mbonheur Daka würde genauso spielen wie Konate/Simic.
Patson lebt vom Umschaltspiel und der Geschwindigkeit (zumindest als er noch bei uns war), und wir kommen nicht mehr in diese Momente. Derzeit halt weder Fisch noch Fleisch, kein Ballbesitzfußball aber auch kein Konter/Pressingfußball. Mühsam.

Struber sagt nach dem Spiel gestern

Zudem sei seine Mannschaft im letzten Drittel “zu kompliziert im Umschalten, teilweise nicht zielstrebig und auch nicht vertikal genug” gewesen, auch das sei eine Frage der Basics.

Sind das nicht genau die Sachen, die schon vor der Wintervorbereitung bemängelt wurde und die man in der Wintervorbereitung und im Training dann beheben hätte sollen?

    AlexRodriguez Struber lernt es echt nie. Dauernd den Spielern die Schuld zu geben, die offenbar nicht wissen, was der Trainer will (keine Ahnung, wie da die Kommunikation läuft), hat er seit Jahren nicht abgelegt. Für seine scheiss Basics ist er verantwortlich, er ist der Cheftrainer, was soll das dumme Gerede dauernd?

    Kann mich erinnern, dass der NYRB-Fan das damals schon immer kritisiert hat.

    Er muss froh sein, dass wir individuell sehr starke Kicker haben, sonst würde das noch weit grausamer ausschauen.

    Imo wäre Sturm mit Struber niemals so stark. Und ich halte Ilzer ebenfalls für keinen guten Trainer.

    😭

      Alerion Step 1: Immer Raute spielen lassen
      Step 2: Gegner macht immer das Zentrum dicht
      Step 3: keine Torchancen kreieren
      Step 4: eigene Spieler kritisieren
      Step 5: ????
      Step 6: Prosit!

      Fyp 🧔

      pum_zua Der “Advanced”-Kurs von Struber umfasst ausschließlich das Umgarnen von und Verhabern mit sportlichen Verantwortlichen im Verein.

      aXXit Struber lernt es echt nie. Dauernd den Spielern die Schuld zu geben, die offenbar nicht wissen, was der Trainer will (keine Ahnung, wie da die Kommunikation läuft), hat er seit Jahren nicht abgelegt. Für seine scheiss Basics ist er verantwortlich, er ist der Cheftrainer, was soll das dumme Gerede dauernd?

      Kann mich erinnern, dass der NYRB-Fan das damals schon immer kritisiert hat.

      vor allem schlägst du mit solchen Aussagen auf Dauer einen Keil zwischen dich und die Mannschaft.
      Er ist ja anscheinend auch in New York deshalb gescheitert und war nicht sonderlich beliebt bei den Spielern.
      Im Erfolgsfall war der Matchplan super, bei Misserfolg konnten ihn die Spieler nicht umsetzen.

        Ultimate84 und wenn man sich ansieht, was dem in NY alles durchgegangen ist bzw wie lange dort an ihm festgehalten wurde, lässt das bei uns böses erahnen. Dort kannt er keinen, bei uns hat er sogar Homies.

        FATBEAT Aber sonst sind wir immer noch top aufgestellt und rein von den Fähigkeiten der einzelnen Spieler über jedem von sturm zu stellen!

        Gebe Dir gerne recht aber da kann ich überhaupt nicht zustimmen.

        • FATBEAT hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Plumbs Da wird Reiter dann große Augen machen, wenn im Grunddurchgang gegen Hartberg im November dann plötzlich nur mehr 1.200 Hascherln im Stadion hocken.

          Und alle paar Wochen grüßt das Murmeltier. 🧔 Denke man ist sich hier eh ziemlich einig das Struber alleine ja definitiv nicht der Alleinschuldige ist bzw sein kann denn für die Kaderzusammenstellung vor allem im Sommer sind / war Seeonbuchner und auch CF verantwortlich.
          Das man bei uns im Verein generell scheinbar Schwierigkeiten hat Probleme zu erkennen und die zu beheben macht halt schon ziemlich nachdenklich. Die Liste wo man ansetzen kann / MUSS (!!) ist ja nicht kurz, Verbesserungsbedarf quasi ÜBERALL vorhanden. Und nein wirklich wünschen tut ich mir eine komplett titellose Saison nicht aber vielleicht ist das wirklich der einzig wirklich schmerzvolle Weckruf an alle im Verein das was grundlegendes geändert werden muss.
          Und damit ist aber nicht nur der Cheftrainer gemeint sondern logischerweise auch Kaderzusammensetzung, Adaptierung der Spielphilosophie, etc.

            deathwing bin mir eigentlich 100% sicher, die einzige Möglichkeit, Struber nicht in der nächsten Saison als Trainer zu haben, ist eine Saison ohne Titel.

            Wir werden uns irgendwie den Meisterteller erbrunzn und Strubsi darf dann fröhlich weiter werkeln. Die Konsequenz: es werden mehr Spieler gehen (wollen), als vlt unter einem neuen Trainer.

            Wie der Kick dann mit einem brutalen Umbruch aussieht, mag ich mir eigentlich nicht vorstellen, wenn Strubsi bleibt.

            deathwing Adaptierung der Spielphilosophie, etc.

            Ich würd da eher “Rückbesinnung” schreiben, weil dass das System eigentlich immer noch gut funktioniert, wenn es konsequent durchgezogen und im Fall des Falles angepasst wird, sieht man ja im Nationalteam.

              Hab keine Ahnung wie es bei uns jemals wieder besser werden soll

              tommtomm Dazu fehlen uns aber halt leider von der KM abwärts über Liefering bis zu den U-mannschaften meines Erachtens sowohl die Trainer und noch viel mehr das Spielermaterial um die “good old times” aufleben zu lassen. Und das behaupte nicht ich der sich a) nicht wirklich auskennt und b) weit weg ist sondern einige Leute hier und so ganz falsch werden die Behauptungen nicht sein. Bei Liefering sieht man es ja auch ganz gut.

              Daher meine ich man sollte vom typischen RB-Stil der uns so erfolgreich gemacht hat nicht komplett abkehren aber eben etwas anpassen so das man wieder Spaß am Verein hat. Und ja ist ne Mammutaufgabe die keiner allein lösen kann und das würde seine Zeit dauern aber man sollte zumindest mal die Probleme erkennen ( wo ich einfach mal hoffe das das passiert ) und ANFANGEN diese zu beheben.

              Um wieder aufs Thema zurück zu kehren: Bei dem erwartbaren Umbruch wäre es natürlich das Einfachste gleich bei Struber damit anzufangen. Ob dann ein neuer Trainer + xxx neue Spieler dann sofort eine massive Verbesserung bedeuten würde? Seeonbuchner wird auf alle Fälle viele Entscheidungen treffen müssen und ich würde ihm raten das es viele GUTE, RICHTIGE Entscheidungen sind. 🧔