Österreich kann mMn schon jetzt mit der EURO zufrieden sein. 2016 hat man sich abschießen lassen, 2021 musste es fast der zweite Platz werden. Heuer hat man mit dem Gruppensieg überrascht und bei den Auftritten über weite Strecken überzeugt. Rangnick und das ÖFB-Team haben sicher einige Fans dazu gewonnen und können dem starken Abschneiden in der Vorrunde jetzt – je nachdem, wie weit es geht – nur Krone um Krone aufsetzen.

Mit Metz ist er sogar abgestiegen, gut möglich also, dass er im Sommer zu haben ist. Bei Stammklub Ajax war er davor ein Flop.

Fjörtoft ist auf Dauer schon extrem anstrengend, fällt jedem permanent ins Wort, und springt bei seine Ausführungen von einem Gednaken zum nächsten, und das in einem Deutsch, das man überhaupt nimma folgen kann. Mühsam.

    Verstehe ich es richtig, hätten die Portugiesen heite ned verloren gegen Georgien dann würde nicht Holland in unseren Viertelfinalzweig stehen?

      redbulls7
      Ja, sonst hätten sich tatsächlich Italien, Holland, England und die Schweiz einen Halbfinal-Platz ausgespielt und den anderen Rumänien, Slowenien, Türkei und wir. Das wäre schon richtig witzig gewesen!

      Btw. wär ich dafür, die KO-Spiele auszulosen (ähnlich wie in der CL); das kann ja nicht so schwer sein und jeder hätte die gleiche Zeit, sich auf das jeweilige nächste Spiel vorzubereiten. Dadurch könnte man auch verhindern, dass man vor dem Finale wieder auf einen Gruppengegner trifft, wobei das durch den Aufstieg der Drittplatzierten natürlich nur bedingt unterbunden werden könnte.

        Also vom Glück sind wir bei der Auslosung der Gruppen und der Zusammenstellung des KO Baums nicht verfolgt. Über die Türkei müssen wir erst drüber kommen, KO Runden sind keine f***ing Freundschaftsspiele, und dann werden höchstwahrscheinlich wieder die Niederlande auf uns warten. Da hätte ich schon lieber eine Mannschaft gegen die wir nicht erst vor kurzem gespielt haben (gilt auch für das ⅛ Finale).
        Aber gut wenn wir Europameister werden wollen, müssen wir eh alle schlagen.😎