Puh, dann isser eh schon raus, der Bo.
Trainerwünsche
Eichner vom KSC wäre im Sommer dank einer AK für ca. 1 Million zu haben…lässt offensiv spielen und hat mit Matanovic einen jungen Stürmer die Saison richtig stark gemacht. Wäre vllt auch ne Option für uns.
- Bearbeitet
MarcoRBS Hab den Artikel mit Chat GPT umschreiben lassen. Falls das nicht in Ordnung geht, bitte runternehmen:
Bo Svensson, ein bekannter und strenger Fußballlehrer, steht vor einer Rückkehr nach Salzburg als neuer Cheftrainer der Bullen im Sommer 2024. Er gilt als Wunschkandidat bei Red Bull Salzburg.
Die Geschichte entwickelt sich schnell im Profifußball: Gerhard Struber ist erst seit zwei Tagen nicht mehr bei Meister Red Bull Salzburg, und schon steht der Nachfolger von Struber und Cinel in den Startlöchern. Der 44-jährige Däne Bo Svensson wird laut SN-Informationen als Favorit für den vakanten Cheftrainerposten gehandelt.
Ursprünglich sollte Svensson bereits nach Strubers Abgang als Interimstrainer fungieren und dann langfristig übernehmen. Doch sein laufender Vertrag mit Mainz 05 stellte eine Hürde dar. Eine Ablöse hätte Salzburg zahlen müssen.
Eine mögliche Einigung zwischen Svensson und den Bullen für die Saison 2024/25 wäre ein erstaunliches Comeback, da Svensson bereits von 2019 bis 2021 Trainer des Red-Bull-Farmteams FC Liefering war und mit Spielern wie Karim Adeyemi und Nicolas Seiwald zusammengearbeitet hat.
Seine Zeit in Mainz hat Svensson geprägt. Er rettete die Mainzer 2021 vor dem Abstieg und führte das Team in den Folgesaisonen auf die Ränge acht und neun, bevor er in dieser Saison zurücktrat. Seine strenge Art, jedes Detail zu analysieren, könnte den Bullen neuen Schwung verleihen.
Als Liefering-Coach führte Svensson ein strenges Regime. Seine ehrgeizige Natur und sein Streben nach Perfektion könnten genau das sein, was die Bullen brauchen, um wieder an die Spitze zu gelangen.
Genau dieses “strenge Regime” würden unsere verwöhnten Youngsters benötigen.
Auch was er mit Mainz gemacht hat war top.
Mein absoluter Wunschkandidat.
greez Ursprünglich sollte Svensson bereits nach Strubers Abgang als Interimstrainer fungieren und dann langfristig übernehmen. Doch sein laufender Vertrag mit Mainz 05 stellte eine Hürde dar. Eine Ablöse hätte Salzburg zahlen müssen.
im Sommer läuft der Vertrag aus, dann muss man keine Ablöse mehr zahlen. Wobei ich nicht glaube, dass Mainz noch großartig viel verlangt hätte, wenn man ihn jetzt schon als Trainer hätte haben wollen.
Lineal auf die Finger und gemma.
salzmann Sommer läuft der Vertrag aus, dann muss man keine Ablöse mehr zahlen. Wobei ich nicht glaube, dass Mainz noch großartig viel verlangt hätte, wenn man ihn jetzt schon als Trainer hätte haben wollen.
Bestimmt nicht, aber es war halt auch echt nicht viel Zeit, das alles abzuwickeln denke ich.
Wer weiß wofür es am Ende gut ist, hab Stand jetzt vollstes Vertrauen in Cinel, so wie der sich bisher gegeben hat medial.
greez den SN trau ich zu, dass Foda in der Verlosung ist, ohne Schmäh jetzt.
HunglikeHodor Foda
Der hebt doch gerade aktuell den Kosovo in fussballerisch ungewohnte Höhen
- Bearbeitet
Zwecks trAIner- watch this:
Btw:
#lehen #casinosalzburg #ottobaric #legendärezeit
Ps: wie kann man sich für den eigenen post einen like geben?
Wenni den heri da im interview seh, hab ich extreme backflashes und die ganslhaut steigt auf.
Ultimate84 Cinel klingt so, als wüsste er was die Gruppe jetzt braucht.
Und für den Nachfolger halte ich einen Start im Sommer wie schon mehrfach betont für vorteilhaft. Da kann man ohne unmittelbaren Ergebnisdruck den Fokus auf Inhaltliches legen. Gerade bei Svensson käme noch hinzu, dass das die erste Pause in seiner Trainertätigkeit ist und Reflexion in dem Geschäft ohnehin viel zu kurz kommt.
Wie geht es weiter? Rund 3.000 SALZBURG24-User:innen haben bei der großen Umfrage abgestimmt, wer als nächster Cheftrainer die Salzburger trainieren soll. Das Ergebnis ist eindeutig. Über 31 Prozent wünschen sich Jesse Marsch zurück (Stand: Mittwoch, 10 Uhr). Mit dem US-Amerikaner holten die Bullen zwei nationale Doubles in Folge. Unvergessen sein risikoreiches Offensivspiel und das Champions-League-Spektakel beim FC Liverpool (4:3). Der heute 50-Jährige eroberte mit seiner offenen Art die Herzen vieler Fans und galt als Publikumsliebling. Eine Rückkehr des vierfachen Familienvaters gilt jedoch als sehr unwahrscheinlich.
Realistischere Chancen hat der hoch gehandelte Ex-Liefering-Trainer Bo Svensson. Der Däne erhielt rund 25 Prozent (728) aller Stimmen. Er trainierte zuletzt Mainz 05 und stand in 104 Bundesligaspielen an der Seitenlinie. Salzburgs Sportdirektor Bernhard Seonbuchner und der 44-Jährige arbeiteten von Juli 2019 bis Jänner 2021 eng zusammen. Seonbuchner war in dieser Zeit für die Akademie und die Jung-Bullen verantwortlich. Man kennt und schätzt sich. Svensson bekam vor rund drei Jahren die große Chance, in die deutsche Bundesliga zu wechseln und hat sich dort einen Namen gemacht. Seine Bilanz in Mainz: 34 Siege, 26 Unentschieden und 36 Niederlagen ergeben einen Punkteschnitt von 1,33. Ein Trainer mit seinem Format und seiner Erfahrung könnte Salzburg gut tun
Auf dem dritten Platz taucht ein prominenter Kandidat auf: Niko Kovac wird von rund 19 Prozent aller S24-Leser:innen als Ideallösung angesehen. Der 52-Jährige wurde vor knapp einem Monat beim VfL Wolfsburg entlassen. Die Vita des Kroaten ist beeindruckend. Nachdem er von 2009 bis 2011 die Jungbullen unter seinen Fittichen hatte, startete er eine beachtliche internationale Karriere. Er führte sein Heimatland 2014 zur Weltmeisterschaft und durfte anschließend mit Eintracht Frankfurt den DFB-Pokal gegen seinen zukünftigen Verein Bayern München in die Höhe stemmen. Von München führte ihn sein Weg zum AS Monaco, bevor er in Wolfsburg anheuerte und nun vereinslos ist. Erst vor wenigen Tagen machte ein wildes Gerücht die Runde, wonach Kovac beim FC Liverpool anheuern könnte
[unbekannt] Marsch ist eh überhaupt kein Thema.
Bzgl Svensson bin ich auf jeden Fall gespannt, was so gehen wird. Die letzten paar Spiele hat er ja ordentlich runtergeleert bei Mainz, aber nachdem wir keinen Trainer mehr als 2 Jahre halten, ist es wohl eh egal
- Bearbeitet
Marsch kommt halt über seine ansteckend positive Art, Mentality, wir kennen es eh.
Wir brauchen aber jetzt einen Coach, der uns taktisch wieder auf ein höheres Niveau hebt, und das kann Marsch meiner Meinung nach halt nicht.
So sehr ich ihn mag, er wäre der falsche Trainer in der aktuellen Phase.
- Bearbeitet
Jeder der für Marsch wählte braucht echt einen Sachwalter.
So sehr ich ihn mag, aber unvergessen bleibt das Quali-Duell gegen Maccabi, als wegen Covid unser Gegner mit der U19 auflaufen musste und wir mit unserer Stammelf gerade noch so weitergekommen sind. Vom Untergang in Frankfurt etc. brauch ich wohl nicht anfangen zu reden.
Marsch hat unter der Vorarbeit von Rose + Haaland profitiert. Spätestens nach dem Heimspiel gegen Neapel ging es nur noch bergab.