Mexikanischer Verein Leon von Club-WM ausgeschlossen
Der Fußballweltverband (FIFA) hat knapp drei Monate vor Beginn der Club-WM einen Teilnehmer ausgeschlossen und muss sich nun auf die Suche nach einem neuen 32. Starter machen. Der mexikanische Vertreter Club Leon darf an dem Turnier im Sommer (14. Juni bis 13. Juli) nicht teilnehmen, wie die FIFA mitteilte.
Grund für den Ausschluss ist, dass Club Leon sowie CF Pachuca (ebenfalls Mexiko) gegen Wettbewerbsbestimmungen verstoßen, weil beide Teams unter derselben Eigentümerschaft stehen. „Nach Bewertung aller vorliegenden Beweise ist der Vorsitzende der FIFA-Berufungskommission zum Schluss gekommen, dass CF Pachuca und Club Leon die (…) genannten Kriterien zum Besitz mehrerer Fußballclubs nicht erfüllen“, hieß es von der FIFA.
Der Verein aus der Stadt Leon war für das Turnier bereits der Gruppe D zugelost worden und sollte am 16. Juni in Atlanta sein Auftaktspiel gegen Chelsea bestreiten. Die FIFA schrieb, ein Ersatzteilnehmer werde zu einem späteren Zeitpunkt verkündet. Österreichs Vertreter Red Bull Salzburg ist in Gruppe H mit Real Madrid, al-Hilal und CF Pachuca gelost.
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2025
HunglikeHodor wo ist der eigentlich? Egal interessiert mich nicht…
Club-WM: Red Bull Salzburg präsentiert das “Goldstück” im Europark und gibt Abwehr-Duo nicht frei
Bei dem Abwehr-Duo dürfte es sich wohl um Blank und Morgalla handeln, die ja im Sommer theoretisch auch für Deutschland bei der U21 EM hätten spielen können
Dabei hätte auf zwei Spieler ein weiteres Turnier im Sommer gewartet. Hendry Blank und Leandro Morgalla gehören eigentlich zur deutschen U21-Auswahl, hätten sich Chancen auf eine EM-Teilnahme ausgerechnet.
Salzburg möchte die beiden aber bei der Klub-WM an Bord haben, das bestätigt Letsch gegenüber den “Salzburger Nachrichten”. Eine Freigabe gebe es also nicht. “Ganz einfach, weil wir sie brauchen werden”, argumentiert der Salzburg-Coach.
- Bearbeitet
salzmann
Unabhängig davon, welche Präferenzen die Spieler gehabt hätten, wird es ihnen wohl recht sein, dass ihnen der Verein die „Entscheidung“ abnimmt.
Wenn ich mich in die Spieler reinversetze und selber eine Entscheidung treffen müsste, wo ich spielen will, dann kann man eigentlich nur „verlieren“. Spielen sie für die U21 Deutschlands, würden uns wir hier in Forum aufpudeln. Umgekehrt würde es wahrscheinlich den Deutschen gehen, wenn sie lieber mit uns bei der Klub WM spielen würden. Also vom Verein her eigentlich alles richtig gemacht!
OnlyRBS nur „verlieren“. Spielen sie für die U21 Deutschlands, würden uns wir hier in Forum aufpudeln
ich hätte vollstes Verständnis. Eine U-EM für das eigene Land bestreiten ist sicherlich viel wertvoller als dieses aufgeblasene, künstliche Spaß Turnier. Besonders weil wir eh nur Punktelieferant sein werden, im schlimmsten Fall ist nach der Gruppenphase Schluss. Dafür der U-EM absagen, die, zumindest sportlich, mehr Mehrwehrt bringt ?
Wer kommt in unsere gruppe jetzt statt cf pachua?
- Bearbeitet
Alerion ich sehe das doch eher gemischt.
Garantierte einsatzzeiten haben sie weder da noch dort.
Jedenfalls werden sie so ziemlich sicher das einzige mal bei so einem ereignis teilnehmen.
Und ob aufgeblasen, sinnvoll oder nicht- dieses erlebnis und den trubel/tumult haben sie dann noch max. bei einer em/wm- endrunde, falls sie vlt iwan mal echt als aktive dabei sein sollten…
Ps: und noch dazu mit red bull salzburg, die schon dafür sorgen werden, dass sie ein luxusleben haben während des abenteuers und auch dafür, dass sie marketingtechnisch im rampenlicht stehen (was bei einem nachwuchsturnier wohl eher untergeht/im hintergrund steht)
Pps: und noch dazu bei den show- geilen amis, die jedes spiel zu einem festival machen werden, um der welt zu zeigen, wer sie sind/was sie können und als einstimmung auf die fifa- wm.
So- thats it.
Vlt.
Also dem APA-Artikel (https://www.sn.at/sport/fussball/international/sieger-club-wm-millionen-dollar-175805272) zufolge ergeben sich folgende Summen für uns:
- 12,81 Mio. $ Antrittsprämie
- 2 Mio. $ pro Sieg in der Gruppenphase
- 7,5 Mio. $ fürs Achtelfinale
- 13,125 Mio. $ fürs Viertelfinale
- Semifinale ?
- Finale ?
- Turniersieg ?
Club León now knows the date on which it will be decided whether or not it will participate in the 2025 Club World Cup after being expelled for violating the ownership regulations of the competition. Grupo Pachuca owns both Tuzos and the Panzas Verdes.
On April 23, in Madrid, the Emerald Club will present its case to the Court of Arbitration for Sport (CAS) to resolve the issue and potentially be reinstated in the tournament, which kicks off in June in the United States.
FIFA has drawn up plans to hold a one-game playoff between Club América and LAFC to determine a replacement team for León at the 2025 FIFA Club World Cup, the world soccer governing body told ESPN in a statement on Sunday.
https://www.espn.com/soccer/story/_/id/44467165/club-world-cup-fifa-club-america-lafc-playoff
https://www.skysportaustria.at/bundesliga-beschliesst-zusaetzliches-transferfenster-wegen-klub-wm/
In Österreich wird es von 2. bis 10. Juni 2025 ein zusätzliches Transferfenster geben. Alle heimischen Vereine können in diesem Zeitraum neue Spieler verpflichten. Der Weltverband FIFA hatte aufgrund der Klub-WM in den USA (14. Juni bis 13. Juli) diese Möglichkeit vorgeschlagen.
Das normale Transferfenster in Österreich bleibt unverändert und läuft von 21. Juni bis 5. September.
Für die „Bullen“ könnte dieses Mini-Transferfenster im Hinblick auf aktuell verliehene Spieler interessant sein. Die Salzburger haben derzeit 19 Spieler verliehen, die aufgrund der Regeländerung vorzeitig zum Verein zurückkehren und die Letsch-Elf in den USA verstärken könnten.
- Bearbeitet
auch in Deutschland wird es ein zusätzliches Transferfenster geben. Dürfte allerdings nur für die Bayern und Dortmund gelten
- Bearbeitet
Les mir gerade die Kaderregularien für die Klub WM durch. Hier eine Zusammenfassung:
Man muss eine vorläufige List mit 26-50 Spielern (min. 4 Keeper) abgeben - noch kein Datum
Aus dieser Liste wählt man dann 26-35 Spieler (min. 3 Keeper) für die Final List aus - noch kein Datum
Bei einer schweren Verletzung oder Erkrankung darf man den Keeper ersetzen.
Zwischen 27. Juni und 3. Juli darf man Spieler nachnominieren:
- Ersetzen eines Spielers, dessen Vertrag ausgelaufen ist
- 2 zusätzliche Spieler die nicht zur Grenze von 35 Spielern zählen
- die 2 Punkte darüber sind gemeinsam auf 6 Spieler gecapped
- um für das nächste Spiel spielberechtigt zu sein muss die Registrierung mindestens 48 Stunden her sein*
* Heißt die Mannschaften in den ersten 2 Achtelfinalpartien (A1 vs B2 bzw. C1 vs D2) sind gef* weil sie am 28. Juni spielen und die Mannschaften der letzten 2 Achtelfinalpartien (H1 vs G2 bzw. F1 vs E2) können jene Spieler deren Verträge am 30.6. auslaufen nicht einsetzen. Wir sind in Gruppe H btw
Matchregeln hab ich mir auch noch angesehen:
- 15 Wechselspieler (min. 1 Keeper)
- 5 Wechsel an max. 3 Zeitpunkten + HZ (+1 in der Verlängerung)
- Ein zusätzlicher Wechsel bei Gehirnerschütterung, Gegnerteam bekommt auch einen
- Kaderliste spätestens 90min vor Anpfiff
- Sollte es bei einem Starter beim Aufwärmen zwicken, wird er von der Liste gestrichen, sollte er in der Startelf ersetzt werden
- Aufwärmen mit max. 5 Spielern und max. 1 Coach hinter der Bande hinter dem Tor, ohne Ball
- Keine Tabakprodukte in der Kabine, Bank, o.Ä. (rip Snus addicts)
Hier kann man alles nachlesen:
https://digitalhub.fifa.com/m/18848e4224efbd91/original/FCWC25_Regulations_EN.pdf
https://www.skysportaustria.at/nach-ausschluss-von-klub-wm-club-leon-zieht-vor-den-cas/
Der achtmalige mexikanische Fußballmeister Club León zieht nach seinem Ausschluss von der Klub-WM in den USA vor den CAS. Wie der Internationale Sportgerichtshof am Freitag mitteilte, fordert León die Wiedereingliederung in den Wettbewerb. Der Fall soll ab dem 5. Mai verhandelt werden, die Klub-WM beginnt am 14. Juni.