Für Struber wird es eh kein zweites Jahr geben, aber bitte auch im Kader aufräumen und nicht nur den Trainer tauschen, sonst geht das nächste Saison in ähnlicher Form weiter, nur eben mit anderem Namen auf der Bank.
Ein paar Spieler werden eh von sich aus den nächsten Schritt machen (wollen), leider auch die Innenverteidiger, die uns so oft den Arsch gerettet haben und wahrscheinlich nicht auf Anhieb adäquat zu ersetzen sein werden.
Und auch sonst sollte man ganz genau hinschauen, weil ich bin schon der Meinung, dass da einige Spieler in der Startelf oder nahe dran sind, die einfach nicht gut genug für diese Rolle sein sollten, wenn man gewisse Ansprüche hat und auch in Zukunft weiter haben möchte.
Für die nächsten Wochen muss man leider befürchten, dass es eher schlechter als besser wird, weil mit Fernando der vielleicht beste Offensivspieler mal wieder ausfällt. Auch bei ihm wird man überlegen müssen, inwieweit man auf ihn in Zukunft bauen kann, wenn er immer wieder verletzt ausfällt. Das ist ja dann auch keine vernünftige Basis, um mit jemanden in oder nahe an der Startelf zu planen.
Erschwerend kommt hinzu, dass man auf der anderen Stürmerposition, auf der Struber gerne mit einem robusten Spieler agiert, nicht wirklich die optimale Besetzung haben. Weder Ratkov noch Simic zünden da bislang so richtig, wobei Ratkov zumindest bei den Scorern ab und an etwas beiträgt.
Im Sommer wird dann Seonbuchner auch wirklich arbeiten müssen, um die Probleme im Kader zu lösen. Da wird es dann nicht reichen, bei Sports360 anzurufen und Volker Struth zu fragen, ob er wieder ein paar Lückenfüller für den Kader hat, um Leihabgänge für ein halbes Jahr aufzufangen.