Dortmund ist einfach ein Heuchler-Oaschverein und wird es auch immer bleiben.
Karim Adeyemi | Borussia Dortmund
- Bearbeitet
chrischinger86
Bitte einfach PSG kommen, 50 Mio. auf den Tisch legen und sagen lassen: “wir holen den Jungen dann 2024!” ….träumen darf man ja!
Die doofe Fresse von Watzke wär unbezahlbar!
Selbst wenn wir den Preis gezahlt bekommen, den wir wollen, wird in den Medien, speziell den deutschen, wieder irgendeine andere Summe angegeben werden
Wahrscheinlich wird im Preis Jaissle auch gleich enthalten sein?
gizmo
die Bild hat schon was vorbereitet
+++ Nach Rose-Eklat: Bullen-Juwel wechselt für 3 Kornspitz und 2 Fizzers zu den Schwarzgelben +++
Zahlen sollens, und ned herumeiern!!!
Der Watzke geht mir so am A…..
Herbert-Ayahuaska die Bild hat schon was vorbereitet
+++ Nach Rose-Eklat: Bullen-Juwel wechselt für 3 StullenKornspitzund 2 Capri SonneFizzerszu den Schwarzgelben +++
Fyp, immerhin sans Preissn.
Mit 40 Mio. Euro (oder mehr) wäre Adeyemi neuer Rekordtransfer des BVB (derzeit ist das noch Dembele mit 35 Mio. für Ablöse plus Bonuszahlungen). Also kann ich schon verstehen, dass Dortmund die Summer natürlich nach unten verhandeln will, würde wir genauso versuchen, wenn wir an der Stelle des BVB wären.
Da Adeyemi sich mit dem BVB wohl schon geeinigt hat, kann Dortmund da auch etwas gechillter in die Verhandlungen mit uns gehen. Blöder wäre es für Dortmund, wenn Adeyemi sich noch gar nicht auf einen Wechsel dorthin festgelegt hätte. So aber sehe ich für Dortmund die Gefahr gering, dass sich Adeyemi auf einmal für einen anderen Klub entscheidet, weil sich die Verhandlungen um die Ablöse etwas in die Länge ziehen.
- Bearbeitet
chrischinger86 wo wir beim Thema wären, warum der BVB überhaupt mit dem Spieler verhandeln darf, wenn er sich mit dem abgebenden Verein noch nicht einig ist.
HunglikeHodor Ist es nicht so, dass in dem Fall der BVB bei Salzburg fragen muss, ob mit Adeyemi verhandelt werden darf? Wenn die Vertragslaufzeit des Spielers unter 6 Monate liegt, braucht man diese Erlaubnis nicht, glaube ich.
- Bearbeitet
Chriti12 genauso ist es. Warum sollte CF Gespräche mit Karim erlauben, wenn der BVB nur Almosen anbietet?
HunglikeHodor Weil das ganz normal ist, dass ein Spieler bei ermsthaftem Interesse mit anderen Vereinen verhandeln darf.
- Bearbeitet
Chriti12
so steht es in den Regeln, ja. Aber Papier ist bekanntlich geduldig. Wenn da der aktuelle Verein eines Spielers nicht einen Riesenaufstand macht wegen einer nicht autorisierten Kontaktaufnahme eines interessierten Klubs, ist die Regel aber auch zu vernachlässigen.
Da müsste schon wirklich ein Klub einen Spieler so gar nicht verkaufen wollen, dass sie sich da dann bei der FIFA melden und den Fall anzeigen. Aber das passiert eher selten. Letztlich wird von interessierten Vereinen so gut wie immer erst einmal über den Berater des Spielers vorgefühlt, ob der überhaupt Interesse an einem Transfer zu dem interessierten Klub hat. Weil ansonsten erübrigen sich mögliche Transferverhandlungen zwischen den Vereinen sowieso, wenn der Spieler gar nicht zu dem Interessenten wechseln will. Man sollte also nicht denken, dass diese Regelung ganz eng ausgelegt wird.
Und hier rede ich auch nur von Spielern, die keine Ausstiegsklausel im Vertrag haben. Wenn der Spieler eine hat, braucht man gar nicht mit dem aktuellen Verein in Kontakt treten (so hat es zB der FC Bayern bei Götze gemacht, was in Dortmund natürlich gar nicht gut ankam). Dann zahlt man die Summe der Ausstiegsklausel und kann sofort und ohne Rücksprache mit dem aktuellen Verein einfach direkt mit dem Spieler die Vertragskonditionen verhandeln.
- Bearbeitet
Steinigt mich aber meines Erachtens halte ich die 42,5 Mio Euro Ablöse die durch die Medien geistert auch um einiges zu hoch. Trotz all der bekannten Umstände
- Karim ist eines der größten Sturmtalente überhaupt, noch dazu Deutscher also haben gerade die deutschen Vereine gehobenes Interesse an ihn
- Höhere Ablöse als “Kompensation” zum billigen Haaland-Transfer
- weil es die heuchlerische Ruhrpott-AG ist.
Wie gesagt sofern die Summe überhaupt stimmt. Wenn dann verstehe ich es sogar irgendwo das Dortmund da nicht mitmachen will. Man darf echt gespannt sein ob Karim jetzt zu den Bienen wechselt und wenn ja zu welcher Summe. Generell habe ich den Eindruck das Karim auch recht verbunden ist mit unserem Verein aber wenn er mit Dortmund schon eine mündliche Vereinbarung hat und der Transfer klappt auf Grund der Ablöseforderung nicht weiß ich nicht wie sich das auf seine zukünftige Performance hier auswirken wird.
Und ja ich weiß schon das er Vertrag hat bei uns und am Ende des Tages dennoch wir am längeren Ast sitzen ( sollten ).
https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/rb-salzburg-fordert-fuer-karim-adeyemi-einen--halben-haaland-/
- Bearbeitet
deathwing Steinigt mich aber meines Erachtens halte ich die 42,5 Mio Euro Ablöse die durch die Medien geistert auch um einiges zu hoch.
wir müssen halt die Weiterverkaufsbeteiligung von Unterhaching irgendwie kompensieren, die ist nämlich doch nicht zu vernachlässigen
Aber man wird sich schon wo zwischen 35 und 38 treffen nehme ich an
Inwiefern das Stand jetzt gerechtfertigt ist, keine Ahnung. Im Endeffekt investiert Dortmund auch primär in die Zukunft, weil ob Adeyemi dort sofort konstant liefert, würde ich eher bezweifeln. Da fehlt schon noch was. Sieht man auch bei uns gerade anhand seiner durchwachsenen Performance seit Monaten eigentlich, in Österreich reicht das aber halt trotzdem noch, um hervorzustechen.
Aber andere Perspektive: es wurde schon für größerer Eierkicker als Adeyemi erheblich mehr bezahlt Also passt das schon in etwa so wie spekuliert.
- Bearbeitet
Ultimate84 bei 35 Millionen würde er weniger als Daka einbringen. Also Angebot abgelehnt
- Bearbeitet
Für was haben wir eigentlich für Adeyemi so eine höhe Ablöse an Unterhaching gezahlt und dann auch noch eine extrem hohe Weiterverkaufsbeteiligung akzeptiert?
chrischinger86
Das “zipft” mich auch an… Hätten wir gleich noch sofort eine Mio. drauf gelegt wären wir besser dran.
RotWeissRot bei einem 16-Jährigen, der Disziplinprobleme hatte, sagt sich das halt leicht. Damals hatte man den Freund schon für deppert befunden, weil er so viel Geld ausgeben hat
chrischinger86 Da ist bei Freund und Reiter echt noch Verbesserungsbedarf vorhanden. Philadelphia hat auch noch bei Brenden eine deftige Beteiligung am nächsten Verkauf, und das obwohl die schon sehr viel an Grundablöse bekommen haben.