tommtomm Was bringen uns fitte, unroutinierte Spieler, die aktuell sowas von der Rolle sind, für die nächsten 2 Monate?
Maximal einen Trainerwechsel …

Und du glaubst es wird jetzt besser, wenn man einen nicht fitten Berisha holt, der die letzten Jahre genau was gerissen hat und von einer Verletzung in die nächste stolpert?

Bis der wieder matchfit ist, ist Winterpause. Es sei denn er verletzt sich nicht in der Reha.

    Ultimate84 wäre eher Maskottchen und für die Kabine wahrscheinlich. Aber da er nicht wirklich fit ist, ist es wohl echt wurst.

    Schade ist auch, dass Capaldo seit der Verletzung nicht der Alte ist. Der würde auch schon eine nicht unwichtige Komponente ins aktuelle Spiel bringen.

      mbonheur die Verpflichtung hätte Luigi Bruins oder Pehlivan Vibes und wird sowieso nicht passieren.
      Und das aus guten Gründen.

        Ultimate84 Und du glaubst es wird jetzt besser, wenn man einen nicht fitten Berisha holt, der die letzten Jahre genau was gerissen hat und von einer Verletzung in die nächste stolpert?

        Ich seh einfach, was da grad los ist im Team. Da braucht es wen - zur Not auch von der Bank aus, wie Atze -, der den Jungen mal in den Hintern tritt, wenn sie Struber schon nicht ernst nehmen. Das waren übrigens genau meine Bedenken beim Strubsi, dass es genauso schiefgehen könnte wie bei Liefering.

        Und Bruins bzw. Pehlivan waren doch, soweit ich mich erinnern kann, nicht ablösefrei. Also deutlich weniger bis überhaupt kein finanzielles Risiko. Keine Angst, es wird eh nicht passieren, aber irgendwas muss einfach geschehen, damit die kopflosen Jugendlichen wieder in die Spur kommen.

          tommtomm Und Bruins bzw. Pehlivan waren doch, soweit ich mich erinnern kann, nicht ablösefrei.

          Sicher, da beide Vereinslos.

          Ich kann deinen Gedankengang schon nachvollziehen, aber wenn dann bitte keinen halbfitten Berisha, sondern jemanden der sportlich auch hilft.
          Also zum Beispiel einen im Saft stehenden Ilsanker 🧔

            Berisha war vor einem Monat verletzt. Aber keine Ahnung, ob er es immer noch ist

            es muss auch nicht mal ein altgedienter Haudegen sein, es “reichen” auch ein, zwei Kapazunder, die wirklich Schwung in die Truppe bringen. Sowas wie damals, als man Kampl, Mane etc. holte. Mal richtig umrühren. Wenn man das nicht macht, dann muss man den Trainer wechseln. Den Sucic, Kjeargard, Capaldo und Co. also die Alteingesessenen werden für einen Struber nicht mehr laufen. Isso. Wie nach dem Saragossa-Spiel skizziert. Wir haben einfach zu viele, die nicht mehr bereit sind sich reinzukämpfen wenn Sie auf der Bank sitzten sondern dann eher den Trainer nimmer ernst nehmen weil Sie wissen, sie sind im Winter dann halt weg oder warten auf den neuen Trainer der sich auskennt uns sie aufstellt. Und da gibt es wirklich viele bei uns im Kader. Die ganze Hierarchie ist in Schieflage geraten und das geht nur gut, wenn Erfolg da ist, wenn nicht, dann bricht das gleic mal zusammen - und dann nachhaltig.

            Immer wieder geil und herrlich Österreichisch. Himmelhochjauchzend nach dem Benfica-Spiel, CF hat uns einen super Kader hinterlassen, endlich Struber statt Jaissle - jetzt ein paar Wochen später hat CF keinen guten Kader hinterlassen, die gesamte Vereinsphilosophie wird hinterfragt, Struber wäre als Co bei FC Marchfeld Donauauen überfordert, dem Kader fehlt Valon Berisha.

            Bin auch unzufrieden mit dem Kick bei uns und in Liefering, aber chillt einmal. 🧔

              Seit Berisha uns verlassen hat, hatte er bei keiner Station mehr als 24 Liga-Einsätze in einer Saison, weil der Körper nicht mitspielte. Bei ihm müsste man ja sogar als Kabinen-Maskottchen befürchten, dass er hauptsächlich die Reha-Abteilung füllt/stärkt. ☹

              Wer nicht ganz blind auf beiden Augen war hat schon im Sommer gesehen, dass unser Kader nicht viel hergibt und die Führungsspieler fehlen. Aber was sag’ ich…

              Benfica war eine reine Glückspartie, die du, wenn’s normal läuft, selbst in Überzahl mit 4-5 Toren plus verlierst.

              So viel heiße Luft wie Struber immer bei den Interviews produziert……das kann nicht gut für das Klima sein.

              Ich würde Struber mal arbeiten lassen, sofern Glasner nicht direkt übernimmt seh ich auch keinen Trainer, der sofort helfen könnte (und möchte). Was man durchaus überdenken könnte wäre die Formation/Taktik, die Raute ist mMn nicht mehr zeitgemäß, selbst die schlechtesten Teams in AUT haben unseren Matchplan durchschaut und wissen ein Heilmittel.

              Grundsätzlich sollte man sich im Verein auch hinterfragen, ob der Jugendwahn in dieser Form zielführend und erfolgsversprechend ist. Mit 21 Jahren im Schnitt hatte man die jüngste Startelf der CL Geschichte -> aller Ehren wert, aber mehr als Glück war es dann auch nicht gegen Benfica.
              Hier ist dann die Frage, reicht dem Verein die Qualifikation für die CL oder hat man tatsächlich sportliche Ziele, denn spätestens mit Ende der Gruppenphasen 2024 wird dann auch #UnserBewerb nix mehr.

              OT, aber derzeit merkt man nicht nur im Kader den Umbruch. Es gibt überall Baustellen, von den Fans bis zur Mannschaft über die Trainerbestellungen der letzten Jahre und jetzt wohl auch intern in der Führungsebene. Bin gespannt wie wir uns da rauskämpfen.

              #WirSanSoizbuarg

                Ultimate84
                Sehe das genauso.
                Unsere “RBS DNA” ist jetzt nicht so, dass wir damit in Europa jede Mannschaft überraschen und überlaufen können.
                So einzigartig ist der “RB Fußball” jetzt nicht, dass man da nicht etwas über den eigenen Tellerrand hinausschauen und gewisse Dinge vielleicht adaptieren sollte.
                Den Rekord für die jüngste CL Mannschaft haben wir, das sollten wir damit auch abhaken.

                Ich wäre für sowohl für Liefering als auch für die erste Mannschaft für erfahrene Trainer, die schon bewiesen haben dass sie mit jungen Spielern umgehen und sie besser machen können. So Arsene Wenger für Armen Typen.
                Muss ja auch nicht Deutsch sprachig sein bei 2-3 Österreichern im Kader.
                Dazu in jeder Mannschaft 3-4 erfahrene Spieler, an denen sich die Jungen aufrichten können und die am Platz auch mal klare Ansagen machen. Also keine Andi Ulmer Schweiger Typen sondern Leader.

                  Dystan Ich wäre für sowohl für Liefering als auch für die erste Mannschaft für erfahrene Trainer, die schon bewiesen haben dass sie mit jungen Spielern umgehen und sie besser machen können. So Arsene Wenger für Armen Typen.

                  Das klingt ja nett, aber find mal ein paar ambitionierte und gleichzeitig erfahrene Trainer, die mehrmals im Jahr gegen Lustenau, BW Linz, Rapid, Hartberg & Co. spielen wollen.