[gelöscht] Zumal Thiem halt auch das Pech hat, dass er in der Endphase der großen 3 spielen muss. Ohne die 3 hätte er wahrscheinlich schon bei den FO seinen ersten GS geholt.

Das glaube ich auch und auch das ist ein Indiz das Thiem schon davor in der absoluten Elite dabei war. Er hat die "Großen 3" allesamt schon geschlagen, nicht nur 1x.
Um im Tennis konstant unter den Top 10 zu sein musst du halt echt alles mitbringen. Sehr großes Talent, großen Trainingsfleiß und in der Birne musst auch komplett klar sein. Nona das gilt eh für alle Sporarten 😉 nur im Mannschaftssport können die anderen das zumindest mal kaschieren wenn du selber keinen guten Tag hast.

  • [gelöscht]

  • Bearbeitet

Es braucht neue Ziele.
Wie realistisch ist ein Wimbledontitel für Thiem?🤔
Die AO und FO sind offenkundig in Reichweite. Olympia doch wieder ein Thema nach der Covid-Verschiebung?

aXXit deathwing

Falls ein Österreicher die 4-Schanzen-Tournee gewinnt, dann wird er womöglich gar nur Dritter. 🧔

Zu dem twitterdingens vom Trukesitz. Wer wäre dann Platz 1? Alaba, weil CL Titel?

Ich hab mit Tennis nichts am Hut, trotzdem find ichs cool, dass er es gewonnen hat.

  • greez und aXXit haben auf diesen Beitrag geantwortet.

    Perti Zu dem twitterdingens vom Trukesitz. Wer wäre dann Platz 1? Alaba, weil CL Titel?

    Matthias Mayer mit seinem Kitzbühel-Sieg. 🧔🏻

    Perti Ehrenpreis für Hirscher, weil er so schnell mit seinem Audi unterwegs ist. 🧔

    Alles andere als der Sportler des Jahres wäre doch eine Schande. Ich spielte Fußball und habe später mit Tennis angefangen. Beides nicht Hochklassig doch mit Ehrgeiz und doch ein klein wenig Ballgefühl (von Talent möchte ich nicht sprechen)

    Tennis ist Mental gesehen, im Vergleich zu Fußball, wie wenn du jedes Mal im Elfmeterschießen bist. Die Drucksituation, die man sich meist selbst macht, ist unglaublich und im Tennis spielst du immer 1 gegen 1. Alaba hin oder her, wennst im Fußball an beschissenen Tag hast zieht dich die Mannschaft mit. Wennst im Tennis einen beschissenen Tag hast kannst ein Jahr später wieder um z.b. einen Grandslam spielen usw...

    greez Tischtennis

    Da hatten wir erst vor "kurzem" (vor 17 jahren 😅) eine Nr. 1

    [gelöscht]
    Wie sieht es da bei Norwegen aus? Wohl auch nicht wirklich viel in Weltsportarten vertreten? Allein um diesen Vergleich ging es mir.
    Ja, in Österreich ist es entweder supadupa oder einfach nur schlecht. Gibt aber auch etwas dazwischen und von Weltmacht im Tennis wird hoffentlich keiner sprechen. Aber mit Thiem haben wir einen Tennisspieler von absoluter Weltklasse. Ich denke, dass wir uns da einig sind.
    Auch im Kampfsport hatten wir mal jemanden, der wohl als keine Referenz mehr herhalten sollte. Obwohl er als Kind für viele Judoka ein Vorbild war.

    Unabhängig davon: die Kommentare von der Pressekonferenz zeigen, wie sympathisch Thiem weltweit rüberkommt. Da gehen einige runter wie Butter. Er kann stolz auf sich sein und diesen Major Titel hat er sich sicherlich verdient.

    Dominic Thiem:

    I dedicated basically my whole life until this point!

    Und das traurige daran ist, dass der Verband wenig bis garkeine finanzielle Unterstützung für die Ausbildung übrig hatte!

    Die SZ ... Qualität kennt keine Kompromisse:

    Mal andersrum betrachtet: Thiem musste wegen der Pandemie zusätzliche Strapazen auf sich nehmen, er verbrachte vier Wochen in dieser Tennisblase in New York und durfte nur drei Leute mitbringen - wie Zverev. Wenn überhaupt, dann könnte so ein Sternchen ausdrücken, dass die Japanerin Naomi Osaka, die bei den Frauen siegte, und Dominic Thiem ihre Titel unter erschwerten Bedingungen gewonnen haben und deshalb besonderen Respekt verdienen. Gut möglich, dass in 20 Jahren darüber geredet werden wird, welch besonderes Turnier die US Open 2020 waren. Thiem kann das egal sein, nach drei verlorenen Endspielen steht nun endlich und ohne Sternchen auf seiner Visitenkarte: Grand-Slam-Champion.

    https://www.sueddeutsche.de/sport/thiem-tennis-us-open-zverev-1.5031556

    deathwing der Bresnik wird halt eine Langzeitvertrag gehabt haben. Die beiden sollen abhacheln was sie wollen. Fakt ist, dass Thiem seit der Trennung besser spielt als vorher

    Der Italiener Lorenzo Musetti (Weltrangliste Platz 249) überrascht erneut beim Masters in Rom. Nach Wawrinka hat er auch Nishikori aus dem Turnier geworfen. Not bad für einen 18-Jährigen.

    Gibt es hier gute Tennisspieler im Forum die sich gute Ratschläge zutrauen?

    • redbulls7 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Habe nach 20 Jahren wieder begonnen zu spielen und bin mir absolut unsicher bezüglich Bespannungshärte und Saite. Mein Schläger ist der HEAD Instinct MP.

      Ich musste feststellen, dass sich in den letzten 20 Jahren einiges geändert hat - mittlerweile ist das ja eine eigene Wissenschaft.

      Ich spiele eher ohne Spin und will möglichst viel Power ohne Verlust der Kontrolle. Hättet ihr da Vorschläge für mich was die Bespannung oder vielleicht auch den Schläger betrifft?

        Black witzig, ich hab heuer dank der Einschränkungen weit mehr gespielt als üblicherweise und werde mir heute einen neuen Schläger kaufen.
        Mir ist der aktuelle zu gering, der fängt ab einer gewissen Geschwindigkeit zum Prellen an und bremst. Vorige Woche ist die Saite gerissen. Da dachte ich mir, das wäre der perfekte Zeitpunkt.

        Ich werd dir schreiben, wenn die Beratung dahingehend sinnvoll war!