Chriti12
so steht es in den Regeln, ja. Aber Papier ist bekanntlich geduldig. Wenn da der aktuelle Verein eines Spielers nicht einen Riesenaufstand macht wegen einer nicht autorisierten Kontaktaufnahme eines interessierten Klubs, ist die Regel aber auch zu vernachlässigen.
Da müsste schon wirklich ein Klub einen Spieler so gar nicht verkaufen wollen, dass sie sich da dann bei der FIFA melden und den Fall anzeigen. Aber das passiert eher selten. Letztlich wird von interessierten Vereinen so gut wie immer erst einmal über den Berater des Spielers vorgefühlt, ob der überhaupt Interesse an einem Transfer zu dem interessierten Klub hat. Weil ansonsten erübrigen sich mögliche Transferverhandlungen zwischen den Vereinen sowieso, wenn der Spieler gar nicht zu dem Interessenten wechseln will. Man sollte also nicht denken, dass diese Regelung ganz eng ausgelegt wird.
Und hier rede ich auch nur von Spielern, die keine Ausstiegsklausel im Vertrag haben. Wenn der Spieler eine hat, braucht man gar nicht mit dem aktuellen Verein in Kontakt treten (so hat es zB der FC Bayern bei Götze gemacht, was in Dortmund natürlich gar nicht gut ankam). Dann zahlt man die Summe der Ausstiegsklausel und kann sofort und ohne Rücksprache mit dem aktuellen Verein einfach direkt mit dem Spieler die Vertragskonditionen verhandeln.