Herbert-Ayahuaska
Gegen Korda war er ja in Indian Wells auch schon mit einem Bein im Flugzeug und hat das Ding dann trotzdem noch gedreht. Diese mentale Stärke ist schon unglaublich.
Tennis
chrischinger86 Das stimmt und hat wieder eindrucksvoll unterstrichen, was ich seit Langem wiederhole:
Die Next Gen, beziehungsweise ja schon die beiden Tennis-“Generationen” danach, sind mental deutlich schwächer als die Big 3. Gefühlt waren die Konkurrenten zu deren Zenit ebenfalls mental stärker. Zumindest habe ich Murray, Wawrinka, Ferrer, Cilic, Berdych, del Potro und Co. wesentlich zäher in Erinnerung als die aktuellen Thiem, Dimitrov, Tsitsipas, Zverev, Shapovalov, Auger-Aliassime usw. Tennis spielen können die alle, aber man muss auch im Kopf da sein und darf nicht abschenken, wenn’s um was geht. Da geht’s auch um das Verhalten neben dem Platz - suche ich Ausreden oder zeige ich Respekt und Demut?
Der erste in den 80ern geborene Weltranglistenerste war Marat Safin im Jahr 2000. Der erste in den 90ern geborene Weltranglistenerste ist Medvedev, letzten Monat, im Februar 2022. Eigentlich unglaublich. Das spricht einerseits für die Dominanz der Top 3, aber auch für enorme Generationsunterschiede.
Und zu Nadal: Medvedev hätte ich als den aktuell mental stärksten der jüngeren Spieler eingeschätzt, aber der hat im AO-Finale ja auch komplett abgeschenkt. Bei ganz jungen Spielern wie Korda oder Alcaraz ist es eher nachvollziehbar. Da spielst du unerwartet gut und beginnst nachzudenken: “Wow, ich hab echt die Chance, den großen Nadal heute zu schlagen.” Und in den 15 Minuten wittert Rafa die Kopflastigkeit des Gegners, schaltet im Wettkampfmodus einen Gang rauf und holt das Momentum auf seine Seite. Der ist natürlich nicht nur technisch wahnsinnig gut und hat Erfahrung wie kaum ein anderer Spieler jemals, er hat auch einen enormen Tennis-IQ. Einen Tennisspieler muss man erst mal finden, bei dem Nadal nicht zumindest nach 2-3 Sätzen weiß, wie er den zu bespielen hat. Viele gibt’s da nicht.
TL;DR: Ich befürchte, dass die ATP Tour bald wie die WTA Tour wird, wo sich keiner wirklich durchsetzen kann. Meine Hoffnungen ruhen auf Alcaraz & Co.
- Bearbeitet
Auf Del Potro wäre ich gespannt gewesen, was er in seiner Karriere so zusammengebracht hätte, wenn der nicht so oft von Verletzungen zurückgeworfen worden wäre. Einen Grand Slam hat er ja eh gewonnen, aber bei weniger (schweren) Verletzungen wäre da schon noch einiges mehr drin gewesen mMn.
Außerdem war Delpo immer extrem sympathisch, deswegen haben ihn die Fans weltweit auch geliebt. Das schafft auch nicht jeder.
chrischinger86 Thiem braucht hingegen bald eine Erwachsenenvertretung
Herbert-Ayahuaska
Bei Thiem bin ich gespannt, wie lange es brauchen wird, bis er wieder einigermaßen in Topform ist. So eine lange Pause ist bestimmt nicht ohne.
- Bearbeitet
chrischinger86 Angelehnt an meinen Post oben:
O-Ton Nadal:
“Ich habe Probleme mit dem Fuß seit ich ein Teenager bin - mal besser, mal schlechter. Es wird nie zu 100% gut sein, aber es ist was es ist.”
(nachdem er letztes Jahr mal wieder lange ausgefallen ist und operiert wurde)
O-Ton Thiem:
“Das Handgelenk ist wieder bei 100%, besser als zuvor. Ich trainiere auch sehr gut.”
… und hat jetzt 4 Comebacks hintereinander abgesagt und anscheinend ja noch nicht mal im Training einen einzigen Satz gespielt.
Das window of opportunity hat er wohl verpasst und jetzt Angst vor sich selbst.
E: Und Nadal gewinnt von 20 Spielen 20.
Taylor Fritz fängt ja fulminant gegen Nadal an. Er hat bereits zwei Breaks geschafft, steht 4:0 im ersten Satz.
chrischinger86 Nadal ist aber körperlich schwer angeschlagen.
Nadal spielt mit alten Cheatcodes
Pick butt
Touch left ear
Touch right ear
Wrist to left face
Wrist to right face
3 Bounces
Serve
IDDQD?
https://www.krone.at/2661898 Autsch!! Nadal doch gröber verletzt. Ein Rippenermüdungsbruch. Ohne das jemals selbst gehabt zu haben tut das schon beim lesen weh. Blöd für ihn denn den Auftakt der Sandplatzsaison kann er spritzen. Wichtig wäre halt das es sich für Paris ausgeht.
deathwing Sehr zach, dass er sich auf HC so verausgabt hat. Umso beeindruckender ist es, wie lang er die Siegesserie gehalten hat. Sogar Geriatrie-Nadal hat’s ins Indian Wells-Finale geschafft.
Herbert-Ayahuaska Wenn man jetzt den bösen Quervergleich zu Thiem nimmt könnte man sagen: Schau her Domi das ist möglich wenn man alles in den Sport investiert.
Nur frage ich mich bei all den Verletzungen die Nadal schon hatte in seiner Karriere wie es nach dem Tennis dann bei ihm ausschaut. Ich hoffe sehr das er danach kein körperliches Wrack ist weil er den Körper aus lauter (Über)Ehrgeiz quasi ruiniert hat. Beispiele gibt es ja leider genug.
deathwing Ja, daran “darf” man gar nicht denken. Ohne Schmerzmittel und Therapie wird es nach der Karriere, und bestimmt auch jetzt schon, nicht gehen.
Aasgeier Djokovic lauert schon auf die nächsten Turniere. Thiem ist der einzige andere brauchbare Sandplatzspieler, aber hat sich selbst ins Abseits befördert.
Tsitsipas ist seit dem verschenkten FO-Finale irgendwie gebrochen und zu sehr mit Hadern, Eigenrufschädigung und sich selbst beschäftigt. Wawrinka kommt zwar wieder, ist aber körperlich nicht mehr auf der Höhe. Sonst fallen mir keine konkurrenzfähigen Sandplatzspieler ein, maximal noch Ruud, Garin oder sowas.
Schas.
Herbert-Ayahuaska Ruud, Garin oder sowas.
Ja gut das sind Spieler die ev mal ein Turnier gewinnen wenn es ganz super läuft. Ein Zverev hätte ansich ja auch das Potenzial sich als Nr.1 fest zu setzen. Der steht sich aber nochmal mehr im Weg als Thiem. Wenn die Big3 dann mal weg sind wird es auf der Herrentour wahrscheinlich so zugehen wie den Damen - ein ständiges auf und ab ohne wirkliche Konstanz in den Top 10
deathwing Ist leider zu befürchten. Alcaraz, rette den Tennissport!
Je nach Auslosung kann der sehr weit kommen oder früh ausscheiden.
Medvedev ist auf Sand ja eine Wundertüte.
Herbert-Ayahuaska Medvedev ist auf Sand ja eine Wundertüte.
Medvedev kann sich gerne schleichen. Ist für mich genau so ein Ungustl wie der Serben-Jesus. Ist aber nur meine persönliche Meinung zu Medvedev.
deathwing Ja, im Moment ist es schwierig, einen aufstrebenden Spieler zwecks Daumendrücken zu finden, der sowohl gutes Tennis als auch sympathisches Verhalten anbietet. FAA ist ganz ok, aber leider ein Nerverl, Shapo mit geilem Tennis aber auch einem Spatzenhirn.
Sinner ist zumindest sehr sympathisch
Es ist eigentlich schon ein Phänomen wieviele Unsympathler im Tennis unterwegs sind. So recht warm werde ich da mit keinem der da für die Nummer eins in Frage kommen. Hoffe Alcaraz wird was.