bereits beim Winter- bzw. Sommerwechsel sind! Denen ist es anscheinend ziemlich egal, ob Salzburg im Herbst 2024 CL, EL oder ECL spielt, weil sie dann weg sind.
Solche Spieler mag es früher auch gegeben haben, aber mmn nicht in dem Ausmaß, wie ich das jetzt empfinde.
Findest du?
Ich sehe genau das gegenteil!
Er konnte solet und pavlo halten, die sicher beide zu gut für unsere liga sind.
Dazu dedic halten, der sicher auch schon gute angebote vorliegen hatte.
Mit terzic einen Lv geholt der schon gezeigt hat das er stammpersonal bei uns sein wird und ist auch keine 18 mehr
Mit bidstrup ein kalifber geholt, der seiwald schon gabz gut ersetzen kann.
Mit schlager einen top tormann geholt in einem höheren alter
Also ka wo grad der jugendwahn ausbricht?
Vorne ist leider das pech, dass fernando der stürmer nr1 wieder verletzt ist.
Koita konnte auch gehalten werden, da hat man die 10mio nicht akzeptiert und lässt ihn lieber ablösefrei gehen damit der sportliche erfolg größer ist. Leider viel verletzt
Mit ratkov auch eine gute alternative im sturm geholt.
Das nene so auslässt nach seiner top saison in belgien, dafür kann freund auch nichts!
Also ich sehe am papier einen ausgeglichenen kader, der definitiv nicht schlechter als der von letzter saison ist.
[unbekannt]
Der Prechtismus greift auch hier immer mehr um sich.
mbonheur keine Vorbereitung. Kannten sie von Jaissle und er hat einfach ein wenig an der Intensität und Freiheit der Spieler geschraubt. Gegen Inter hat man mMn das erste Mal ein bisschen Struber - Input gesehen. Vorher war das größtenteils Jaissle, nur mit dem Unterschied, dass er ihnen mehr Freiheiten gibt, was positiv und negativ gleichzeitig sein kann.
Aber zu Beginn ließ er ja 4-2-2-2 spielen und warum traut man sich gegen Inter (im Test wie in der Champions League) anpassen, aber national gegen den LASK oder Hartberg nicht? Das ist für mich keine schlüssige Erklärung.
PatientZero müsste man mal direkt fragen. Ich verstehe es ja auch nicht. Va Bidstrup als 6er in einer Raute kommt mir ein bisschen seltsam vor
[unbekannt] Ohne mich in euren Kaffeetratsch einmischen zu wollen - deine Argumente, inwiefern Freund seine eigene Aufbauarbeit massiv geschwächt hat, und die Schwäche von RBS und Liefering das Ergebnis der Freund’schen Strategie sein sollen, würden mich sehr interessieren.
[unbekannt] Wer auf eine Aussage, die ihm offensichtlich nicht gefällt, nicht mit Argumenten entgegnen kann, sondern mit einem nicht definierten Begriff, ist leider möchte ich nicht ausschreiben
Dein Urteil sei dir vollkommen unbenommen.
Einen Hinweis gebe ich dir aber gern: google ist bestimmt auch dein Freund.
AlexRodriguez Dein Urteil sei dir vollkommen unbenommen.
Warum will man “gschissn intellektuell” eigentlich nicht ausschreiben?
Kann ich dir nicht wirklich sagen. Muss aber auch gestehen, daß es mir ziemlich egal ist.
Herbert-Ayahuaska deine Argumente, inwiefern Freund seine eigene Aufbauarbeit massiv geschwächt hat, und die Schwäche von RBS und Liefering das Ergebnis der Freund’schen Strategie sein sollen,
Naja, das ist ja auch naheliegend: wechselt man zu einem Arbeitgeber, der auf jemanden nach jahrelanger guter und offensichtlich auch erfolgreicher Arbeit aufmerksam geworden und der in Folge dessen auch abgeworben bzw. verpflichtet worden ist, dann macht man so schnell und so nachhaltig wie möglich genau eben jene Arbeit kaputt. Was sollte man auch anders tun?
[unbekannt] Unser Schweizer hat halt ein neues Wort gelernt und will damit seine Bobo-Freunde beeindrucken.
FATBEAT Deinen Worten kann voll und ganz zustimmen! Es wäre an der Zeit mit diesen Vorurteilen über Struber aufzuhören und ihn bis zur Winterpause einmal in Ruhe weiterarbeiten zu lassen. Ebenso find ich die Äußerungen zu CF nicht angebracht, vieles wurde darüber positiv hingestellt und jetzt auf einmal haut man richtig drauf! Das ist nicht korrekt und hat sich CF nicht verdient!