Der redet die ganze Zeit von Basics. Stell dir bitte einmal selbst die Frage: warum hat meine Mannschaft jetzt dieses Problem. Es ist deine verdammte Aufgabe als Führungskraft, dass im Griff zu haben. Taktisch erwarten wir von dir eh nichts, aber eine Mannschaft formen wäre schon ganz nett. Das die Struktur vor dir ja schon da war, sollte dir noch mehr zu denken geben.
Gerhard Struber | beurlaubt
- Bearbeitet
Das ist ja sowieso die größte Bankrotterklärung für einen Trainer wenn der nach fast einem Jahr immer noch nicht geschafft hat, irgendwelche Basics (welche immer er auch meint^^) zu installieren bzw. etwas darüber hinaus zu implementieren….
Was machen die den ganzen Tag? Woraus besteht das tägliche Training? Das würd mich langsam aber sicher auch mal interessieren….
Das im Winter plötzlich was ganz anderes gespielt wurde, danach aber außer 1-2 mal nie wieder, versteh ich auch bis heute nicht. kompletter time waste….
mbonheur Der kanns nicht. Hat weder bei Liefering, WAC, RBNY (den Job eh schon mehr als Habschi bekommen) oder Barnsley auch nur ansatzweise was zusamnengebracht. Aber er war ja Trauzeuge von einrm Typ in der Chefetage, von dem wir ja auch nur wissen, dass er ein Zögerer und Zauderer ist (wie Olaf Scholz).
Das dauert noch ein paar Jahre, fürchte ich.
Atmosphärisch hat er nur eines geschafft, alle zur Verzweiflung zu führen
Es kann gut sein dass Struber eine super Idee vom Fussball hat, und dies von seinen Vorgesetzten verstanden wird, nurhat er dann halt ein anderes Problem, er kann die nicht umsetzen. Das gibt es des öfteren, das Visionäre (will damit nicht sagen das Struber einer ist) ihre Ideen nicht umsetzen können, aber dann brauchts jemanden der das kann.
Ich versuche einfach zu verstehen warum er bei solchen Leistungen immer noch da ist.
Wo soll ich das hinschreiben?
Struber ist als trainer aktuell der sargnagel. Und ws. der sportdirektor der hammer, der schaut, dass der nagel sitzt.
- Bearbeitet
Spätestens nach der Aussage von Pavlo ist klar dass Struber sogar einen der wenigen Leader dieser Truppe komplett verloren hat und mit ihm offensichtlich große Teile des Teams.
Entweder stellt man nächste Woche eine ganz andere Mannschaft auf oder haut den Trainer raus.
Auf die Art weitermachen geht nicht mehr.
Horrorszenario:
Man hat nun endgültig die CF Spezis so fest im Verein installiert, dass sich auf längere Sicht nix ändern wird.
Dann vergeigt man die Meisterschaft, Struber bekommt im Sommer Zeit an den Basics zu arbeiten und es wird weiter gewurschtelt wie jetzt.
Dystan Horrorszenario:
Man hat nun endgültig die CF Spezis so fest im Verein installiert, dass sich auf längere Sicht nix ändern wird.
Dann vergeigt man die Meisterschaft, Struber bekommt im Sommer Zeit an den Basics zu arbeiten und es wird weiter gewurschtelt wie jetzt.
Stand jetzt (pun intended) das wohl wahrscheinlichste Szenario.
SchonLangeDabei Bitte weg mit Johnny Sins’ Vater,
Struber beschreibt es eh schön auf die Frage ob er um seinen Job fürchtet:
"“Die Gedanken habe ich nicht. Ich weiß, dass wir eine ganz enge Verbindung und Abstimmung im Verein haben, und, dass wir aufeinander vertrauen können. Wichtig ist, dass wir gemeinsam mit der Mannschaft die Hebel finden und die Schlüsse daraus ziehen, um am Ende wieder in die Spur zu finden”, pariert Struber."
Er vertraut auf die enge Verbindung im Verein….
Und hofft dass die Freunderlwirtschaft seinen Job rettet
Schleich dich bitte
- Bearbeitet
Wir müssen die Basisdinge einfach gut machen und klar bleiben in unserer Aufgabe. Wir haben uns ein Stück weit leiten lassen von dem ein oder anderen Moment, der einfach passiert ist in diesem Spiel, wie beispielsweise der Elfmeter zu Beginn. Da muss man einfach cool bleiben und weiterhin sauber und klar in der Aufgabe bleiben. Das haben wir total vermissen lassen
Das Problem ist, dass du Vogel es seit Monaten nicht geschafft hast, mit der Truppe gewisse “Basisdinge” wie Automatismen, Abläufe und kollektives Auftreten zu erarbeiten, auf die man im Misserfolgsfall zurückgreifen und etwas optimieren kann. Kleinere Stellschrauben eben.
Ist nicht möglich, weil das große Ganze seit Monaten (!!) eine einzige Ansammlung von Einzelspielern ist, die miteinander nicht funktionieren.
Aber du musstest im Winter ja ein neues System einführen, da blieb keine Zeit mehr. Ein System, das 3x gespielt wurde.
Der Typ macht mich wahnsinnig mittlerweile.
Der hat doch selber 0 Plan, was er eigentlich machen soll.
- Ich gebe jedem recht der Gerhard Struber die Qualität abspricht RBS dort hin zu bringen wo die Fans es erwarten.
Er hat Salzburg spielerisch nicht zum besseren gewendet und Punkto Erfolge sieht es derzeit nach Verschlechterung aus.
Man kann mit Fug und Recht behaupten das er Salzburg in eine noch größere Krise geführt hat.
Ich und wahrscheinlich viele hätten kein Problem mit einem Trainerwechsel. - In jedem Statement dieser Art sollte aber ein zweiter Satz zu lesen sein.
Ohne zusätzlicher tiefgreifender Kaderveränderung werden wir noch öfter eine “Strubersaison” erleben.
Wenn man die Ballverluste in HZ1 von den sogenannten Stamm und Führungsspieler gesehen hat reicht ein Trainerwechsel nicht.
Bist Du narrisch was LGD, Sucic, Pavlo oder Solet (zusätzlich sein heroischer Zweikampf zum 2:0) da im Zentrum gegen pressende Gegner herumdoktern wäre bei Ernst Happel die Fristlose gewesen.
Da kann man Positionierung Staffelung oder Taktik gleich als Kackpappe verwenden.
Nicht falsch verstehen, ich weine Struber keine Träne nach und wahrscheinlich ist der erste Tag ohne ihn der beste Tag aber ich sehe dasselbe für sehr viele Spieler im derzeitigen Kader.
Ehrlich bis auf Pavlo der sich auch nicht immer Herr der Lage ist, werde ich keinen einzigen Spieler vermissen.
Ih sehe weit und breit keinen Soriano, Kampl, Laimer, Schlager, Seiwald, Szobo, Mane, Keita, Samma, Camara, Haidara, Aaronson, Kristensen, ……..
Buscemi In jedem Statement dieser Art sollte aber ein zweiter Satz zu lesen sein.
Ohne zusätzlicher tiefgreifender Kaderveränderung werden wir noch öfter eine “Strubersaison” erleben
In NY gabs auch keine “tiefgreifende” Kadervrränderung und die sind jetzt erster im Osten, unter Struber waren sie am Schluss mEn Drittletzter.