Wie wäre es mit René Aufhauser bis Saisonende?😅😅

Schlechter kann es ja nicht mehr werden 😅

    Man kann ja Fabio Ingolitsch bis Saisonende als Trainer holen. 😅😅

      Ich bin ja ganz klar für ein Jesse Marsch Comeback. Wenn einer der Manschaft wieder das Kämpfen beibringen kann dann er. Außerdem kann ich mir auch sehr gut vorstellen das unter ihm die Manschaft wieder als Einheit agieren wird und nicht 11 Einzelspieler am Feld herumlaufen.

      MarcoRBS Bin immernoch der Meinung, dass der was drauf hat. Vlt nicht Salzburg Niveau, aber irgendwas in der Bundesliga traue ich ihn voll zu. Voll schade wie wir mit ihm umgegangen sind, obwohl wir vor nicht so langen noch geschwärmt haben, was ein Top Trainer Talent er ist und da war er ja erst 30 Jahre zum Zeitpunkt.

      Ich wär für eine Rochade:
      Cinel übernimmt oben bis Saisonende und Struber darf Liefering weitercoachen.

      Oder die elegantere Lösung:
      Man zieht ihn hoch, um gemeinsam mit Gerhard als Doppelspitze “neue Impulse” zu setzen, während der jetzige Co Bernd Eibler (hat eh die A-Lizenz) die Lieferinger für die letzten Runden betreut. Dann hätten im Prinzip alle ihr Gesicht gewahrt, keiner wird gekickt und es passiert trotzdem was.

        tommtomm
        Könnte mir nicht vorstellen, dass Cinel in der Konstellation so viel Macht hätte, etwas zu ändern.

        tommtomm naja- wenn ich als chef plötzlich einen gruppenleiter an meine seite gestellt bekomme, weil ich selbst offenbar zu unfähig bin.
        Da ist mein gesicht aber so was von verloren und ich würd schauen, dass ich davor schon das weite suche.

        Aber he- idee! Wir sollten es tatsächlich so machen, damit strubsi von sich aus geht.

        Man wartet bis man hinter Sturm ist. Dann übernimmt Seonbuchner bis Saisonende. SD & Trainer kommen dann neu.

        Erst dann wäre der Rapid-Move perfekt 😆

        mbonheur Wäre eine ordentliche Erniedrigung für den Strubsi,

        Wie war das noch mal damals bei Liefering?

        Nach intensiven Gesprächen mit der Klubführung des FC Liefering hat sich Gerhard Struber dazu entschlossen, den Cheftrainerposten beim FC Liefering abzugeben. Der 41-jährige Salzburger bleibt dem Klub aber in einer neuen Funktion erhalten.

          Nichts gegen Trainer aus dem deutschen Sprachgebiet, aber gerade in der heutigen Zeit könnte man sich da auch etwas weiter aus dem Fenster lehnen und auch einen der deutschen Sprache nicht mächtigen Trainer installieren. Gerade in einem Verein wie unsrerem mit so vielen Nationalitäten ist es ja schon fast wichtiger dass der Trainer gut Englisch kann um die Spieler zu erreichen.

            himmlisch1982
            So wie Thorup und Henriksen gerade die Bundesliga aufmischen sollten wir uns vllt auch mal nach einem dänischen Trainer umsehen, die können eine Mannschaft anzünden und alle nahezu perfekt englisch sprechen.

              mtbulle eh, warum auch nicht. Finde es einfach dämlich sich immer nur auf Trainer aus AUT oder GER zu fokussieren. Marsch war ja auch nur auf unserer Shortlist da im Red Bull Konzern.
              Ansonsten war ja in der nach Düdelingen Ära nur Oscar die große Ausnahme

              Wer macht bis Saisonende fertig? Hauser und Koch?

              • Alex hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                Jetzt, da Leverkusen Meister ist, könnten wir uns doch Xavi Alonso ausleihen 🤔
                Dann könnte er in einer Saison mit zwei Mannschaften Meister werden, hätte doch seinen Reiz🤣🤣