#17 Andreas Ulmer ©️ ⭐| Co-Trainer U16 & U18
invictus #UlmerFacts
- Bearbeitet
Red Bull Salzburg verlängert mit Kapitän Ulmer – Nur Rieds Ziegl länger im selben Klub
Überraschend kommt das nicht. Wetten dürfen abgeschlossen werden ob sich die jungen Nachfolgekandidaten ( Böckle, Guindo, Dedic, etc. ) jetzt wirklich über diese Verlängerung freuen.
Insgesamt dennoch eine feine Sache - man braucht als Mannschaft / Verein einfach so einen Typen der als Musterprofi ein Vorbild für die Jungen ist.
deathwing Wetten dürfen abgeschlossen werden ob sich die jungen Nachfolgekandidaten ( Böckle, Guindo, Dedic, etc. ) jetzt wirklich über diese Verlängerung freuen.
Wenn sie sich gegen den 36 jährigen Ulmer nicht durchsetzen, dann sinds bestenfalls Kandidaten, aber keine Nachfolger.
- Bearbeitet
Das wünscht man natürlich niemanden, aber solange sich Ulmer nicht längere Zeit mal wegen einer Verletzung eine Auszeit nehmen muss, glaube ich nicht, dass da jemand bis 2023 dauerhaft an ihm vorbeikommt. Körperlich ist Ulmer ja so fit, dass das Alter wirklich nur eine Zahl ist und nicht mehr. Und qualitativ hat er noch alle Kontrahenten erfolgreich weggebissen.
Ich denke, dass es in der nächsten Saison darum geht, dass einer der genannten Kandidaten vielleicht ab und an für ihn einspringt, aber ob das dann reicht, um Ulmer schon bis 2023 dauerhaft zu verdrängen? Da habe ich meine Zweifel. Dafür müsste sich Ulmer wohl wirklich länger mal verletzen oder körperlich so dermaßen abbauen, was ich mir aber nicht vorstellen kann.
Wird natürlich auch spannend, wie sich die vermeintlichen Herausforderer dann mit ihrer Rolle abfinden können und ob sie möglicherweise schnell ungeduldig werden, wie zB bei Mensah gesehen. Durch Ulmers Verlängerung kann ich mir auch vorstellen, dass ein oder gar zwei Spieler aus dem Trio Böckle, Guindo, Dedic verliehen wird/werden bzw. Böckle keinen neuen Vertrag unterschrieben will bzw. angeboten bekommt.
chrischinger86 Dafür müsste sich Ulmer wohl wirklich länger mal verletzen oder körperlich so dermaßen abbauen, was ich mir aber nicht vorstellen kann.
Oder der neue ist einfach stärker. 2023 ist übrigens nicht mehr Jahre weg.
AlexRodriguez
Von jetzt weg, ist bis Saisonende 2022/23 mMn schon noch recht lange (in der Fußball-Zeitrechnung). Das sind anderthalb Jahre und da die Geduld als Talent mitzubringen, sich über diese lange Strecke mehr oder weniger hinter Ulmer zumeist auf die Bank zu setzen, ist schon eine extreme Herausforderung.
Unsere jungen Talente wissen ja ganz genau, dass sie zB bei den anderen elf BL-Klubs gute bis sehr gute Chancen hätten, um Stammspieler zu sein. Wer begnügt sich dann wirklich wie lange damit, bei uns vielleicht 15 Spiele im Jahr zu machen und einige davon auch nur als Joker für ein paar Minuten?
chrischinger86 Wer begnügt sich dann wirklich wie lange damit, bei uns vielleicht 15 Spiele im Jahr zu machen und einige davon auch nur als Joker für ein paar Minuten?
Ich glaube nicht, dass Ulmer spätestens in 2023 noch alle Spiele machen wird. Aber das ist Kaffeesudlesen. Wir werden ja sehen.
chrischinger86
Der Unterschied:
Von uns aus wechseln die Spieler mittlerweile reihenweise zu Top 30 Klubs.
Bei einem anderen Buli Klub spielst vll öfter, aber landest halt danach bei einem deutschen Abstiegskandidaten oder Zweitligaverein.
Trotzdem wäre es an der Zeit für Ulmer einen Nachfolger aufzubauen.
Jup 36 und im Grunde immer noch der mit Abstand beste LV der Liga. Spricht jetzt entweder sehr für Ulmer oder so gar nicht für die Anderen. Im Ernst als junger LV bei uns hast halt schon a bissal die Arschkarte weil dein Konkurrent eben AU17 heißt.
- Ein Musterprofi der im Grunde NIE ernsthaft verletzt ist
- Seinen Stiefel solide runter spielt ohne die ganz großen Ausreißer nach unten. Da weißt du auch als Trainer was du kriegst und was nicht.
- Ein Spieler der zumindest offiziell auch nie die ganz großen Ambitionen hatte zu wechseln. Zumindest fällt mir bei Ulmer spontan kein wirkliches Gerücht ein die letzten Jahre, selbst als er noch keine 30 war.
Das macht es für die Jungen dann natürlich schwierig weil auf jeder anderen Feldspielerposition einfach viel mehr Fluktuation dabei war.
Das Frühjahr könnt eh schon wieder sehr richtungsweisend sein ob AU17 weiterhin in Stein gemeißelt unser LV bleibt oder da ne Wachablöse kommt. Mir persönlich taugt der Andi schon sehr hätte aber dennoch nix dagegen wenn ein Guindo, Böckle oder ab Sommer ev Dedic da der neue LV-Fixstern werden.
deathwing Ein Musterprofi
Vom professionellen Sinne her, wie Marcel Hirscher: er holt das Otto-Maximale aus SEINEN Möglichkeiten raus.
Charisma fehlt ihm dafür, dass ich jetzt zum totslen Ulmer-Fan werde.
Was zB Kristensen zB an spektakulären Einlagen,Torschüssen und Toren liefert, ist für mich einfach mitreißender.
Ulmer macht einfach seinen Dienst nach Vorschrift und das ist auch gut so!
Dass ich grundsätzlich jetzt nicht der begnadigste Ulmer-Fqn bin, dürftet ihr ja schon wissen
- Bearbeitet
mmh1 Was zB Kristensen zB an spektakulären Einlagen,Torschüssen und Toren liefert, ist für mich einfach mitreißender.
Ich werfe hier das 1:0 im Heimspiel gegen Frankfurt ein
kernoeljunkie
Kristensen 92 Spiele, 12 Tore, 18 Vorlagen
Ulmer 516 Spiele, 23 Tore, 91 Vorlagen
Bei den Assists ist Ulmer eh gut dabei. Aber Kristensen ist einfach spektakulärer, da hilfts auch nix, die Ulmer-Aktionen der letzten 15 Jahre hervorzukramen.
Sandro Dass hier noch keiner geschrieben hat…WIrklich starkes Spiel von Ulmer
Liegt wohl daran, dass es nicht fair wäre jemanden besonders hervorzuheben, da Wöber, Capaldo, Aaronson oder Camara auch individuell super Leistungen gezeigt haben, dass Ulmer am Mittwoch (für seine Verhältnisse) brutal stark war, ist aber absolut richtig.
Sandro liegt eher daran, dass wir das seit Jahren von ihm gewoehnt sind
Seine Leistung am Mittwoch war aber wirklich sehr stark, selbst fuer seine Verhaeltnisse. Wenn der FC Bayern mit all seinen Weltklasse Spielern nichts ueber seine Seite zusammen bringt, dann spricht das schon Baende.
Aber klar gilt das Lob fuer alle unsere Spieler, denn einer allein kann nicht u.a. den Weltfussballer zum Statisten degradieren. Neben den ueblichen Verdaechtigen, die sicher schon duzende male erwaehnt wurden moechte ich auch Capaldo nennen. Er entwickelt sich bestens und hat am Mittwoch wichtige Arbeit auf der rechten Seite geleistet.